Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien von Barthold,  Willi Wolfgang

Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien

Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts

Illustrierte Zeitschriften entwickeln sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Massenmedien der Moderne. Willi Wolfgang Barthold erforscht die Wechselwirkung der Literatur des Realismus mit diesem neuen medialen Kommunikationssystem und verbindet dabei Ansätze der Journalliteraturforschung und der Visual Culture Studies. Mit Hilfe einer Untersuchung sowohl kanonisierter als auch bisher kaum berücksichtigter Texte (von Wilhelm Raabe, Theodor Fontane, Marie von Ebner-Eschenbach und Balduin Möllhausen) zeigt er, wie sich der Realismus im intermedialen Spannungsfeld seiner Zeit positioniert und durch ein permanentes Hinterfragen der eigenen Wirklichkeitskonstruktionen ein Reflexionswissen produziert, das zur kritischen Beobachtung der entstehenden Massenmedien beiträgt.

> findR *
Produktinformationen

Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien online kaufen

Die Publikation Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien - Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, 19th Century, Analoge Medien, Analogue Media, bild, Cultural History, German Literature, Germanistik, Illustration, Image, Kulturgeschichte, Literary Studies, Literatur, Literature, Literaturwissenschaft, Magazin, Mass Media, Massenmedien, Media, Media History, Medien, Mediengeschichte, Moderne, Modernity, Realism, Realismus, Zeitschrift. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 45 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!