9/11 erzählen von Bender,  Jesko

9/11 erzählen

Terror als Diskurs- und Textphänomen

Bis heute befasst sich die deutschsprachige Literatur mit dem 11. September 2001. Doch wie kann (vom) Terror erzählt werden?
Jesko Bender zeigt anhand von Texten von Ulrich Peltzer, Katharina Hacker und Paulus Hochgatterer, dass sie den Terror auf eine jeweils besondere Weise ausbuchstabieren – nicht zuletzt auch, indem sie ihn in einen spezifisch deutschen Kontext einschreiben. Während im politischen Diskurs Terror als das Ende der Kommunikation angesehen wird und die künstlerische Auseinandersetzung stets mit der Frage nach der ethisch-moralischen Zulässigkeit der Ästhetisierung konfrontiert ist, kann aus literaturwissenschaftlicher Perspektive konstatiert werden: Gerade dort, wo erzählt wird, wird es interessant.

> findR *

9/11 erzählen online kaufen

Die Publikation 9/11 erzählen - Terror als Diskurs- und Textphänomen von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Erzählen, 9-11, Allgemeine Literaturwissenschaft, America, Amerika, Art, deutsche Gegenwartsliteratur, Erzähltheorie, General Literature Studies, German Literature, Germanistik, Gewalt, Katharina Hacker, Kunst, Literary Studies, Literatur, Literature, Literaturwissenschaft, Paulus Hochgatterer, Politics, Politik, Storytelling, Terror, Terrorism, Terrorismus, Ulrich Peltzer, Violence. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 34.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!