Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959-1990 von Grossmann,  Yves Vincent

Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959-1990

Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik

Die Gründung des ersten Berufsverbandes der Industriedesigner in Stuttgart 1959 markierte den Beginn einer Professionalisierung der bundesdeutschen Produktgestaltung.
Yves Vincent Grossmann zeigt in seiner Sozialgeschichte der Industriedesigner, wie sich die Gestalter gegenüber Fragen im Zuge der Ölpreiskrisen, Postmoderne und Globalisierung neu positionierten: Sie übernahmen zunehmend die Rolle eines Krisenmanagers – denn trotz des »Eisernen Vorhangs« blieben die Beziehungen auf der industriellen Ebene zwischen Ost und West erhalten. Mit der BASF AG, Siemens AG, Rosenthal AG und MAN AG werden vier Firmen beispielhaft betrachtet.

> findR *
Produktinformationen

Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959-1990 online kaufen

Die Publikation Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959-1990 - Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1950er Jahre, BRD, Bundesrepublik, contemporary history, Creativity, Cultural History, Design, Design History, Designgeschichte, Deutsche Geschichte, East, Economy, Eiserner Vorhang, Federal Republic of Germany, FRG (West Germany), German History, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Globalisierung, Globalization, History of the 20th Century, Industriedesign, Iron Curtain, Kreativitaet, Kulturgeschichte, Ost, Politics, Politik, Profession, West, Wirtschaft, Zeitgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.99 EUR und in Österreich 49.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!