Vom Verteilen zum Gestalten von Owetschkin,  Dimitrij

Vom Verteilen zum Gestalten

Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945

Die Automobilindustrie gehört zu den zentralen Wirtschaftsbranchen Deutschlands sowie zu den Hochburgen der gewerkschaftlichen Organisation und Mitbestimmung. Seit der Nachkriegszeit haben sich hier besonders weitreichende Muster der »Konfliktpartnerschaft« zwischen Arbeit und Kapital herausgebildet.
Dieser Band bietet erstmals eine zusammenfassende sozialhistorische Darstellung der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Wandel der Mitbestimmungspraxis der Betriebsräte von der Schutz- und Verteilungs- zur Beschäftigungs- und Gestaltungspolitik wird dabei im Kontext unterschiedlicher betrieblicher Sozialordnungen analysiert.

> findR *
Produktinformationen

Vom Verteilen zum Gestalten online kaufen

Die Publikation Vom Verteilen zum Gestalten - Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945 von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeit, Arbeits- und Industriesoziologie, Arbeitsökonomie, Automobile Industry, Automobilindustrie, Beschäftigungspolitik?, Betriebsrat, Codetermination, Deutsche Geschichte, Economy, German History, industrial relations, Industrielle Beziehungen, Konfliktpartnerschaft, Labour Economics, Mitbestimmung, Politics, Politik, social history, Sociology, Sociology of Work and Industry, Sozialgeschichte, Soziologie, Westdeutschland, Wirtschaft, Work, Works council. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 34.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!