Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der zweite Band der Briefe an Pestalozzi umfasst die Jahre 1805 bis 1809 und enthält knapp 400 Briefe. Im napoleonischen Europa avancierte "Volkserziehung" zu einem wichtigen Punkt auf der nationalen Agenda, so dass die Methode Pestalozzis praktische Relevanz bekam. Darüberhinaus zeigen die Briefe, auf welche Gegenargumente die Bewunderer Pestalozzis stießen und wie es zu ersten Konflikten in seinem Institut auf Schloss Yverdon kam. In der Schweiz kann der Titel über die Neue Zürcher Zeitung bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Erste- Kapitel. Die ersten Lebensjahre im Elternhause -- Zweite Kapitel. Vom Elternhause zur Schule. Wahl der Schule -- Drittes Kapitel. Vorbereitung für den ersten Unterricht -- Viertes Kapitel. Lehrerin oder Lehrer für die weibliche Iugend?— Schulleiterinnen -- Fünftes Kapitel. Forderungen der Schule. Hilfe des Hauses -- Sechstes Kapitel. Nadelarbeit und Handfertigkeit -- Siebentes Kapitel. Nebenstunden. Nachhilfe. Willkürliche Ausdehnung der Ferien -- Achtes Kapitel. Umgang -- Neuntes Kapitel. Lektüre -- Zehntes Kapitel. Urteilen und Verurteilen -- Elftes Kapitel. Höhere Lehranstalten für die weibliche Jugend -- Zwölftes Kapitel. Gemeinsame Erziehung der Geschlechter -- Dreizehntes Kapitel. Religiöse, soziale und vaterländische Erziehung. Christliche Liebestätigkeit -- Vierzehntes Kapitel. Abgang von der Schule -- Fünfzehntes Kapitel. Im Pensionate -- Sechzentes Kapitel. Von der Schule zur Familie -- Siebzehntes Kapitel. Notwendigkeit der Berufswahl -- Achtzehntes Kapitel. Abwägung weiblicher Berufe -- Neunzehntes Kapitel. Eintritt in die Gesellschaft
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Adressen der sozialen Fürsorge -- Verzeichnis allgemeiner Bücher und Zeitschriften -- I. Allgemeine Fragen der sozialen Fürsorge -- II. Ausbildung zur Wohlfahrtspflege -- III. Allgemeine Zentralstellen für Propaganda gesunder Anschauungen -- IV. Allgemeine Zentralstellen für praktische Arbeit -- V. Örtliche Zentralisation, Auskunftsstellen der Wohlfahrtseinrichtungen und insbesondere der Armenpflege -- VI. Sorge für das Säuglings- — vorschul- Pflichtige — Alter im allgemeinen -- VII. Kinderfürsorge im schulpflichtigen Alter im allgemeinen -- VIII. Fürsorge für verwaiste, uneheliche, gefährdete, verwahrloste Kinder -- X. Wohlfahrtseinrichtungen für die weibliche Jugend -- XI. Wohlfahrtseinrichtungen für die männliche Jugend -- XII. Einiges aus der Fürsorge für Erwachsene -- XIII. Gemeinnützige Wohnungsftirsorge -- XIV. Beschaffung guter und billiger Nahrung. Konsumvereine, Genossenschaftswesen im allgemeinen -- XV. Förderung der geistigen und körperlichen Ausbildung, edler Geselligkeit -- XVI. Arbeiterversicherung, Spar-, Darlehenskassen -- XVII. Fürsorge für Arbeitslose -- XVIII. Wanderwesen -- XIX. Soziale Hygiene -- XX. Soziale Kranken- und Hauspflege -- XXI. Armenpflege -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- Erster Teil. Literarischer Umblick -- Zweiter Teil. Praktische Ausblicke
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
PESTALOZZI:SAEMTLICHE BRIEFE BD 10 GEB E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- EIN WORT AN DIE JUNGEN LEHRER -- Inhalt -- I. VIER LEBENSBILDER -- Ein Störenfried -- Ein Musterknabe -- Ein Hilfsschüler -- Ein wilder Mann -- II. UNSERE SCHULKLASSE -- Der erste Schultag -- Aus der täglichen Arbeit -- Der letzte Schultag -- Register -- TABELLE ZU SEIT
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
ZUR PÄDAGOGISCHEN KRITIK E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Buch reflektiert die Erkenntnisse wesentlicher reformpädagogischer Ansätze und unternimmt den Brückenschlag zu aktuellen Lerntechnologien. Eine Moderatorin begleitet diesen Brückenschlag mit handlungsgeleiteten Diskursen, deren Hauptakteure wesentliche ReformpädagogInnen und e-learning-SpezialistInnen sind. Sie reflektieren ihre Handlungen bzw. Handlungsoptionen und regen den Einsatz von innovativen Lernmanagement- und Autorensystemen an. Mit seinen Ausführungen ermuntert das Werk daher Lehrende wie Lernende zur Offenheit und einer Haltung des Ausprobierens und Erkundens, die ihnen auch ermöglichen, Effekte eigener Handlungen zu verfolgen und zu reflektieren. Die Autoren wollen zu Agilität anregen, die dem Wunsch nach tiefer Erkenntnis entspricht und dem Gedanken selbst bestimmter Weiterentwicklung von Individuen Rechnung trägt, und zwar auf beiden Seiten, der der WissensträgerInnen und der ErwerberInnen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
GESCH.D.DT.HOCHSCHULVERBANDES E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Hauptverzeichnis einschlägiger Schriften -- Vorwort -- I. Das Erziehungs- und Bildungswesen des Altertums -- II. Das mittelalterliche Erziehungs- und Bildungswesen -- III. Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation (bis Ende des 16. Jahrhunderts) -- IV. Der Rationalismus und seine erste pädagogische Auswirkung -- V. Das Zeitalter der Aufklärung -- VI. Der Neuhumanismus, die deutschen Dichter und Denker und Pestalozzi -- VII. Das 19. Jahrhundert -- VIII. Das 20. Jahrhundert -- Namen- und Sachverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen/Bandnummernfolge -- Autorenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Hauptverzeichnis einschlägiger Schriften -- Vorwort -- I. Das Erziehungs- und Bildungswesen des Altertums -- II. Das mittelalterliche Erziehungs- und Bildungswesen -- III. Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation (bis Ende des 16. Jahrhunderts) -- IV. Der Rationalismus und seine erste pädagogische Auswirkung (1600-1750) -- V. Das Zeitalter der Aufklärung -- VI. Der Neuhumanismus, die deutschen Dichter und Denker und Pestalozzi -- VII. Das 19. Jahrhundert -- VIII. Das 20. Jahrhundert -- Namen- und Sachverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
PESTALOZZI WERKE BD 24B GEB NTR.24A U.SCHR.1816 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
ROCHOW: SÄMTLICHE PÄDAGOGISCHE SCHRIFTEN BD.4 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
ALLG. UNTERRICH. U. ERZIEHUNGSLEHRE (FRITZ) PEU 2 14A E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses Lexikon informiert über wesentliche Fragestellungen aus dem inhaltlich weit gefächerten und manchmal diffus erscheinenden Bereich der Sozialen Arbeit. Es gibt in Kurzform theorie- und praxisbezogene Orientierungen über Erscheinungen, Prozesse, Arbeitsformen, und Methoden Sozialer Arbeit auf der Grundlage sozialpädagogischer und sozialarbeiterischer Konzepte unter Einbeziehung komplementärer Fachdisziplinen wie Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaften, Kriminologie und Psychotherapie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses Lexikon dient all jenen als hilfreiches Nachschlagewerk, die sich in Schule und Ausbildung, im Studium und Beruf, in Forschung und Lehre, bei der Arbeit und in der Freizeit mit allgemeinen wirtschaftlichen, wirtschaftsrechtlichen und wirtschaftspädagogischen Fragen konfrontiert sehen und darauf Antwort suchen. Diese Antworten sind knapp und prägnant und beschränken sich auf das Wesentliche. Wo eine ausführliche Erörterung des Sachverhaltes oder der Problematik notwendig ist, sind Stichwortaufsätze mit zum Teil weiterführenden Literaturhinweisen eingeführt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Mit diesem Buch geht die analytische Handlungstheorie neue Wege. Statt den von Davidson vorgezeichneten Mustern zu folgen, knüpft der Autor an die aristotelische Unterscheidung von poiesis und praxis an, um die komplexen teleologischen Strukturen menschlichen Handelns zu untersuchen. Als überraschend ergiebiger Leitfaden erweist sich dabei der Begriff der Erziehung. Eine Fülle detaillierter Analysen zeitigt nicht nur anthropologisch und moralphilosophisch bedeutsame Resultate, sondern auch zeitkritische Folgerungen. 'Wie im Bereich der Erziehung, so gewöhnen wir uns auch sonst daran, die Wirklichkeit unseres Handelns mit Kategorien des Hervorbringens zu überziehen und auch da nach Produkten zu suchen, wo es eigentlich um die Qualität des Lebens geht. Angesichts solcher Verirrungen fundamentale Strukturen und Ansprüche praktischer Vernunft erneut zu bedenken, ist heute vielleicht die vornehmste Aufgabe der Handlungsphilosophie.'
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Paedagogik
Sie suchen ein Buch über Paedagogik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Paedagogik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Paedagogik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paedagogik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Paedagogik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Paedagogik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Paedagogik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.