Die heilende Kraft der Musik von Oppert,  Claire, Pfleiderer,  Reiner

Die heilende Kraft der Musik

Eine Musik-Therapeutin erzählt | Claire Oppert spielt klassische Musik auf Violine und Cello für Menschen mit Alzheimer, Autismus oder Krebs

Emotional, inspirierend, mitreißend: Wie Musiktherapie Schmerzen lindern, Symptome bekämpfen und sogar heilen kann
Sehr eindrücklich erzählt Claire Oppert von ihrer Arbeit als Musiktherapeutin und Cellistin.
Mehr zufällig entdeckt sie die heilende Wirkung der von ihr und den Pflegekräften genannten „Schubert-Methode“: das Spielen klassischer Musik, wie Bach, Mozart, Beethoven, Brahms, Rachmaninow, Schostakowitsch, aber auch Walzer und Tangos, jüdische, arabische und afrikanische Lieder, Gospel, Jazz, Rock, Pop, Metal. Das Buch von Claire Oppert ist ein einzigartiges Zeugnis heilender Wirkung, eine Hommage an die Musik, die in der bauchigen Gestalt eines Cellos zum Leben geworden ist. Sie bildet eine Art Bollwerk gegen das Absurde, gegen Krankheit und Tod und versucht, die »Sache darunter« zu erreichen, die sich widersetzt.

Ein berührender Text über Musik als Heilung

Einmaliger Einblick in die Arbeit einer begnadeten Cellistin und Musiktherapeutin

Ein Buch, das Hoffnung macht

Claire Oppert spielt klassische Musik auf der Violine und dem Cello für Menschen mit Alzheimer, Autismus, Krebs, u.v.m. und erlebt dabei immer wieder beeindruckende Besserungen. Sie praktiziert Musik als Therapie und erprobt die Wirkung von musiktherapeutischen Methoden auf das Gehirn.
»Sie müssen Frau Kessler dringend den Verband wechseln. Die Wunde an ihrem rechten Arm eitert. Ich kann ihr Gesicht nur erahnen, denn es wird von den Pflegerinnen verdeckt, ihren angestrengten Mienen, ihren angespannten Bewegungen. Dann hört sie auf zu schreien und versucht, die Frauen zu beißen. Ich weiß nicht, was mich dazu bewegt, zu ihr zu gehen. Ich sage kein Wort. Ich setze mich vor sie hin und spiele ihr auf dem Cello das Andante-Thema aus dem Klaviertrio op. 100 von Schubert vor. Es vergehen kaum drei Sekunden, vielleicht zwei Takte, und ihr Arm erschlafft.«

> findR *
Produktinformationen

Die heilende Kraft der Musik online kaufen

Die Publikation Die heilende Kraft der Musik - Eine Musik-Therapeutin erzählt | Claire Oppert spielt klassische Musik auf Violine und Cello für Menschen mit Alzheimer, Autismus oder Krebs von , ist bei S. Hirzel Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 100 von Franz Schubert, ältere Menschen,, Alternativmedizin, Alzheimer, Alzheimer Therapie, Angstreduktion, Autismus, Autismus und Musik, Autistische Menschen, Bach, Beethoven, Bewusstseinserweiterung, Brahms, Cellistin, Cello, Chronische Erkrankungen, Claude François, Demenz, Edith Piaf, Frühgeborene, Gefühle», Gehirn, Gehirnforschung, GEHÖR., Geige, Heilende Musik, Hirnforscher, Intelligenz, Johnny Hallyday, Kinder, Klangtherapie, Klassik, klassische Musik, Koma, Körpertherapie, Krankheit, Kreative Leibtherapie, Krebs, Kunst, Kunst als Therapie, Kunsttherapie, Le Pansement Schubert, Lebenshilfe, Medikamente, Melodien, Mozart, Musik, Musik als Heilung, Musik als Therapie, Musik zur Heilung, Musikpsychologie, musiktherapeutische Funktionen der Musik, musiktherapeutische Methoden, musiktherapeutischen Erfahrungen, Musiktherapie, Neurologie, Paedagogik, Palliativpflege, Palliativzenrtum, Parkinson, Persoenlichkeitsentwicklung, Pflegefälle, Psychische Gesundheit, Psychologie, Psychotherapie, Rachmaninov, rezeptive Musiktherapie, Rhythmus, Schmerzreduktion, Schubert’s Trio No. 2, Schulmedizin, schwer autistische Menschen, schwerkrank, Selbsterfahrung, Singen, SozialpÀdagogik, Spracherwerb, Synapsen, Thema des Op-Trios, Therapie, Verdi, Wirkung von Musik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!