Das Volk der Oromo ist eine der zahlenmäßig größten Ethnien auf dem afrikanischen Kontinent und ist in Äthiopien, Nordkenia, Somalia und dem Sudan beheimatet. Die gemeinsame Sprache, die der ostkuschitischen Sprachfamilie angehört, wird von rund 30 Millionen Menschen gesprochen.
Mit insgesamt rund 30.000 Stichwörtern sowie zahlreichen dazugehörigen Wortverbindungen und Verwendungsbeispielen beinhaltet dieses zurzeit umfassendste und modernste Wörterbuch seiner Art den Wortschatz der Alltagssprache und fachsprachliche Grundbegriffe.
Der übersichtliche Aufbau der Stichwortartikel, die Angabe der Aussprache in der internationalen Lautschrift, Grammatik- und Sachgebietshinweise, erläuternde Zusätze zum Verwendungszusammenhang, Angaben zur Stil- und Sprachebene sowie Verweise auf Synonyme machen dieses Wörterbuch zu einem zuverlässigen Hilfsmittel.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Michael Ehlers nimmt sich auf unterhaltsam-erzählerische und sehr praktische Weise unserer »Wortnot« an. In 50 kurzen Kapiteln beschreibt er alltägliche Situationen, in denen uns oft die Worte fehlen und gibt praktische Tipps, wie wir die richtigen finden können. Wie entschuldige ich mich angemessen? Wie verteidige ich mich, wenn ich zu Unrecht angegriffen werde? Wie macht man ein Kompliment? Eine zupackende Mischung aus Knigge und Kommunikationstraining für alle, die gerne ein wenig wortmächtiger sein möchten.[Hinweis: Vom Autor Karsten Bredemeier ist bereits im Jahr 2005 ein Werk unter dem gleichen Titel „Nie wieder sprachlos“ erschienen und ebenfalls noch lieferbar. Eine Nachauflage des Werkes von Michael Ehlers wird unter einem veränderten Titel erscheinen.]
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Uns Menschen ist eine universelle Sprache geschenkt: die Empathie. Sie verbindet uns von Herz zu Herz, lässt uns fühlen, was andere fühlen, ermöglicht ein Verstehen jenseits der Worte, ein Wissen jenseits von Zeit und Raum. Empathisch nehmen wir die feinen Schwingungen des Seienden wahr, können sie begreifen und beeinflussen. Doch oft haben wir verlernt, diese Gabe zu nutzen. Der Grund dafür sind tiefe Wunden im Selbstwert, die uns den Zugang zu unserem eigenen Herzen versperren. Hartmut Lohmann, einer der bekanntesten Geistheiler Deutschlands, zeigt uns, wie wir diese Kränkungen aus der Kindheit heilen, damit wir uns endlich wieder mühelos der ganzen farbenfrohen Palette unserer Gefühle bedienen können. Dann sind wir in der Lage, kraft des Mitgefühls ganz und heil zu werden, unsere Schatten aufzulösen und uns als Menschheitsfamilie zu versöhnen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Hanns-Josef Ortheil beschreibt in seinem autobiographischen Großessay, weswegen ihn die Sprache von Kindheit an faszinierte und wie er zu einem der bedeutendsten deutschen Autoren der mittleren Generation geworden ist. Mit acht Jahren wurde die erste Geschichte von ihm veröffentlicht, und seither ist er, ähnlich wie es Jean-Paul Sartre in seinem berühmten Buch „Die Wörter“ für sich beschreibt, zum Schreiben auf die denkbar lustvollste Weise verurteilt. „Das Element des Elephanten“ ist das „überaus einleuchtende Selbstporträt eines großen Schriftstellers“ (Die Zeit).
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Warum lachen eigentlich die Hühner? Wie kommt der Schimmel ins Amt? Und was hat es mit dem Bärendienst auf sich? Die deutsche Sprache ist voller tierischer Begriffe und Redewendungen, deren tiefere Bedeutung sich meist erst auf den zweiten Blick zeigt. Sigi Kube schaut dem geschenkten Gaul mit Argusaugen ins Maul und weiß jetzt, wie der Hase läuft: Wer die Sau rauslässt und dann einen Kater hat, dem helfen keine Krokodilstränen – und das Kreidefressen ist auch für die Katz. Nicht nur für Leseratten und Bücherwürmer ein wunderbares sprachliches Pläsierchen. Mein lieber Schwan!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Das berühmte und mehrfach verfilmte Kinderbuch Doktor Dolittle ist ein Klassiker der Kinderliteratur.Die Tiere haben es gut bei Doktor Dolittle, denn der Landarzt spricht ihre Sprache – Papageiendame Polynesia hat sie ihm beigebracht. Menschen kommen kaum noch in seine Praxis, bald ist der letzte Groschen aufgebraucht, doch da ruft ihn eine wichtige Mission: In Afrika ist die große Affenkrankheit ausgebrochen. Dolittle macht sich auf den Weg, und mit ihm Dab-Dab die Ente, Jip der Hund, Göb-Göb das Ferkel und die Eule Tuh-Tuh. – »Herr Lofting hat Herz und ist ein Dichter«, schrieb Kurt Tucholsky über diesen bezaubernden Kinderbuch-Klassiker, »alles strahlt vor Humor.«
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Ein bewegendes literarisches Dokument des Nachfühlens und Nacherzählens eines versperrten Lebensweges.
Verbunden durch das gemeinsame Schicksal von Bedrohung, Flucht und Heimatlosigkeit hat der Bruder Erich doch einen ganz anderen Weg als der Autor wählen müssen. Während Georges-Arthur zwischen den Sprachen und mit den Worten lebt, hat der Bruder unter Waffen gelebt. Unter Waffen schweigen die Musen! Er schloss sich der Résistance an, kämpfte mit bei der Befreiung von Paris und des Elsass und war schließlich Major in der französischen Kolonialarmee in Algerien. Dort beteiligte er sich sogar an dem Offiziersputsch gegen de Gaulle, der Algerien in die Unabhängigkeit entließ, und blieb dennoch bis zur Pensionierung Offizier. Danach arbeitete er noch viele Jahre als unauffälliger Mitarbeiter der Crédit Agricole.
Über Jahrzehnte im Inneren zurückgehalten, war ein Geburtstagsbrief der Anlass, die verschütteten Erinnerungen an das Leben des Bruders aufsteigen zu lassen.
»Sie erfassen den Hauptschatten meines langen Lebens: Mein Bruder war vier, als ich zur Welt kam und durch meine Erscheinung auf dieser Welt habe ich sein Leben zerstört.«
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Die USA im 23. Jahrhundert: Den Frauen wurden alle Rechte entzogen, die sie sich im 20. Jahrhundert erkämpft hatten. Es ist ihnen untersagt, gehobene Berufe auszuüben, ohne Einwilligung der Ehemänner Geldgeschäfte zu tätigen oder sich einer ärztlichen Behandlung zu unterziehen. Sie werden von den Familienoberhäuptern wie Haustiere gehalten und eingesetzt. Den Frauen der sogenannten Linguisten-Dynastie ergeht es nicht anders. Doch ihnen und ihren Kleinkindern kommt eine besondere Aufgabe zu: Sie sollen Kontakt zu den verschiedenen raumfahrenden Völkern herstellen, denn nur das Gehirn von kleinen Kindern im vorsprachlichen Alter ist noch formbar genug, um die fremdartigen Sprachmuster zu erlernen, sodass sie später als Dolmetscher arbeiten können. Diese mühselige und frustrierende Arbeit ist zugleich die größte Chance der Frauen, sich eine eigene Geheimsprache zu schaffen, um sich so ein winziges Stück Freiheit und Unabhängigkeit zu erkämpfen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Konzipiert für Anfänger und Fortgeschrittene, bietet diese Grammatik eine systematische und umfassende Darstellung der modernen polnischen Sprache.
Orthografie, Phonologie, Morphologie, Syntax und Wortbildung werden ausführlich, wissenschaftlich fundiert und anhand von zahlreichen Beispielen mit deutschen Übersetzungen dargestellt. Darüber hinaus werden insbesondere Aspekte der polnischen Sprache erläutert, die wesentliche Unterschiede zum Deutschen aufweisen. Die kontrastive Methode erleichtert zudem das Erlernen der polnischen Grammatik und zeigt Besonderheiten auf. Ein deutsch-polnisches Verzeichnis der sprachwissenschaftlichen Termini sowie ein Sachregister runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
So macht Englisch lernen Spaß!
Mit tiptoi spielerisch englische Wörter lernen: Der umfangreiche Wortschatz in diesem Buch deckt die wichtigsten Lebensbereiche der Kinder ab: Zuhause, In der Schule, Beim Einkaufen, Sport und Hobbies, Rund ums Jahr und einiges mehr. Mit zusätzlichen Abbildungen und Beispielsätzen eignen sich die Kinder über 1.000 englische Wörter und deren korrekte Aussprache an. Zusätzlich motivieren viele Vokabel-Spiele zum Üben dabei immer wieder neu.
Das interaktive Englisch-Wörterbuch für die Grundschule. Mit über 1.000 Einträgen aus dem Alltagswortschatz der Schulkinder. Das Wörterbuch ist thematisch gegliedert: At home, At school, At the clothes shop, At the supermarket, At the doctors, Sports and hobbies, At the zoo, Down on the farm, In town, Around the year. Nach einer Einstiegs-Doppelseite in jedes Thema folgen Wörterbuch-Seiten, auf denen der tiptoi-Stift als Vorleser fungiert. So wird auch die korrekte Aussprache verinnerlicht. Zu jeder englischen Vokabel gibt es eine Abbildung, eine Übersetzung und einen Beispielsatz. Der Wortschatz wird zusätzlich durch kleine Dialoge vertieft. In interaktiven Spielen können die Kinder das Gelernte üben, was einen nachhaltigen Lernerfolg garantiert.
tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Der Sache nach geht es in der Arbeit um jenes Reglement, das dem vernünftigsten Argumentieren zugrunde liegt. Es wird häufig angenommen, dass dieses Reglement, das im übrigen schon Aristoteles in seiner Topik zum Gegenstand der Untersuchung macht, als durch formale Logik systematisiert gelten kann. Die Arbeit führt dagegen zunächst den Nachweis, dass diese Auffassung nicht haltbar ist. Gleichwohl hätte sich eine Theorie des rationalen Argumentierens an jenem Präzisionsniveau zu orientieren, das durch die formale Logik heute erreicht ist. In dem zentralen systematischen Teil der Arbeit wird daher ein begrifflich-technischer Rahmen entworfen, der im Anschluss erlaubt, einfache Modelle disputativer Auseinandersetzungen (Behaupten, Schließen, Widerlegen, Fragen, Antworten, Zustimmen etc.) zu konstruieren und auf dem geforderten Präzisionsniveau zu analysieren. Damit schließt der Vf. für die allgemeinen Grundlagen der Geisteswissenschaften eine Lücke, die sich zwischen Logik und der Praxis sprachlichen Argumentierens im Alltag, aber auch in den interpretierten Disziplinen auftat.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Raus mit der Sprache!
Groß, klein, getrennt, zusammen? Wieso ist im Sprichwort ausgerechnet Schmalhans Küchenmeister? Was verstehen Sie unter Prosodie? Vor welche Bindewörter gehört ein Komma, vor welche nicht? Eine spannende Reise durch unsere Sprache:
- Rechtschreibregeln und Stolperfallen
- Tipps zu Stilfragen und Sprachgebrauch
- Abwechslungsreiche Übungen
- Herkunft von Redewendungen und vergessene Wortschätze
Jeder Wochentag ein Kalenderblatt, Samstag/Sonntag auf einem Blatt
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Sowohl die wissenschaftliche als auch die lebensweltliche Praxis sind ohne den Austausch von Gründen nicht denkbar, und dennoch ist notorisch unklar, was man unter Gründen eigentlich verstehen sollte: Was ist ihr ontologischer und erkenntnistheoretischer Status? Sind sie objektiv oder subjektiv? In welchem Verhältnis stehen praktische und theoretische Gründe zueinander? Was können Gründe überhaupt leisten?
Die in diesem Band versammelten Kongressbeiträge untersuchen das Thema »Gründe« aus den unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Strömungen der zeitgenössischen Philosophie. Dieser Pluralismus spiegelt sich auch in den Hauptvorträgen wider, für die Seyla Benhabib, Lorraine Daston, Peter Gärdenfors, Jürgen Habermas, Franz von Kutschera, Susan Neiman und Robert Pippin gewonnen werden konnten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Muttersprache ist so klar und meist gut verständlich. Aber hast du dich jemals gefragt, woher der Ausdruck „Es regnet Hunde und Katzen“ kommt? Oder warum es heißt: „Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen“? Oder was gemeint ist, wenn man meint, „eine Giraffe zu kämmen“ oder „eine Katze auf dem Kopf zu tragen“. Und was bedeutet: „Einen Kürbis auf dem Kopf zu tragen“ oder„Jemandem Wassermelonen unter die Arme zu stecken“? In diesem Buch erfährst du es.
Diese wunderschön illustrierte Sammlung verrückter, zum Teil sehr lustiger und hintersinniger Redewendungen und Sprichwörter aus der ganzen Welt ist eine spannende und informative Reise in die Magie der Sprachen und Lebensweisheiten, eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte und Geschichten von Ländern und Kulturen - und das alles ergänzt um viele spannende Sachinformationen. Absolut lesenswert - für Kinder wie für Erwachsene. Lehhreiches KInderbuch und charmantes Geschenkbuch.
+ + + Eine wundervolle Sammlung von Sprichwörtern und Redewendungen aus aller Welt
+ + + Grandios illustriert
+ + + Nachfolgeband des Bestsellers "TOTAL VERRÜCKTE WÖRTER"
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
"Mitten im Schreiben lerne ich, wie ich leben muss." - Arno Geiger über sein Leben, sein Schreiben und seine Romane
„Beim Schreiben nehme ich meine Figuren als das an, was sie sind, Helden und Hasenfüße in einem – ob´s mir gefällt oder nicht. Das ist auf der inhaltlichen Ebene meine Form der angestrebten schriftstellerischen Integrität.“ Diese Integrität hat Arno Geiger – mit Büchern wie Es geht uns gut, Der alte König in seinem Exil und Unter der Drachenwand – zu einem der bedeutenden Autoren der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart gemacht. Hier schreibt er über die eigene Sprache, über „den Ort, an dem ich anfing, das Leben zu erlernen“, über einen Mann, der nicht mehr will als den Krieg zu überleben. Seine Reden sind Auskünfte eines Autors, der von sich selbst wissen will, was sein Schreiben bedeutet.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
- Täglicher Lernerfolg statt anstrengendes Büffeln: Italienisch lernen mit unserem Tagesabreißkalender 2024
- Ein Abreißkalender mit mehr als 600 Seiten Alltagsdialogen, Landeskunde, verständlich erklärter Grammatik und abwechslungsreichen Übungen
- Vokabelecken mit Lautschrift auf den Rückseiten
- Humorvolle Illustrationen von Steffen Butz
- Nur zehn Minuten täglich: Italienisch-Grundkenntnisse ausbauen mit System
- Für die produktive Auszeit: kompakter Kalender zum Aufstellen, der einfach überall Platz findet, 12,5x16 cm
- Jeder Wochentag ein Kalenderblatt, Samstag/Sonntag auf einem Blatt
- Neue Sprachen lernen und vertiefen: Jetzt die ganze Vielfalt der Sprachkalender von Harenberg entdecken
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Das Deutsche Jahrbuch Philosophie dokumentiert die wissenschaftlichen Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Philosophie, d. h. die Ergebnisse des im Dreijahresturnus stattfindenen "Deutschen Kongresses für Philosophie" und der in den Zwischenjahren stattfindenden "Foren für Philosophie".
Was Wittgenstein zur Philosophie, ihren Themen, Methoden und ihrem Verhältnis zu den Wissenschaften sagt, besonders zur Mathematik und Psychologie, scheint ebenso bekannt wie ausdiskutiert zu sein. Es ist ein Verdienst der ›spartanischen‹ Lesart der "Logisch-Philosophischen Abhandlung" durch Jim Conant und von anderen ›resoluten‹ Lesern in der Nachfolge Cora Diamonds, dass die Fragen nach der zentralen Stoßrichtung in Wittgensteins Denken, besonders auch in seiner späteren Kritik am "Tractatus" und in seinen Überlegungen zu Sprache (Hans Julius Schneider), Bedeutung (William Tait) und Praxis (Sebastian Rödl) erneut und vertieft aufgegriffen werden.
Auch Wittgensteins Beurteilung der formalen Logik, Meta mathe matik und Mengentheorie als vermeintlicher Grundlagentheorie der Mathematik bedarf einer Neubewertung, wie nicht zuletzt die neueren Arbeiten von Felix Mühlhölzer zeigen. Die Aktualität von Wittgensteins Sprach- und Methodenkritik im Bereich der neueren Kognitionsforschung zeigen die seit Jahren von Peter Hacker und John McDowell geführten Debatten, wobei letzterer mit Sellars den Begriff der Wahrnehmung besonders hervorhebt. Darüber hinaus thematisiert Wittgenstein das wissenschaftliche Weltbild, in dem er nachfragt, was zur Verwandlung von Sachwissenschaft in eine glaubens- und nicht etwa wissensförmige Weltanschauung führt.
Der Band versammelt neuere Texte zu diesem Themenkreis, die auf einem Symposion diskutiert wurden, das zugleich als Forum der Deutschen Gesellschaft für Philosophie und als Tagung der Internationalen Ludwig-Wittgenstein-Gesellschaft ausgerichtet worden war.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Labsal, Lenz und Luftikus
Ach, war das schön, als Veronika den Lenz erwartete, wir noch in die Sommerfrische fuhren und auf dem Trottoir promenierten, um andere Flaneure zu beobachten. Sprache ist einer fortwährenden Entwicklung und einem Wandel unterworfen. Seit der ersten Auflage des Duden im Jahr 1880 werden kontinuierlich neue Begriffe in das Wörterbuch aufgenommen, jedes Jahr ca. 5000 neue Stichwörter. Dieser Kalender versammelt die schönsten Wörter aus dem deutschsprachigen Raum, die im Laufe der Jahre aus dem Duden gestrichen wurden oder von der Streichung bedroht sind, und bewahrt sie so vor dem Vergessen.
Zusätzlich erzählen wir die Geschichte hinter jedem Wort:
- sprachliche Herkunft
- historische Bedeutung
- praktische Verwendung
- erstaunliche Anekdoten
Jeder Wochentag ein Kalenderblatt, Samstag/Sonntag auf einem Blatt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sprache
Sie suchen ein Buch über Sprache? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sprache. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprache im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprache einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sprache - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sprache, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sprache und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.