Eine postkoloniale Flüchtlingskrise von Wollenweber,  Laura

Eine postkoloniale Flüchtlingskrise

Die Aufnahme kambodschanischer Flüchtlinge im Spannungsfeld von Menschenrechten und Rassismus in Frankreich

Die südostasiatische Flüchtlingskrise schockierte in den 1970er und 1980er Jahren die Weltbevölkerung und führte zu riesigen Aufnahmeprogrammen. Von den europäischen Staaten nahm Frankreich in dieser Zeit die meisten Flüchtlinge auf. Für diese Initiative waren die Verflechtungen von humanitären Aktivisten und Aktivistinnen, dem französischen Nationalstaat sowie innenpolitische Auseinandersetzungen zwischen Konservativen und Linken von zentraler Bedeutung. Laura Wollenweber stellt das historische Zusammenwirken dieser Aspekte heraus und legt zugleich dar, welche herausragende Stellung humanitäre Empathie und globale Menschenrechtsdiskurse sowie rassistische Denkmuster aus der Kolonialzeit für den Aufnahmeprozess besaßen. Darüber hinaus wird deutlich, wie die Aufnahme der Flüchtlinge aus dem ehemaligen Indochina die heutige französische Wahrnehmung von Flucht und Migration prägte.

> findR *
Produktinformationen

Eine postkoloniale Flüchtlingskrise online kaufen

Die Publikation Eine postkoloniale Flüchtlingskrise - Die Aufnahme kambodschanischer Flüchtlinge im Spannungsfeld von Menschenrechten und Rassismus in Frankreich von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Activism, Aktivismus, Civil Society, Colonialism, contemporary history, Cultural History, Discourse, Diskurs, Fleeing, Flucht, France, Frankreich, Französische Geschichte, French History, Geflüchtete, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Global History, Globalgeschichte, History, History of the 20th Century, Human Rights, humanitäre Krise, Kolonialismus, Kulturgeschichte, Menschenrechte, Migration, Postcolonialism, Postkoloniale Flüchtlingskrise, Postkolonialismus, Refugees, Staat, State, Zeitgeschichte, Zivilgesellschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 45 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!