Religionsdidaktik in Grafiken

Religionsdidaktik in Grafiken von Orth,  Peter
Peter Orth bietet grafische Darstellungen der wichtigsten didaktischen Begriffe und fachdidaktischen Ansätze in der Religionsdidaktik und erläutert sie jeweils in komprimierter und verständlicher Sprache. Der Autor nimmt den „iconic turn“ ernst, den kulturellen Wandel von der durch Schrift und Text gelenkten Kultur hin zur visuellen Kommunikation. Bilder sind eigenständige Informationsträger, das „Bilder-Lesen“ ist ein gewohnter Lernweg. Das kompakte Studienbuch dient der Einarbeitung in Fachdidaktik Religion, der Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk. Lehrende werden u.a. die Hinweise zur Bibeldidaktik, Methodik und Rollenklärung schätzen und die anschaulichen Grafiken in Unterricht, Vorlesung und Fortbildung nutzen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Religionsdidaktik in Grafiken

Religionsdidaktik in Grafiken von Orth,  Peter
Peter Orth bietet grafische Darstellungen der wichtigsten didaktischen Begriffe und fachdidaktischen Ansätze in der Religionsdidaktik und erläutert sie jeweils in komprimierter und verständlicher Sprache. Der Autor nimmt den „iconic turn“ ernst, den kulturellen Wandel von der durch Schrift und Text gelenkten Kultur hin zur visuellen Kommunikation. Bilder sind eigenständige Informationsträger, das „Bilder-Lesen“ ist ein gewohnter Lernweg. Das kompakte Studienbuch dient der Einarbeitung in Fachdidaktik Religion, der Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk. Lehrende werden u.a. die Hinweise zur Bibeldidaktik, Methodik und Rollenklärung schätzen und die anschaulichen Grafiken in Unterricht, Vorlesung und Fortbildung nutzen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Den Sinn der Schriften eröffnen

Den Sinn der Schriften eröffnen von Burrichter,  Rita, Eder,  Sigrid, Grümme,  Bernhard, Kraml,  Martina, Lehner-Hartmann,  Andrea, Mendl,  Hans, Pichler,  Josef, Pirner,  Manfred L., Rajic,  Christine, Rothgangel,  Martin, Schlag,  Thomas, Weirer,  Wolfgang, Wieser,  Renate
Christlicher Glaube steht und fällt mit Ostern. Die vorliegende Studie setzt daher mit Hilfe eines narratologischen Zugangs an der Emmauserzählung an und entwickelt von dort ein Verständnis von Ostern als theologisches Ereignis. Im Rahmen eines fachdidaktischen Entwicklungsprojektes eröffnen Exegese und Religionspädagogik ein kritisch-konstruktives Gespräch mit Blick auf bibeldidaktische Unterrichtsprozesse. Die gemeinsame theologische Arbeit führt zu narratologisch basierten Unterrichtsdesigns, die in der schulischen Praxis exemplarisch erprobt, empirisch beforscht und evaluiert wurden. Der Band bündelt die Ergebnisse des interdisziplinären Projekts und lädt ein, sowohl die Zusammenarbeit von Fachwissenschaft und Fachdidaktik als auch die empirische Ausrichtung als essentielle Bestandteile einer pluralitätssensiblen Bibeldidaktik zu begreifen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Bibelkunde

Bibelkunde von Bormann,  Lukas
Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und erläutert die wichtigsten Bibelübersetzungen. In 14 Paragraphen behandelt sie die Schriften des Alten und Neuen Testaments. Eine in der Praxis erprobte, bibeldidaktisch reflektierte Auswahl von 50 biblischen Erzählungen ermöglicht eine Schnelllektüre der wichtigsten erzählerischen Inhalte der Bibel. Jeder Paragraph enthält: - Lektüreempfehlungen - einen Leitfaden zum eigenständigen Lernen - Hinweise zu weiterführender Literatur. Zahlreiche Übersichten und Schemata erschließen den umfangreichen Stoff, erleichtern so die Prüfungsvorbereitung und dienen auch in der Praxis als Orientierung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Religionspädagogik

Religionspädagogik von Kunstmann,  Joachim
Kunstmanns nun in aktualisierter Auflage vorliegende Einführung bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Arbeitsfelder einer zeitgemäßen Religionspädagogik. Der Band behandelt die Grundfragen und traditionellen Themen des Faches, trägt aber auch neuesten Entwicklungen Rechnung, so der zunehmenden Hinwendung der Religionspädagogik zu Gegenwartsthemen wie der Individualisierung und Kulturbezogenheit von Religion, ferner zu ästhetischen Themen. Eine als strukturierend für alle klassischen Orte christlich-religiöser Erziehung, Sozialisation und Bildung ausgewiesene Religionsdidaktik ist ebenso in das Konzept integriert wie die Gemeindepädagogik. Das Buch ist somit ein unentbehrlicher Begleiter für Studium, Lehre und Gemeindearbeit.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Religionspädagogik

Religionspädagogik von Kunstmann,  Joachim
Kunstmanns nun in aktualisierter Auflage vorliegende Einführung bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Arbeitsfelder einer zeitgemäßen Religionspädagogik. Der Band behandelt die Grundfragen und traditionellen Themen des Faches, trägt aber auch neuesten Entwicklungen Rechnung, so der zunehmenden Hinwendung der Religionspädagogik zu Gegenwartsthemen wie der Individualisierung und Kulturbezogenheit von Religion, ferner zu ästhetischen Themen. Eine als strukturierend für alle klassischen Orte christlich-religiöser Erziehung, Sozialisation und Bildung ausgewiesene Religionsdidaktik ist ebenso in das Konzept integriert wie die Gemeindepädagogik. Das Buch ist somit ein unentbehrlicher Begleiter für Studium, Lehre und Gemeindearbeit.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Handbuch Bibeldidaktik

Handbuch Bibeldidaktik von Zimmermann,  Mirjam, Zimmermann,  Ruben
Das neue Grundlagenwerk für Religionslehrer und Gemeindepädagogen Das „Handbuch Bibeldidaktik“ liefert nicht nur einen kompletten Überblick über Geschichte, Konzeptionen und Methoden der Bibeldidaktik, es informiert auch umfassend über biblische Themen, Texte und Personen, die für den Unterricht besonders wichtig sind. Zudem geht es auf bibeldidaktische Schwierigkeiten ein. Theologiestudierende, Religionslehrer und Gemeindepädagogen erhalten ein umfangreiches Lehr- und Nachschlagewerk zu einem günstigen Preis!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Grundlinien biblischer Didaktik

Grundlinien biblischer Didaktik von Porzelt,  Burkard
Wozu soll und wie kann die Bibel im heutigen Schulalltag zum Bildungsbuch werden? Vielperspektivisch, kompakt und problemorientiert informiert Burkard Porzelt über Prämissen, Ziele und Methoden biblischer Didaktik für Studium, Referendariat und Lehrerberuf. Bibeldidaktik reflektiert und konkretisiert die Bibel als Bildungsbuch. Ausgehend von der Vielstimmigkeit, Strittigkeit und Sperrigkeit der biblischen Texte umreißt Burkard Porzelt Argumente für deren bildendes Potenzial im heutigen, nachchristlichen Kontext. Im Lichte einer Hermeneutik, die die Eigenart der Texte ebenso wertschätzt wie die Aktivität der Leser, formuliert er als Leitziel biblischen Unterrichts, die Schüler bei der Entwicklung verantworteter Lesarten zu unterstützen. Dazu dienen vielfältige Unterrichtsmethoden, wobei sorgsame Textarbeit und klärendes Gespräch besonders durch intertextuelle und exegetische Zugänge bereichert werden. Nach Auseinandersetzung mit modernen Kinderbibeln weitet sich der Blick hin zu Zeugnissen der Popkultur, die ins korrelative Gespräch mit biblischen Texten zu verwickeln lohnen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Handbuch Bibeldidaktik

Handbuch Bibeldidaktik von Zimmermann,  Mirjam, Zimmermann,  Ruben
Das neue Grundlagenwerk für Religionslehrer und Gemeindepädagogen Das „Handbuch Bibeldidaktik“ liefert nicht nur einen kompletten Überblick über Geschichte, Konzeptionen und Methoden der Bibeldidaktik, es informiert auch umfassend über biblische Themen, Texte und Personen, die für den Unterricht besonders wichtig sind. Zudem geht es auf bibeldidaktische Schwierigkeiten ein. Theologiestudierende, Religionslehrer und Gemeindepädagogen erhalten ein umfangreiches Lehr- und Nachschlagewerk zu einem günstigen Preis!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Zur Bibel motivieren

Zur Bibel motivieren
Als Kinderbuch beliebt, gilt die Bibel schon bei Jugendlichen als »Buch für alte Menschen« und als uninteressant. Manche wagen es darum schon nicht mehr: Nicht wenige Pfarrer und Religionslehrer verzichten darauf, biblische Geschichten und Inhalte zum Gegenstand ihres Unterrichts zu machen - mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen.Mit diesem Buch will Gerd Theißen zur Beschäftigung mit der Bibel motivieren und zugleich zeigen, worin die Motivationskraft der Bibel für das Leben bestehen kann. Der Heidelberger Neutestamentler erschließt zunächst die Gründe dafür, die Bibel zu studieren und diese auch künftigen Generationen nahe zu bringen. Ein zweiter Teil fragt dann nach den grundlegenden Inhalten der Bibel, die studiert und vermittelt werden sollten. Er fasst das Elementare in ihr zusammen und zeigt, wie es im Dialog mit anderen Überzeugungen und Religionen lebendig werden kann. Der dritte Teil dieses Bandes schließlich bietet Anregungen für die Methodik des Bibelstudiums.Alle, die in Gemeinde und Schule religiöses Wissen vermitteln, finden hier eine Bibeldidaktik, die durch Nüchternheit in der Argumentation, Klarheit in der Darstellung und Klugheit in den Zielen besticht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Mit Bildern lernen

Mit Bildern lernen von Burrichter,  Rita, Gärtner,  Claudia
Im Religionsunterricht wird häufig mit Werken der Kunst gearbeitet. Der Umgang mit Bildern will aber gelernt sein. Welche Bilder sind beispielsweise für welches Alter geeignet? Dieses Arbeitsbuch hilft bei allen bilddidaktischen Fragestellungen. Systematisch verbindet es Theorie und Praxis: Die Antworten werden mit exemplarischen Bildanalysen und zahlreichen Praxishinweisen untermauert. Ausstattung: Mit ca. 50 vierfarbigen Kunstbildern
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Religionspädagogik in Anforderungssituationen

Religionspädagogik in Anforderungssituationen von Gojny,  Tanja, Lenhard,  Hartmut, Zimmermann,  Mirjam
Entlang von Anforderungssituationen im Berufsfeld von zukünftigen Religionslehrkräften wird ein fundierter Überblick über die Kernfragen der Religionspädagogik geboten, wie u.a.: „Was kommt da wohl auf mich zu?“ – Oder: Was müssen Lehrkräfte im Religionsunterricht heute können? Überblickschaubilder, Arbeitsaufgaben und Literaturangaben ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung. Das Studienbuch unterstützt Studierende dabei, fachdidaktische Grundlagen zu erwerben und sich auf Prüfungen vorzubereiten – und erfahrene Religionslehrkräfte gewinnen Einblicke in aktuelle Diskurse und Forschungsergebnisse.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Religionspädagogik in Anforderungssituationen

Religionspädagogik in Anforderungssituationen von Gojny,  Tanja, Lenhard,  Hartmut, Zimmermann,  Mirjam
Entlang von Anforderungssituationen im Berufsfeld von zukünftigen Religionslehrkräften wird ein fundierter Überblick über die Kernfragen der Religionspädagogik geboten, wie u.a.: „Was kommt da wohl auf mich zu?“ – Oder: Was müssen Lehrkräfte im Religionsunterricht heute können? Überblickschaubilder, Arbeitsaufgaben und Literaturangaben ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung. Das Studienbuch unterstützt Studierende dabei, fachdidaktische Grundlagen zu erwerben und sich auf Prüfungen vorzubereiten – und erfahrene Religionslehrkräfte gewinnen Einblicke in aktuelle Diskurse und Forschungsergebnisse.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geöffnete Augen – gedeutete Zeichen

Geöffnete Augen – gedeutete Zeichen von Kumlehn,  Martina
Die Praktische Theologie bildet die neuzeitlichen Konstitutionsbedingungen des Christentums in sich ab. Ihre Handlungsfelder werden zunehmend in einer kultur- und religionshermeneutischen Perspektive wahrgenommen. Die Reihe Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs will einen wesentlichen Beitrag zur Grundlagenforschung und zur kritischen Selbstreflexion des Faches leisten, indem sie zugleich das enzyklopädische Gespräch mit der Systematischen Theologie inklusive der theologischen Ethik und das interdisziplinäre Gespräch mit philosophischen und kulturtheoretischen Ansätzen verfolgt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Geöffnete Augen – gedeutete Zeichen

Geöffnete Augen – gedeutete Zeichen von Kumlehn,  Martina
Die Praktische Theologie bildet die neuzeitlichen Konstitutionsbedingungen des Christentums in sich ab. Ihre Handlungsfelder werden zunehmend in einer kultur- und religionshermeneutischen Perspektive wahrgenommen. Die Reihe Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs will einen wesentlichen Beitrag zur Grundlagenforschung und zur kritischen Selbstreflexion des Faches leisten, indem sie zugleich das enzyklopädische Gespräch mit der Systematischen Theologie inklusive der theologischen Ethik und das interdisziplinäre Gespräch mit philosophischen und kulturtheoretischen Ansätzen verfolgt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich?

Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich? von Bachmann,  Michael, Lämmermann,  Godwin, Woyke,  Johannes
Das uralte Buch - die Bibel - "erweist sich als erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich", und dies obwohl "sich die Wahrnehmung des historischen Abstandes weder verdrängen noch überspringen" lässt. So formulierte der Siegener Bibeldidaktiker Ingo Baldermann vor über zwanzig Jahren provozierend angesichts fast verzweifelter Versuche der Religionspädagogik, die schon verlorengegebene Bibel für die unterrichtliche Praxis wiederzubeleben. Bis heute ist die Bibel nun zwar ein ernstgenommenes religionspädagogisches Arbeitsfeld. Gleichwohl wird es doch nach wie vor auch unterschiedlich und zum Teil kontrovers angegangen. Der vorliegende Sammelband möchte in dieser unübersichtlichen Lage das weitere Gespräch voranbringen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bibeldidaktik

Sie suchen ein Buch über Bibeldidaktik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bibeldidaktik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bibeldidaktik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bibeldidaktik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bibeldidaktik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bibeldidaktik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bibeldidaktik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.