Wie die Philosophie unsere Welt erfand von Burckhardt,  Martin, Hülsmann,  Jörg

Wie die Philosophie unsere Welt erfand

Wenn wir an einem Schulhaus vorbeigehen, auf die Uhr schauen oder einem Polizisten begegnen, finden wir das völlig selbstverständlich. Doch wie sind diese Dinge eigentlich in die Welt gekommen? Sie waren einmal philosophische Ideen.
Martin Burckhardt erzählt uns ihre Geschichten und beweist, dass die Philosophie nicht nur graue Theorie ist. So erfährt man beispielsweise, dass die Vorläufer des Münzgelds Fleischspieße waren, das Kreuz ursprünglich ein Spottsymbol war und was die Demokratie mit dem Alphabet zu tun hat. Verständlich und amüsant zeigt der Autor, wie die Philosophie unseren Alltag bestimmt.

> findR *
Produktinformationen

Wie die Philosophie unsere Welt erfand online kaufen

Die Publikation Wie die Philosophie unsere Welt erfand von , ist bei DuMont Buchverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltag, Erfindungen, Freiheit, fuer jeden tag, Geist, Geisteswissenschaft, Geschichte, Gesellschaft, Humboldt Universität, Individuum, Kulturgeschichte, Mensch, Metaphysik, Ontologie, Philosophie, Philosophy, täglich, Vernunft, Wahrheit, Willensfreiheit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.99 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!