Erinnerungen von Schmid,  Carlo

Erinnerungen

Carlo Schmid (1896 Perpignan/Frankreich – 1979 Bonn) beschreibt in seiner Autobiographie die politisch-historischen Gesteinsverschiebungen im Europa des 20. Jahrhunderts. In Frankreich aufgewachsen, hat Carlo Schmid dann seinen Schulabschluss in Deutschland gemacht und auch an deutschen Universitäten studiert und später gelehrt. Carlo Schmid hat als Staatsrechtler und führender Nachkriegspolitiker Geschichte erlebt, gelebt und mitgestaltet. Insofern handelt es sich bei diesen Erinnerungen um ein biographisches Geschichtsbuch, das viel leichter Zugänge zu den Hintergründen des 2. Weltkrieges, des Wiederaufbaus in Deutschland, des Entstehens einer europäischen Gemeinschaft und der neuen Rolle Deutschlands in der internationalen Gemeinschaft beschreibt.

„Ich bin kein Geschichtsschreiber, doch ich meine, daß man dem Auftrag des Historikers, zu erzählen, wie es eigentlich zugegangen ist, auch durch das Erzählen von Geschichten gerecht zu werden vermag, in deren Mitte auch die politische Anekdote ihren Platz finden kann, vorausgesetzt, sie beleuchten ihren Anlaß so, daß darin das Allgemeine der Zeit und deren Art, mit den Ereignissen umzugehen, klarer erkannt werden könnte.“
(Carlo Schmid aus dem Vorwort)

> findR *

Erinnerungen online kaufen

Die Publikation Erinnerungen von ist bei S. Hirzel Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Autobiografie, Autobiografie Politik, Autobiografien berühmter Persönlichkeiten, Autobiographie, Biografie, Biografien, biografisches Geschichtsbuch, Biographie, Bundesminister, Bundesratsminister, Bundesrepublik, Bundesrepublik Geschichte, Carlo, Carlo Schmid, deutsch-französische-Aussöhnung, Deutsche Geschichte, Deutscher Bundestag, deutscher Politiker, Deutschland, Erinnerungen, erzähltes Leben, Europäische Gemeinschaft, Europäische Integration,, Evolution, Geschichtsbuch, Godesberger Programm, Godesberger Programm SPD, Grundgesetz, grundgesetz für die bundesrepublik deutschland, Hintergründe 2. Weltkrieg, Hirzel, Jurist, Klassiker, Lebensgeschichte, Memoiren, Nach dem Nationalsozialismus, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegspolitik, Nachkriegspolitiker, Nachkriegszeit, öffentliches Recht,, Philosophie, Physik, Politik /Zeitgeschichte, Politik/Zeitgesch., Sachbuch, SPD, SPD- Politiker, SPD-Landesvorsitzender, Staatsrecht, Staatsrechtler, Universität Tübingen, Väter des Grundgesetzes, Wiederaufbau, Zeitgeschichte, Zweiter Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!