Cartoons von 12 Studierenden der Fachhochschuloe Bielefeld aus dem Seminar "Auf den Punkt und auf die Palme"
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
vorherige ISBN 978-3-86895-323-7
In den Neunzigerjahren löste die so genannte „Crossover“-Bewegung eine Flut an Ausstellungen zum Thema Kunst und Musik in Deutschland aus. So schnell das „Crossover“-Fieber die Kunstvereine und Ausstellungshäuser erfasst hatte, so schnell verschwand es nach dem Jahrtausendwechsel auch schon wieder aus dem Blickfeld des Kunstgeschehens. Ausgehend von diesem Phänomen beschäftigte sich die ein Jahr lang im Hafen 2 Kunstraum stattgefundene Themenreihe „words&sounds“ mit der Frage, welche Entwicklungen die eingeladenen Medienkünstler – Annja Krautgasser, Karl Kliem, Dani Gal, Paul Kramer, Bastian Braun/ Gabriel Hensche, Marc Nothelfer und deafstar – im Vergleich zu ihrer Vorgängergeneration durchlaufen haben? Einblick in diese Prozesse geben die im Anschluss an die Ausstellungsreihe mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern geführten Interviews, publiziert in dem gerade erschienenen gleichnamigen Interviewbuch.
Kuratiert wurde die Ausstellungsreihe von Hortense Pisano. Autoren: Buket Altinoba, Volker Lang, Dietmar Mezler, Hortense Pisano.
Aktualisiert: 2021-08-02
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
José García y Más (*1945) ist ein deutsch-spanischer Gegenwartsmaler, der nach drei Jahrzehnten in Berlin heute auf der Ostseeinsel Usedom lebt und arbeitet und der sich in seinen Ölgemälden und Federzeichnungen mit Themen der Politik, Umwelt und Gesellschaft kritisch und ironisch, oft satirisch, auseinandersetzt.
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Die Ausstellung Accessoiremaximalismus schärft den Blick für eine neue Wirklichkeitsnähe wie sie für die Kunst in den letzten Jahren und durch die Prozesse der Identitätsbildung in der alltäglichen Lebenspraxis moderner, multikultureller Gesellschaften besondere Beachtung finden. In den künstlerischen Beiträgen der Ausstellungen spielen die Übertreibung, das Extreme im Umgang mit Accessoires eine entscheidende Rolle. Die ganze Bandbreite einer perfiden Alltäglichkeit im Wohnzimmer über das moralisch Überhöhte bis zum Gewöhnlichen und Geschmacklosen wird vorgestellt. Die Künstler wenden sich ganz allgemein Problemen gesellschaftlicher und kultureller Identitätsstiftung zu und machen diese anhand von Religionszugehörigkeit, sozialen Bedürfnissen, Exklusivkulturen oder Markenfetischismus deutlich. Gemeinsamkeiten oder Konglomerate verschiedener Kulturkreise werden in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2019-02-28
Autor:
Knut Ebeling,
Petra Gördüren,
Jörg Heinisch,
Ingrid Loschek,
Dirk Luckow,
Birgit Richard,
Lu Salome,
Jana Simon,
Maren Welsch,
Feridun Zaimoglu,
Dörte Zbikowski
> findR *
'Wieland Förster – Jahrhundertbilanz' ist der Titel der Ausstellung mit
15 Arbeiten des Bildhauers in ausgewählten Räumen der Gedenkstätte
Bautzner Straße Dresden, vor allem im kargen sowjetischen Haftkeller und im
bedrückenden Hafthaus. Tiefes Leid soll nachempfunden werden, Repression
spürbar sein, existenzielle Bedrohung und Willkür von Diktaturen sollen
ebenso wirken wie der lichte Ausblick der Befreiung. Der Rundgang führt den
Besucher durch ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte, in welchem auch
Künstler persönlich drangsaliert, verfolgt und behindert wurden.
Aktualisiert: 2019-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Kunst: Bildende Kunst auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Kunst: Bildende Kunst aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Kunst: Bildende Kunst?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Kunst: Bildende Kunst bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Kunst: Bildende Kunst auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Kunst: Bildende Kunst
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Kunst: Bildende Kunst in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Kunst: Bildende Kunst auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Kunst: Bildende Kunst Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Kunst: Bildende Kunst nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.