FPGA-Design mit Verilog

FPGA-Design mit Verilog von Flügel,  Harald
Ein Großteil elektronischer Steuerung wird heutzutage mit FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) realisiert. Der Entwurf dieser Bausteine findet dabei mit Hardwarebeschreibungssprachen statt. Verilog ist eine sehr verbreitete und für Einsteiger gut geeignete Beschreibungssprache. In diesem Buch geht es darum, in die Methode der FPGA-Entwicklung mit der Sprache Verilog einzuführen und Neulingen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Dazu werden die grundlegenden Konzepte der Sprache Verilog erläutert und danach in einer Reihe praxisnaher Beispiele die Designmethoden der FPGA-Programmierung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Cyclic Redundancy Check für die industrielle Kommunikation – Probleme, Nutzen und Risiken

Cyclic Redundancy Check für die industrielle Kommunikation – Probleme, Nutzen und Risiken von Merchant,  Kamal
Dieses Buch stellt die wichtigsten mathematischen Abhandlungen beim Einsatz von linearen Codes in der industriellen Kommunikation vor. Ausführlich werden effiziente Verfahren für die Approximation der Restfehlerwahrscheinlichkeit RW behandelt, die mäßig bis extrem hohen Aufwand erfordern. Insbesondere wird auch der Ansatz der Taylorreihe vorgestellt, ein völlig neues und bisher unbeachtetes Verfahren. Die Taylorreihe stellt neben den stochastischen Automaten und dem Dualen Code die dritte Säule der RW dar. Eine Approximation mit der Taylorreihe umgeht die gängige Praxis, Glieder mit relativ kleinen Zahlen zu vernachlässigen. Ein weiterer Vorteil des Einsatzes der Taylorreihe besteht darin, dass das Verfahren auch für hoch komplexe Systeme, die beispielsweise mit verschachtelten Codes operieren, eingesetzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Fahrerunterstützung bei Seitenwind

Fahrerunterstützung bei Seitenwind von Keppler,  Daniel
Plötzlich auftretende Seitenwindböen können zu einem starken Spurversatz führen. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, wie Seitenwind mit der im Fahrzeug serienmäßig vorhandenen ESP-Sensorik erkannt werden kann. Dazu wird ein Störgrößenbeobachter hergeleitet mit dessen Hilfe die Seitenwindkraft bestimmt wird. Es werden Verfahren gezeigt, um Seitenwindstörungen von anderen auf das Fahrzeug wirkenden Störungen zu unterscheiden. Anschließend wird ein Kompensationskonzept abgeleitet, um mittels einer Störgrößenaufschaltung durch einseitige Bremseingriffe der fahrdynamischen Auswirkung des Seitenwindes entgegenzuwirken. Bei der Kompensation wird ausgenutzt, dass einseitige Bremseingriffe einen Lenkeffekt am Fahrzeug bewirken und dass diese nur geringe Rückwirkungen auf den Fahrer haben. Das Konzept wird hinsichtlich seiner dynamischen Eigenschaften und der Stabilität des entstehenden Gesamtregelkreises aus Fahrer, Fahrzeug und Seitenwindstörung analysiert. In Fahrzeugmessungen wurden reale Windmessdaten mit Hilfe einer Referenzmesstechnik aufgenommen. Diese wurden für reproduzierbare Probandenversuche im Fahrsimulator zur Belegung der Wirksamkeit des Seitenwindassistenten verwendet. Zusätzlich wurde die Wirksamkeit an Seitenwindgebläsen und in der Simulation untersucht und belegt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Elektrotechnik in der Praxis

Elektrotechnik in der Praxis von Bernstein,  Herbert
Das Buch behandelt anhand praktischer Beispiele lineare und nichtlineare Gleichstromkreise, Widerstände, Kondensatoren und Spulen. Die Grundbegriffe der Wechselstromtechnik werden simuliert, die Leistungen im Wechselstromkreis und in Schwingkreisen werden mit Messgeräten untersucht. Den Abschluss bilden Mehrphasensysteme: Drehstrom und nicht sinusförmige periodische Vorgänge.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wilhelm Endres: Verbrennungsmotoren / Überblick. Motor-Brennstoffe. Verbrennung im Motor allgemein, im Otto- und Diesel-Motor

Wilhelm Endres: Verbrennungsmotoren / Überblick. Motor-Brennstoffe. Verbrennung im Motor allgemein, im Otto- und Diesel-Motor von Endres,  Wilhelm
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Ungefährer Inhalt von Band II, III u. IV -- A. Der Verbrennungsmotor. Ein erster Überblick -- B. Die Motorbrennstoffe -- C. Die Verbrennung im Motor allgemein -- D. Die Verbrennung im Ottomotor -- E. Die Verbrennung im Dieselmotor -- Anhang: Einheiten des Drucks -- Schrifttum -- Sachregister -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Raumluftfrage in der Industrie, gezeigt an Untersuchungen zur Lösung der Raumluftfrage im Textilbetrieb

Raumluftfrage in der Industrie, gezeigt an Untersuchungen zur Lösung der Raumluftfrage im Textilbetrieb von Oldenhage,  Otto
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Eingebettete Systeme

Eingebettete Systeme von Bogdan,  Martin, Lange,  Walter, Schweizer,  Thomas
dieses Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Themen rund um Eingebettete Systeme wie zum Beispiel Technologien, Kommunikation, Mikroprozessoren, Systembeschreibungssprachen, Sensornetzwerke und High-Level-Synthese. Einen breiten Raum nimmt dabei auch das Gebiet der Entwicklungsmethodik ein. Dieser Teil ist besonders für Studenten und Informatiker gedacht, die als Entwickler tätig werden wollen oder es bereits sind. Als eines der ersten deutschsprachigen Lehrbücher schafft es dieses Buch, grundlegendes praktisches Wissen über Eingebettete Systeme zu vermitteln. Der Stoff wird anschaulich mit vielen Bildern und Beispielen dargestellt. Auf mathematische Beweise und Formalismen wird dabei bewusst verzichtet. Somit kann der Text auch als Ergänzung für eine formalere Behandlung des Themas dienen. Das Werk ist didaktisch entsprechend den Vorlesungen an Hochschulen aufgebaut. Einzelne Kapitel können als getrennte Vorlesungseinheiten verwendet werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Technik auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Technik aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Technik? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Technik bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Technik auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Technik

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Technik in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Technik auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Technik Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Technik nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.