Wie sich Glaube und Wissenschaft ergänzen! Aufbauend auf den Argumenten, die er in »Hat die Wissenschaft Gott begraben?« vorgebracht hat, untersucht der bekannte Mathematiker John Lennox erneut die Plausibilität einer christlichen Weltanschauung im Lichte neuester Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Wissenschaft ist kein neutrales Spielfeld. Seit 40 Jahren arbeitet der finnische Professor für Bioprozesstechnik Matti Leisola in der Forschung. Er liefert einen Blick hinter die Kulissen des Wissenschaftsbetriebs: persönlich, mit Durchblick und überzeugt vom Schöpfergott.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Quellen Rheinbund 2 Westphalen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Sechzehnter Vortrag. Schöpfungs-Perioden und Schöpfungs-Urkunden -- Siebzehnter Vortrag. Phylogenetisches System der Organismen. Protisten und Histonen -- Achtzehnter Vortrag. Stammes-Geschichte des Protisten-Reiches -- Neunzehnter Vortrag. Stammes-Geschichte des Pflanzenreichs -- Zwanzigster Vortrag. Phylogenetische Classification des Thierreichs. Gastraea-Theorie -- Einundzwanzigster Vortrag. Stammes-Geschichte der Niederthiere (Coelenterien oder Coelenteraten) -- Zweiundzwanzigster Vortrag. Stammes-Geschichte der Wurmthiere, Weichthiere und Sternthiere. (Vermalia, Mollusca, Echinoderma.) -- Dreiundzwanzigster Vortrag. Stammes-Geschichte der Gliederthiere -- Vierundzwanzigster Vortrag. Stammes-Geschichte der Chordathiere (Mantelthiere und Wirbelthiere) -- Fünfundzwanzigster Vortrag. Stammes-Geschichte der vierfüssigen Wirbelthiere (Amphibien und Amnioten) -- Sechsundzwanzigster Vortrag. Stammes-Geschichte der Säugethiere -- Siebenundzwanzigster Vortrag. Stammes-Geschichte des Menschen -- Achtundzwanzigster Vortrag. Wanderung und Verbreitung des Menschengeschlechts. Menschenarten und Menschenrassen -- Neunundzwanzigster Vortrag. Einwände gegen die Wahrheit der Descendenz-Theorie -- Dreissigster Vortrag. Beweise für die Wahrheit der Descendenz-Theorie -- Verzeichniss der im Texte mit Ziffern angeführten Schriften. (Das Stadium der mit einem 2check.txt 404_isbns_2019-11-01.txt TEMPFILES dgotcxml isbns_wo_content_2019-11-01.txt qisbn-isbn-doi.tmp toc_tmp.tmp working_urls.tmp bezeichneten Werke ist dem Leser besonders zu empfehlen.) -- Register -- Karten
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Grundzüge in der Entwicklung der Religionsgeschichte -- Erstes Kapitel. Bestandteile der Religion -- Zweites Kapitel. Grundlinien der Entwicklung der Religionen -- Zweiter Abschnitt. Prinzipien der Religionswissenschaft -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- EIN EINLEITENDES VORWORT -- VORWORT ZUR DRITTEN, NEU BEARBEITETEN AUFLAGE -- INHALTSÜBERSICHT -- Teil I. Grundlagen der organischen Chemie -- A. Der Begriff „Organische Chemie" -- B. Das Elektronensystem als Träger der chemischen Eigenschaften -- C. Chemische Reaktionen -- Teil II. Systematische organische Chemie -- A. Aliphatische Kohlenwasserstoffe -- B. Halogenverbindungen -- C. Sauerstoffverbindungen -- D. Stickstoffverbindungen -- E. Schwefelverbindungen -- F. Polyfunktionelle Verbindungen -- G. Alicyclische Verbindungen -- H. Terpene und verwandte Verbindungen -- I. Aromatische Verbindungen -- K. Heterocyclische Verbindungen -- Teil III. Makromolekulare organische Stoffe -- A. Einleitung -- B. Die Synthese makromolekularer Stoffe -- C. Die mechanischen Eigenschaften makromolekularer Stoffe -- D. Darstellung, Eigenschaften und Anwendung einzelner makromolekularer organischer Stoffe -- Teil IV. Lösungsmittel, Weichmacher, oberflächenaktive Substanzen -- A. Allgemeines -- B. Die Verwendung von Lösungsmitteln -- C. Weichmacher -- D. Oberflächenaktive Substanzen -- Teil V. Biochemie -- A. Allgemeines -- B. Biochemisch wichtige organische Verbindungen -- C. Lebensvorgänge -- Teil VI. Analytische Methoden in der organischen Chemie -- A. Allgemeines -- B. „Klassische" Methoden -- C. Spezielle Methoden -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aus dem Vergangenen kommen und im Heute leben, aber wissen wollen, was die Zukunft bringt – dieser Wunsch nach Voraus-Wissen gehört wohl zur conditio humana. Die Menschen haben im Laufe der Zeit je nach Kultur unterschiedlich ausgeformte Verfahren und Techniken der Zukunftsschau entwickelt. Der neue Band der BThZ geht dieser Frage im Gespräch zwischen theologischen, historischen und naturwissenschaftlichen Fächern nach.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsangabe -- Zur Sprache des Korāns -- Lehnwörter in und aus dem Äthiopischen -- Wörter mit Gegensinn (Aḍdād) -- Zweiradikalige Substantive -- Wechsel von anlautendem n und w oder Hamza -- Wechsel von anlautendem w oder Hamza und j -- Partizipien und Adjektive von hohlen Wurzeln -- Nachträge und Berichtigungen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das 37 Bücher umfassende Werk des Plinius ist eine Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissens der Antike. Es bildete eine wichtige Grundlage der naturwissenschaftlichen Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert. Heute wird die Naturkunde des Plinius als wichtige Quelle unserer Kenntnisse antiker Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin geschätzt. Herausgegeben, übersetzt und erläutert von Roderich König, Karl Bayer, Kai Brodersen, Joachim Hopp und Gerhard Winkler "Der Elch ist auf der Insel Skandinavien heimisch, er wurde in unseren Zonen noch nie gesehen, aber von vielen erwähnt. An den Beinen hat er keine Gelenke, weshalb er sich im Schlaf nicht hinlegt, sondern an einen Baum lehnt, den man ansägt, wenn man ihn listig fangen will. Die Oberlippe ist sehr groß, deshalb geht das Tier beim Weiden rückwärts, damit diese sich nicht durch dieVorwärtsbewegung umstülpe." Aus Band 8
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsübersicht -- Einführung: Weltdeutung, Statistik und Selbstverständnis / Haseloff, O. W. -- I . TEIL: Statistische Aufbereitung -- II. TEIL: Statistische Beschreibung -- III. TEIL: Statistische Schätzungs- und Prüfverfahren -- IV. TEIL: Statistische Analyse -- V. TEIL: Übungen und Arbeitshilfen -- Literatur -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Band II (Slg. Göschen Bd. 747) enthält -- 1. Grundbegriffe -- 2. Häufigkeitsverteilungen -- 3. Parameter -- 4. Statistische Fehler -- 5. Die Methode der Stichprobenerhebungen in der Wirtschafts- und Sozialstatistik -- 6. Bestandsmassen — Bewegungsmassen -- 7. Allgemeine Theorie der Maßzahlen -- 8. Die Berechnung von Indexzahlen -- 9. Einige Beispiele für Indexzahlen -- 10. Die Analyse von Zeitreihen -- Technischer Anhang -- 11. Die Gewinnung des Zahlenmaterials -- 12. Die rechnerische Behandlung des Zahlenmaterials -- 13. Die Darstellung des Zahlenmaterials -- Literaturhinweise -- Namen- und Sachverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band enthält wissenschaftliche Vorträge und Vorlesungen, die in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gehalten wurden sowie Beiträge von ausgewählten Kolloquien und Festveranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. »Zwei Kulturen« (oder mehr !?): Theoretische und praktische Aspekte -- 3. Einheit der Wissenschaften: Allgemeine Wissenschaftstheorie -- 4. Einheit der Wissenschaften: Spezielle Wissenschaftstheorie -- 5. Disziplinarität, Interdisziplinarität, Multidisziplinarität etc. -- 6. Wissenschaft und praktische Vernunft -- 7. Wissenschaft und Politik -- 8. Bibliographie -- 9. English Summary -- 10. Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Evolutionsbiologie häufen sich eindrückliche Indizien für einen Schöpfer. Grund genug, evolutionäre Erklärungen von verschiedenen Blickrichtungen einer kritischen Analyse zu unterziehen und den Design-Ansatz gegen die wichtigsten Einwände zu verteidigen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Formenlehre des Nomens -- II. Formenlehre des Verbums -- III. Das Verbum „wollen" -- Wörterverzeichnis -- Front Matter 2 -- INHALTSVERZEICHNIS -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- SAMMLUNG GÖSCHEN / BANDNUMMERNFOLGE -- AUTORENREGISTER
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Mit der Reihe „Literatur und Archiv" wird im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wissenschaft
Sie suchen ein Buch über Wissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.