Soziale Standards in globalen Lieferketten

Soziale Standards in globalen Lieferketten von Haipeter,  Thomas, Helfen,  Markus, Kirsch,  Anja, Rosenbohm,  Sophie
Die Verletzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette ist bei global agierenden Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Mittlerweile sind solche Firmen allerdings durch die Gesetzgebung gefordert, nach der Idee der Corporate Social Responsibility Verantwortung für die Beschäftigten ihrer Zulieferer zu übernehmen. Die Beiträger*innen zeigen Hintergründe dieser Verpflichtung auf und stellen Instrumente zur Durchsetzung sozialer Standards vor. Zu diesen Instrumenten zählen globale Rahmenabkommen und Lieferkettengesetze ebenso wie CSR-Richtlinien und digitale Tools. Es zeigt sich, dass bei der Durchsetzung sozialer Standards vor allem Workers' Voice und Mitbestimmung zählen: Abhilfe ist nur möglich, wenn Missstände auch benannt werden.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Japans Ansatz zur Förderung der Arbeit im Alter

Japans Ansatz zur Förderung der Arbeit im Alter von Witzke,  Alexander Paul
Die Verlängerung von Lebensarbeitszeit gilt als Schlüsselinstrument zur Bewältigung des Bevölkerungswandels. Doch so global die korrespondierenden Herausforderungen, so unterschiedlich präsentieren sich nationale Voraussetzungen der Förderung von Alterserwerbsarbeit. Der demografische Pionier Japan gilt als Paradebeispiel ökonomischer Teilhabe im Alter. Begründet werden kann dies durch die unternehmensinterne Fortführung von Beschäftigung über das betriebliche Rentenalter hinaus als verbreitetes Phänomen. Wie funktioniert dieser Mechanismus hinsichtlich der Gestaltung von Arbeitsinhalt oder Beschäftigungskonditionen? Aus welchen Motiven entschließen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer Verlängerung der Beschäftigungsdauer? Und wie fällt die Beurteilung dieses Systems aus Sicht von Unternehmen und Angestellten aus? Fragen wie diese zu Zustand und Perspektiven der Altersarbeit in Japan werden durch diese Studie thematisiert. Trotz identifizierter Schwächen kann der japanische Ansatz zur Förderung von Arbeit im Alter auch dazu dienen, das Handeln europäischer Beschäftigungspartner zu inspirieren – denn wir teilen den demografischen Wandel und werden nur gemeinsam lernen, hiervon zu profitieren.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Soziologie der Wirtschaft

Soziologie der Wirtschaft von Funder,  Maria
Die Wirtschaftssoziologie ist in den letzten Jahren auch in Deutschland wieder zu einem wichtigen Arbeits- und Forschungsfeld der Soziologie geworden. Von der Wirtschaftssoziologie wird erwartet, dass sie sich mit der zunehmenden Relevanz von Finanzmärkten, dem Wandel von Unternehmen, Netzwerken und Innovationsprozessen sowie auch mit Fragen des Konsums und der Entwicklungsdynamik der (globalen) Wirtschaft und ihren Konsequenzen auseinandersetzt. Dieses wachsende Interesse an soziologischen Erklärungen und Analysen wirtschaftlicher Entwicklungen, Strukturen und Beziehungen war auch Anstoß für dieses Buch, das über Institutionen der Wirtschaft, theoretische Ansätze und aktuelle Debatten informieren will.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Arbeit recht verstanden

Arbeit recht verstanden von Müller,  Erich A., Spitzer,  Helmut
Frontmatter -- GELEITWORT -- VORWORT -- INHALT -- VERZEICHNIS DER MERKTAFELN -- DIE VORAUSSETZUNGEN KÖRPERLICHER ARBEITSLEISTUNGEN -- RATIONALISIERUNG VON ARBEITSGERÄT UND ARBEITSPLATZ -- ERHOLUNG, ERMÜDUNG UND ADÄQUATE LEISTUNG -- WAS IST LEISTUNGSBEREITSCHAFT -- ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN LEISTUNG, ERNAHRUNG UND ARBEITSUMWELT -- SCHRIFTTUM -- ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNGEN -- EINZELARBEITEN
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Japans Ansatz zur Förderung der Arbeit im Alter

Japans Ansatz zur Förderung der Arbeit im Alter von Witzke,  Alexander Paul
Die Verlängerung von Lebensarbeitszeit gilt als Schlüsselinstrument zur Bewältigung des Bevölkerungswandels. Doch so global die korrespondierenden Herausforderungen, so unterschiedlich präsentieren sich nationale Voraussetzungen der Förderung von Alterserwerbsarbeit. Der demografische Pionier Japan gilt als Paradebeispiel ökonomischer Teilhabe im Alter. Begründet werden kann dies durch die unternehmensinterne Fortführung von Beschäftigung über das betriebliche Rentenalter hinaus als verbreitetes Phänomen. Wie funktioniert dieser Mechanismus hinsichtlich der Gestaltung von Arbeitsinhalt oder Beschäftigungskonditionen? Aus welchen Motiven entschließen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer Verlängerung der Beschäftigungsdauer? Und wie fällt die Beurteilung dieses Systems aus Sicht von Unternehmen und Angestellten aus? Fragen wie diese zu Zustand und Perspektiven der Altersarbeit in Japan werden durch diese Studie thematisiert. Trotz identifizierter Schwächen kann der japanische Ansatz zur Förderung von Arbeit im Alter auch dazu dienen, das Handeln europäischer Beschäftigungspartner zu inspirieren – denn wir teilen den demografischen Wandel und werden nur gemeinsam lernen, hiervon zu profitieren.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Finanzmarkt und Temporalität

Finanzmarkt und Temporalität von Langenohl,  Andreas
Die Reihe präsentiert Beiträge der qualitativen Sozialforschung, die empirisch anspruchsvolle Untersuchungen mit einem Interesse an soziologischer Theorie verbinden. Sie versammelt originelle Beiträge zur Wissenssoziologie, zur Interaktions- und Organisationsanalyse und zur Sprach- und Kultursoziologie, in denen sich weltoffenes Forschen, methodische Reflektion und analytische Arbeit wechselseitig verschränken.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Japans Ansatz zur Förderung der Arbeit im Alter

Japans Ansatz zur Förderung der Arbeit im Alter von Witzke,  Alexander Paul
Die Verlängerung von Lebensarbeitszeit gilt als Schlüsselinstrument zur Bewältigung des Bevölkerungswandels. Doch so global die korrespondierenden Herausforderungen, so unterschiedlich präsentieren sich nationale Voraussetzungen der Förderung von Alterserwerbsarbeit. Der demografische Pionier Japan gilt als Paradebeispiel ökonomischer Teilhabe im Alter. Begründet werden kann dies durch die unternehmensinterne Fortführung von Beschäftigung über das betriebliche Rentenalter hinaus als verbreitetes Phänomen. Wie funktioniert dieser Mechanismus hinsichtlich der Gestaltung von Arbeitsinhalt oder Beschäftigungskonditionen? Aus welchen Motiven entschließen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer Verlängerung der Beschäftigungsdauer? Und wie fällt die Beurteilung dieses Systems aus Sicht von Unternehmen und Angestellten aus? Fragen wie diese zu Zustand und Perspektiven der Altersarbeit in Japan werden durch diese Studie thematisiert. Trotz identifizierter Schwächen kann der japanische Ansatz zur Förderung von Arbeit im Alter auch dazu dienen, das Handeln europäischer Beschäftigungspartner zu inspirieren – denn wir teilen den demografischen Wandel und werden nur gemeinsam lernen, hiervon zu profitieren.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Soziologie: Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.