Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses Buch beschreibt einen umfassenden Ansatz für die Synthese und Optimierung von Logic-in-Memory-Computing-Hardware und -Architekturen mit memristiven Bauelementen, der eine solide Grundlage für praktische Anwendungen schafft. Die Leser werden mit einer neuen Generation von Computerarchitekturen vertraut gemacht, die potenziell schneller arbeiten können, da die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher überwunden wird. Die Diskussion umfasst verschiedene Synthesemethoden und Optimierungsalgorithmen, die auf Implementierungskostenmetriken wie Latenzzeit und Flächen abzielen, sowie das Problem der Zuverlässigkeit, das durch die kurze Lebensdauer des Speichers verursacht wird. Präsentiert einen umfassenden Synthesefluss für das aufkommende Feld des Logic-in-Memory-Computings; Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Memory-Computerarchitekturen; Enthält mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind; Untersucht den unausgewogenen Schreibverkehr in Logic-in-Memory-Architekturen und beschreibt Ansätze zum Verschleißausgleich, um diesen zu verringern.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses Lehrbuch ist eine einführende Darstellung der Übertragung digitaler Signale über gestörte Kanäle. Schwerpunkt ist die physikalisch-anschauliche und zugleich mathematisch-fundierte Erklärung der Übertragung im Basisband. Dazu werden notwendige Grundlagen der Signal- und Systemtheorie rekapituliert und funktionale Abhängigkeiten bei der Basisbandübertragung herausgearbeitet, um ein Verständnis der grundlegenden Probleme bei der Nachrichtenübertragung zu ermöglichen. Als wichtiger Übertragungskanal wird das Kupferkabel betrachtet und seine übertragungstechnischen Eigenschaften werden mit klassischen elektrotechnischen und systemtheoretischen Methoden beschrieben. Die zuvor beschriebenen Basisbandverfahren werden zur Übertragung über den linear verzerrenden Kanal eines Kupferkabels angewendet und Möglichkeiten der Filterung und Entzerrung erläutert. Dem einführenden Charakter des Lehrbuches entsprechend werden jeweils ausführliche Herleitungen angegeben sowie numerische Beispiele und eine Vielzahl von Abbildungen verwendet.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komplexität prägt in Verbindung mit branchenüblichen Abläufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komplexität prägt in Verbindung mit branchenüblichen Abläufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Bei Veranstaltungen hat die Sicherheit des Publikums und aller Mitwirkenden oberste Priorität. Das vorliegende Werk liefert Veranstaltungstechnikern, Veranstaltern und Behördenvertretern praxisgerecht aufbereitete Informationen der relevanten Rechtsgrundlagen und Regelwerke zur Sicherheit in der Veranstaltungstechnik. Aus dem Inhalt: Erläuterungen zu grundlegenden Rechtsgrundlagen (MVStättV, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung) // Zusammenfassung und Einordnung von Rechtsgrundlagen und Regelwerken (z. B. BGV, DIN-Normen, TRBS) gruppiert nach Themen wie Beschallungsanlagen, Strom, Pyrotechnik u. v. m. // Checklisten zu Sicherheitskonzepten bei Veranstaltungen, verschiedenen Vorschriften und weiteren Arbeitsthemen wie Laser, Lasten, Personal, Rigging u. v. m. Die Checklisten zur Risikobeurteilung und Dokumentation von Schutzmaßnahmen stehen kostenlos in der Beuth-Mediathek zum Download bereit.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses Buch beschreibt einen umfassenden Ansatz für die Synthese und Optimierung von Logic-in-Memory-Computing-Hardware und -Architekturen mit memristiven Bauelementen, der eine solide Grundlage für praktische Anwendungen schafft. Die Leser werden mit einer neuen Generation von Computerarchitekturen vertraut gemacht, die potenziell schneller arbeiten können, da die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher überwunden wird. Die Diskussion umfasst verschiedene Synthesemethoden und Optimierungsalgorithmen, die auf Implementierungskostenmetriken wie Latenzzeit und Flächen abzielen, sowie das Problem der Zuverlässigkeit, das durch die kurze Lebensdauer des Speichers verursacht wird. Präsentiert einen umfassenden Synthesefluss für das aufkommende Feld des Logic-in-Memory-Computings; Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Memory-Computerarchitekturen; Enthält mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind; Untersucht den unausgewogenen Schreibverkehr in Logic-in-Memory-Architekturen und beschreibt Ansätze zum Verschleißausgleich, um diesen zu verringern.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Im vorliegenden Buch wird eine neue EMV-Filtermaßnahme eingeführt, die auf dem piezoelektrischen Effekt basiert. Piezoelektrische EMV-Filter (PEF) erzeugen bei ihren Resonanzfrequenzen einen niederimpedanten Ausbreitungspfad für leitungsgebundene elektromagnetische Störungen. Dies ermöglicht eine Unterdrückung diskreter Störspitzen. Jenseits der Resonanzen verhalten sich PEF kapazitiv. PEF können daher nicht nur reguläre Funkentstörkondensatoren, wie z.B. Y-Kondensatoren, ersetzen, sondern ermöglichen zusätzlich eine selektive Dämpfung bei dezidierten Störfrequenzen. Es wird gezeigt, dass sich durch Verwendung eines PEF ein kompakterer EMV-Filter realisieren lässt. Hiermit werden Abmessungen, Gewicht und letztendlich die Kosten von EMV-Maßnahmen wesentlich reduziert.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Der Autor vermittelt Kenntnisse zu elektronischen Bauelementen und zeigt ihre Anwendung in der analogen Schaltungstechnik. Ausführliche Erläuterungen anhand von Beispielen, Übungsaufgaben sowie Simulationsbeispiele mit dem Netzwerkanalysator PSPICE erleichtern den Zugang zu diesem komplexen Themengebiet. Ausgehend von der Beschreibung der einzelnen Bauelemente werden die wichtigsten Schaltungsprinzipien der Analogelektronik und die Methoden der Schaltungsanalyse und -synthese dargestellt.
Dieses Lehrbuch bietet Studierenden der Elektrotechnik eine gute Einarbeitung und optimale Prüfungsvorbereitung in den Bereich der elektronischen Schaltungstechnik. Es zeigt Problemstellungen und Lösungswege, es vermittelt mathematisches Handwerkszeug und ermöglicht so eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Für die Neuauflage wurde das eingeführte Lehrbuch umfassend aktualisiert.
Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel ergänzend die ausführlichen Lösungen der Übungsaufgaben sowie weitere Zusatzinformationen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Die nun vorliegende achte Auflage des bekannten Fachbuchs zeigt, dass sich die umfassende Überarbeitung in der siebten Auflage bewährt hat. In dieser Auflage wurde zahlreichen Hinweisen und Anregungen von Lesern und Rezensenten entsprochen, aber ebenso Text und Darstellungen optimiert, also verstärkt der Entwicklung in der Messtechnik Rechnung getragen. Dies gilt besonders für den beschleunigten Übergang von analoger auf digitale Messtechnik, den zunehmenden Einsatz rechnergestützter Mess-Systeme und die Besonderheiten bei Herstellungsprozessen und Betriebsüberwachung.
Dem Leser werden, ausgehend von den messtechnischen Grundlagen, die Messverfahren für die verschiedenen elektrischen und nichtelektrischen Größen vermittelt, die Funktion der dafür einsetzbaren Messgeräte aufgezeigt und an der Praxis orientierte Messkonzepte dargestellt.
Auch diese Auflage der "Elektrischen und elektronischen Messtechnik" orientiert sich an dem bewährten Lernbuchkonzept und bringt das Fachwissen des Nutzers sowie das Verständnis für die Zusammenhänge auf den aktuellen Stand der Technik.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Ein schrittweiser Einstieg in die Grundlagen digitaler Funktionen und Steuerungen
Ausgehend von den logischen Verknüpfungen werden die Grundlagen der Schaltalgebra erläutert und die digitale Schaltungssynthese dargestellt, mit der logische Verknüpfungsschaltungen für Steuerungs- und Rechenzwecke entworfen werden. Durch eine schrittweise Vertiefung, umfangreiche Beispiele sowie über 50 Aufgaben mit Lösungen ist dieses Buch der ideale Begleiter für die Vorlesung, zum selbstständigen Lernen oder zur Vorbereitung auf die Prüfung.
Weitere Themen sind:
- Schaltnetz als Basis-Funktionseinheiten digitaler Schaltungen über Wahrheitstabellen oder Schaltfunktionen
- Flipflop-Typen
- sequentielle Schaltungen
- getaktete Schaltwerke
- Schaltkreisentwicklung mit ihren physikalischen Randbedingungen
- Hardwarefragen
Für die dritte Auflage wurde das Bachelor-Lehrbuch aktualisiert und in dem Themenfeld „Betrachtung unabhängiger binärer Größen“ erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Im Entwicklungsprozess von Antriebssystemen spielt das Testen des Gesamtsystems eine elementare Rolle. Die Funktionsprüfung des Antriebswechselrichters findet herkömmlicherweise auf einem Maschinenprüfstand statt. Alternativ können aber auch Power Hardware-in-the-Loop Maschinenemulatoren eingesetzt werden. Diese sind in der Lage, das Maschinenverhalten nachzubilden und weisen bei entsprechender Parametrierung das gleiche elektrische Verhalten an den Anschlussklemmen auf wie die zugehörige Prüflingsmaschine.
Die vorliegende Arbeit hat die Emulation einer Kleinmaschine zum Ziel. Dafür wird der zu untersuchende Antriebswechselrichter über Koppeldrosseln mit einem leistungselektronischen Stellglied verbunden, welches definierte Gegenspannungen einstellt, damit sich möglichst dieselben Phasenströme einstellen, wie im Aufbau mit der realen Maschine. Die Berechnung der dafür benötigten Gegenspannungen wird in dieser Arbeit ausführlich hergeleitet. Das Verhalten der nachzubildenden Maschine wird zuvor durch ein echtzeitfähiges Maschinenmodell ermittelt. Vier verschiedene Topologien leistungselektronischer Stellglieder, welche jeweils ein unterschiedliches charakteristisches Schaltungskonzept verfolgen, werden zusammen mit ihrer Ansteuerung vorgestellt, in Hardware realisiert und als Emulator in Betrieb genommen. Abschließend werden diese leistungselektronischen Stellglieder messtechnisch miteinander verglichen und hinsichtlich ihrer Eignung zur Maschinenemulation bewertet.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses Lehrbuch ist eine einführende Darstellung der Übertragung digitaler Signale über gestörte Kanäle. Schwerpunkt ist die physikalisch-anschauliche und zugleich mathematisch-fundierte Erklärung der Übertragung im Basisband. Dazu werden notwendige Grundlagen der Signal- und Systemtheorie rekapituliert und funktionale Abhängigkeiten bei der Basisbandübertragung herausgearbeitet, um ein Verständnis der grundlegenden Probleme bei der Nachrichtenübertragung zu ermöglichen. Als wichtiger Übertragungskanal wird das Kupferkabel betrachtet und seine übertragungstechnischen Eigenschaften werden mit klassischen elektrotechnischen und systemtheoretischen Methoden beschrieben. Die zuvor beschriebenen Basisbandverfahren werden zur Übertragung über den linear verzerrenden Kanal eines Kupferkabels angewendet und Möglichkeiten der Filterung und Entzerrung erläutert. Dem einführenden Charakter des Lehrbuches entsprechend werden jeweils ausführliche Herleitungen angegeben sowie numerische Beispiele und eine Vielzahl von Abbildungen verwendet.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Dieses Buch gibt einen Gesamtüberblick der modernen Reinraumtechnik. Geschrieben von einem führenden Experten und Pionier auf diesem Gebiet, ist es als leserfreundliche Einführung für Neulinge und als Inspiration für erfahrene Praktiker gedacht.
Das Buch befasst sich mit der historischen Entwicklung sowie den wichtigsten Aspekten der Planung, des Personals und der Ausbildung. Anschließend wird ein breites Spektrum von Anwendungen erörtert, darunter solche, bei denen ein mikrobiologischer Ausschluss erforderlich ist (Krankenhaus, Medizin, Pharma, Lebensmittel) und solche, bei denen ein Partikelausschluss erforderlich ist (Automobil, Halbleiter, Kunststoffverarbeitung, Raumfahrttechnik).
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Das Buch wendet sich an Schüler:innen an höheren technischen und gewerblichen Lehranstalten und an Studierende der Fachrichtung Elektrische Energietechnik an Fachschulen und Fachhochschulen. Es führt in die Technik elektrischer Anlagen zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie ein. Dabei werden insbesondere die Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen behandelt.
Die Autoren stellen den Aufbau und die Wirkungsweise der Anlagenelemente vor und geben Anleitung und Hilfestellung für die selbstständige Projektierung elektrischer Anlagen. Ein Großteil des Buches ist deshalb der Berechnung gewidmet. Alle wichtigen Grundgleichungen sind elementar abgeleitet. Die Problemstellungen und Lösungsansätze orientieren sich an den Forderungen, die sich aus der Anlagenprojektierung ergeben.
Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden Lernende sowohl mit den theoretischen Zusammenhängen und physikalischen Grundlagen vertraut gemacht als auch zu einer Anwendung der Regeln der Technik geführt. Viele Übungen festigen das Gelernte und führen zu weiteren vertiefenden Erkenntnissen. Lernzielorientierte Tests, die jedem Hauptkapitel angefügt sind, dienen zur Überprüfung des Gelernten.
Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel ausführliche Lösungen zu den Übungsaufgaben und Tests.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Zahlreiche Aufgaben zur Mess- und Sensortechnik in einem Buch
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch zur Mess- und Sensortechnik eignet sich ideal zum Wiederholen, Auffrischen, Lernen und Üben für Prüfungen.
Auf eine Einführung zum jeweiligen Thema folgen Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Durch den starken Praxisbezug und die Erläuterungen werden den Leser:innen auch kompliziertere Sachverhalte und Zusammenhänge klar – learning by doing. Das Buch enthält die Lösungen zu allen Aufgaben, bei komplizierteren Fragestellungen sind diese ergänzt durch Hinweise und Erklärungen.
Der größte Teil der Aufgaben setzt sich mit den messtechnischen Grundlagen, der Prozessmesstechnik, der Fertigungsmesstechnik sowie dem Bereich Versuch und Erprobung (Testing) auseinander. Alle relevanten nichtelektrischen Messgrößen (Temperatur, Druck, Füllstand, Durchfluss, Konzentration, Kraft, Weg, Winkel, Drehmoment, Dehnung) werden thematisiert.
Für die 2. Auflage wurde die Aufgabensammlung aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.