fbpx

Stigmatisation und Erkenntnis

Stigmatisation und Erkenntnis von Gädeke,  Wolfgang
Seit im Jahr 2004 bei der Berliner Architektin Judith von Halle die ersten Anzeichen einer Stigmatisation auftraten, hat sie zahlreiche Vorträge gehalten und Schriften veröffentlicht, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Wolfgang Gädeke hat sich intensiv mit ihrem Werk beschäftigt und bietet zahlreiche Diskussionsansätze.
Aktualisiert: 2020-08-31
> findR *

Von St. Stephan nach St. Marx. Die Wiener Bezirke I,II und III

Von St. Stephan nach St. Marx. Die Wiener Bezirke I,II und III von Tötschinger,  Gerhard
Vorsicht – dieses Buch ist kein Reiseführer! Freilich trifft man auf Kaiser Marc Aurel, erlebt Wien quer durch die Jahrhunderte bis in die Gegenwart, aber stets unter dem Aspekt, selten Gehörtes, ja manchmal Neues in den Blickpunkt zu rücken. Wo steht denn nun wirklich das älteste Haus der Stadt? Wo wird Wien venezianisch? Und wie hat der Mörder Jarosinsky seine letzte Nacht verbracht? Gerhard Tötschinger, der begnadete Geschichtenerzähler, kennt alle Museen, Archive und Bibliotheken seiner Geburtsstadt – ebenso wie die Kaffeehäuser und typischen Gaststätten –, und er ist ständig auf der Suche nach Besonderem. In seiner neuen Buchreihe führt er durch alle 23 Bezirke von Wien. Im ersten Band wird von den Bezirken I, II und III berichtet, den ältesten Teilen der Stadt: Spannendes, Aufregendes, Unerwartetes und Skurriles aus der Geschichte der geliebten Donaumetropole
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 37: Mein Laufrad

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 37: Mein Laufrad von Nahrgang,  Frauke, Szesny,  Susanne
Wie lernt man Laufrad fahren? Warum muss man bremsen können? Und womit fahren große Kinder? Schon die Allerkleinsten lassen sich gern den Fahrtwind um die Nase blasen. Auch wenn sie anfangs noch etwas wacklig unterwegs sind – bald flitzen sie auf ihrem Laufrad über den Gehweg. Deshalb ist das richtige Verhalten im Straßenverkehr oberstes Gebot. Und weil Missgeschicke nicht ausbleiben, muss der Helm mit. Mit diesem Buch bleiben keine Kinderfragen offen. Wieso? Weshalb? Warum? junior Die Sachbuchreihe für Kinder von 2–4 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail. Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Das Ich und das Es

Das Ich und das Es von Freud,  Sigmund, Holder,  Alex
Das Ich entwickelt sich von der Triebwahrnehmung zur Triebbeherrschung, vom Triebgehorsam zur Triebhemmung. An dieser Leistung hat das Ichideal, das ja zum Teil eine Reaktionsbildung gegen die Triebvorgänge des Es ist, seinen starken Anteil. Die Psychoanalyse ist ein Werkzeug, welches dem Ich die fortschreitende Eroberung des Es ermöglichen soll.Siegmund Freud
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Der Löwe

Der Löwe von Prinz,  Johanna
Auch wenn er nicht die größte Raubkatze ist, wird der Löwe oft als ”König der Tiere“ bezeichnet. Immerhin ist seine Mähne sehr beeindruckend. In einem Löwenrudel, das aus einer Gruppe von Weibchen und Jungtieren besteht, ist er der Anführer und an der gemeinsam erlegten Beute darf er sich als Erstes bedienen. Da der Löwe ein Sinnbild für Mut und Stärke ist, finden wir auch bei uns im Alltag zahlreiche Abbildungen dieses königlichen Tiers.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *

Sachbuch und populäres Wissen im 20. Jahrhundert

Sachbuch und populäres Wissen im 20. Jahrhundert von Hahnemann,  Andy, Oels,  David
Das Sachbuch ist in den Wissenschaften bisher kaum wahrgenommen worden, dabei könnte es zu den zentralen Gegenständen kultur- und literaturwissenschaftlicher Forschungen gehören. Kommen doch mit dem Sachbuch aktuelle Arbeitsgebiete wie das faktographische Erzählen, die Populärkultur, die Medialität des Wissens und die Wissenspopularisierung in den Blick. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen nähern sich dem Sachbuch mit ihrem je eigenen methodischen Instrumentarium und erkunden Geschichte und Poetik der Gattung. Neben bekannten und einflussreichen Texten von Wilhelm Bölsche, Egon Erwin Kisch oder Sebastian Haffner werden zahlreiche neu- oder wiederentdeckte Autoren behandelt: Valeriu Marcu, Anton Zischka oder Hanns Hörbiger.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schwarz und stark

Schwarz und stark von Nieber,  Karen
Kaffee ist ein ganz besonderes Getränk – wegen seiner belebenden Wirkung wird es seit Jahrhunderten geschätzt. Doch das ist nicht alles: Studien haben gezeigt, dass Kaffee vielerlei Krankheiten und Beschwerden lindern kann. Das Spektrum reicht von Kopfschmerzen über Asthma und Diabetes bis zur Parkinson’schen Krankheit. Welche Inhaltsstoffe für diese Heilwirkungen zuständig sind und wie sie unsere Gesundheit fördern können, erfahren Sie in diesem Buch. Es widerlegt alte Vorurteile und zeigt, dass Kaffee zu Recht ein wichtiger Teil unserer Kultur ist.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sachbuch

Sie suchen ein Buch über Sachbuch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sachbuch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sachbuch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sachbuch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sachbuch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sachbuch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sachbuch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.