Bilder des Menschen von Wulf,  Christoph

Bilder des Menschen

Imaginäre und performative Grundlagen der Kultur

Welche Rolle spielen Bilder, Imagination und Imaginäres für unser Verständnis der Welt, der anderen Menschen und der menschlichen Subjektivität? Welche Bedeutung haben sie für das Alltagsleben, die Literatur und die Künste? Christoph Wulf zeigt: Prozesse der Imagination und des Imaginären tragen dazu bei, den Menschen, seine Gesellschaften und Kulturen zu gestalten. Sie sind eng mit den Praktiken des Körpers und mit seiner Performativität verwoben. Unter Bezug auf Spiel, Ritual und Geste sowie auf Familie und Familienglück wird deutlich: In mimetischen Prozessen, d.h. durch kreative Nachahmung, werden soziale und kulturelle Praktiken gelernt, bewahrt und verändert – und als Bilder Teil des individuellen und kollektiven Imaginären.

> findR *
Produktinformationen

Bilder des Menschen online kaufen

Die Publikation Bilder des Menschen - Imaginäre und performative Grundlagen der Kultur von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: bild, Bildung, Bildwissenschaft, Body, Creativity, Cultural Studies, Cultural Theory, Culture, Education, Familie, Family, Geste, Gesture, Human, Image, Imagination, KOERPER, Kreativitaet, Kultur, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Mensch, Mimesis, Paedagogik, Pedagogy, Performativität,, Performativity, Philosophical Anthropology, Philosophische Anthropologie, Play, Ritual, Spiel, Visual Studies. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27.99 EUR und in Österreich 27.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!