Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts von Niemann,  Robert

Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts

Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?

Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.
Robert Niemann geht der Vermutung nach, dass dieses klassisch-moderne Wissenschaftssubjekt sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem postkritischen Selbstmanager wandelt. Mit Blick auf die sprachliche Subjektivierung in Wissenschaftsratgebern erörtert er diese These unter anderem im Rahmen von Ansätzen wie dem ›unternehmerischen Selbst‹ (Bröckling), dem ›Kreativitätsdispositiv‹ (Reckwitz) sowie der ›Transformation von Kritik‹ (Boltanski/Chiapello).

> findR *
Produktinformationen

Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts online kaufen

Die Publikation Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts - Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement? von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Critique, Cultural Studies, Cultural Theory, Culture, German Literature, Germanistik, Kritik, Kultur, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Language, Neoliberalism, Neoliberalismus, Originalität, Originality, Postal Criticism, Postkritik, SCIENCE, Sociology of Culture, Sprache, Subjectivation, Subjektivierung, Wissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.99 EUR und in Österreich 21.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!