Der »europäische Orient« von Asboth,  Eva Tamara

Der »europäische Orient«

Transnationale und transatlantische Bilder vom »Balkan«, 1850-1918

Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem »Balkan« die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter »europäischer Orient« in den geopolitischen und medialen Fokus angrenzender und weit(er) entfernter Länder gerückt. Wie wurden Bilder vom »Balkan« mit orientalisierten Vorstellungen angereichert oder davon abgegrenzt? Am Beispiel der Encounter Felix Kanitz und Edith Durham sowie der serbischen US-Migrationsgemeinschaft um Mihajlo Pupin beleuchtet Eva Tamara Asboth, wie Geschichtsbilder räumlich transferiert und übersetzt wurden. Sie zeigt: Die regionale Geschichte war und ist von zahlreichen Begegnungen, Widersprüchen und politischen Verwicklungen geprägt.

> findR *

Der »europäische Orient« online kaufen

Die Publikation Der »europäische Orient« - Transnationale und transatlantische Bilder vom »Balkan«, 1850-1918 von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Austria, Balkan, Bosnia and Herzegovina, Bosnien-Herzegowina, Communication History, Cultural History, Cultural Studies, Erinnerungskultur, Ethnographie, Ethnography, Europa, Europäische Geschichte, Europe, European history, Felix Philipp Kanitz, Global History, Globalgeschichte, Historiographie, Historiography, History of Knowledge, Kommunikationsgeschichte, Kosovo, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Mary Edith Durham, Media, Medien, Memory Culture, Montenegro, oesterreich, Öffentlichkeit, Orient, Postcolonialism, Postkolonialismus, Public sphere, Serbia, Serbien, South-east Europe, Südosteuropa,, Transatlantic Migration, Transatlantische Migration, Transfer History, Transfergeschichte, transnational history, Transnationale Geschichte, USA, Westen, Western World, Wissensgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!