Grundlagen und Modelle für die angewandte Sozialforschung werden nach aktuellem Erkenntnisstand dargestellt. Dies geschieht im Rückgriff auf die in Jahrzehnten von Praktikern des In- und Auslandes gelegten Fundamente. Damit wird dieses Werk Bestandteil der methodischen Ausbildung an den Hochschulen werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe ANOR werden kürzere Monographien veröffentlicht, die sich mit islamischer Gesellschaft, Geschichte und Kultur in Zentralasien beschäftigen. Die Reihe ist interdisziplinär und blickt aus historischer, anthropologischer, soziologischer, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive auf die Region.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Buch führt ein in die Grundlagen, Themenvielfalt und Zugänge jugendsoziologischer Forschung. Es diskutiert verschiedene Konzeptionen von Jugend als Lebensphase, als Generation, als Lebenswelt und als soziale Gruppe und stellt ausgewählte theoretische Perspektiven und empirische Studien sowie historische und zeitdiagnostische Befunde vor. Die Palette der behandelten Themen umfasst die Rolle und Bedeutung des Körpers im Prozess des Aufwachsens, die Dynamik und Veränderungen von Jugendkulturen und Lebensstilen wie auch ein Nachdenken über die Funktion sogenannten Risikoverhaltens, wie z.B. erhöhtem Alkoholkonsum oder Selbstverletzendem Verhalten. Darüber hinaus werden grundlegende Unterschiede zwischen Jugendlichen – männlich/weiblich, privilegiert/marginalisiert, deutsch/eingewandert – in den Blick genommen, um das Konstrukt "Jugend" in seinem Facettenreichtum zu veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Studierende der Sozialwissenschaften, der Kulturwissenschaften und der Erziehungswissenschaften sowie an MitarbeiterInnen von Presse und Medien.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 350 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa – eine Einführung ins Thema -- Geschlechterunterschiede zwischen Biologie und sozialer Konstruktion – ein Streitgespräch -- Theoretische Perspektiven auf Geschlecht in familialen Lebensformen -- Zur Geschichte der Geschlechter in Europa – Debatten und Ergebnisse der geschlechtergeschichtlichen Forschung -- Konstruktionen von Geschlecht in Kindheit und Jugend -- Geschlechtsidentität: Selbstwahrnehmung von Geschlecht -- Geschlechterarrangements in Europa: Kulturelle Leitbilder, Politik und Arbeitsmarkt -- Geschlechtersegregation auf dem Arbeitsmarkt -- Aufteilung von Erwerbs-, Haus- und Familienarbeit in Partnerschaften im Beziehungsverlauf: der Einfluss von Sozialpolitik in Europa -- Bedeutung von Elternschaft und deren Ausgestaltung durch Frauen und Männer -- Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa – vorläufiges Fazit und Ausblick -- Adressen der Autoren
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Biographie entsteht aus der subjektiven Verarbeitung von gesellschaftlichen Gelegenheiten und Anforderungen in verschiedenen Lebensphasen, ein Prozess, bei dem einerseits auf Lebenserfahrungen zurückgegriffen werden kann und in dem andererseits fortwährend Lebenserfahrungen gemacht, modifiziert und generiert werden. In diesem Prozess wird die Biographie zur Sozialisationsinstanz. Die subjektive Ausformung der Biographie oder auch der Lebensgeschichte und die soziale Struktur des Lebensverlaufs sind in der Realität ein nicht zu trennender Prozess, konzeptionell jedoch sind es unterschiedliche Gegenstandsbereiche mit sehr unterschiedlichen Sozialisationsverläufen. In diesem Buch wir die Frage der biographischen Sozialisation aus soziologischer, psychologischer und psychoanalytischer Sicht diskutiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über die Entwicklung kunstsoziologischer Ansätze und Theorien. Er geht dabei von einem sehr weiten Verständnis von Kunst bzw. Kunstsoziologie aus. Neben Ansätzen, die die traditionellen Kunstgattungen (bildende Kunst, Literatur, Musik, darstellende Kunst) behandeln, berücksichtigt er auch solche, die sich mit neueren künstlerischen Ausdrucksformen (Film, Medienkunst) beschäftigen, und jene, die sich mit volks- und populärkulturellen Phänomenen (inklusive Werbung, Design, Mode etc.) auseinandersetzen. Er behandelt den Übergang von der philosophischen Ästhetik (von Platon bis zur Romantik) zu ersten kunstsoziologischen Ansätzen und stellt weiterhin die Klassiker der Kunstsoziologie und die kunstsoziologisch relevanten Ansätze des 20. Jahrhunderts bis zur gegenwärtigen Situation vor. Schließlich diskutiert der Autor die Herausforderungen an eine zeitgemäße Kunstsoziologie und schlägt die Konzeption einer Soziologie der Ästhetik vor.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe präsentiert Beiträge der qualitativen Sozialforschung, die empirisch anspruchsvolle Untersuchungen mit einem Interesse an soziologischer Theorie verbinden. Sie versammelt originelle Beiträge zur Wissenssoziologie, zur Interaktions- und Organisationsanalyse und zur Sprach- und Kultursoziologie, in denen sich weltoffenes Forschen, methodische Reflektion und analytische Arbeit wechselseitig verschränken.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
HOFMANN: IDEENGESCH. D. SOZ. 19./ 20. JH. SG 1205A E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich geprägten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beiträge von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verhältnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konzepten von Gerechtigkeit. Aktuelle Kontroversen über die Zukunft der sozialen Sicherung und Debatten über alte und neue Ungleichheitsmuster erhalten damit die notwendige historische Tiefenschärfe. Beiträge von Hans Günter Hockerts, Christiane Kuller, Lutz Leisering, Christian Marschallek, Wilfried Rudloff, Winfried Süß, Cornelius Torp
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Werk ist für Studenten der Verwaltungs- und Sozialwissenschaften geschrieben. Der soziologische "Impetus" dominiert, Medizinsoziologie ist neben dem Wahlfach für Mediziner auch und gerade eine soziologische "Volldisziplin". Es geht besonders darum, der "guten alten" Medizinsoziologie wieder Impulse zu geben. Der Aufbau des Buches mit den Schwerpunkten "Gesundheitssystemforschung" und "Organisationen im Gesundheitswesen" macht deutlich, daß wieder verstärkt Soziologen für das Fach Medizinsoziologie interessiert werden sollen. Das heißt natürlich nicht, daß andere Berufszweige aus der Medizin und den Nachbardisziplinen aus diesem Buch keinen Nutzen ziehen können. Sie müssen sich dabei nur auf die "soziologische Perspektive" einlassen, die darin besteht, im Falle der Medizinsoziologie die kommunikativen Strukturen des Gesundheitswesens und des Gesundheits- und Krankheitsverhaltens in den Mittelpunkt der Analyse zu stellen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Kernaussagen der Studie im gesellschafts- und bildungspolitischen Kontext -- Bildungspolitische Fragestellungen, die sich aus der Studie ergeben -- 1. Einleitung -- 2. Zentrale Befunde -- 3. Einstellungen und Handeln von Eltern der verschiedenen sozialen Milieus -- 4. Menschen mit Migrationshintergrund -- 5. Rahmenbedingungen und Perspektiven von Lehrern -- 6. Anhang -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Bericht -- 2. Mitbericht -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort -- Vorwort -- Einleitung der Herausgeber -- Hintergrund. Schlüsselqualifikationen von Soziologinnen und Soziologen -- Beratung. Grenzgänger – Curriculum Sociologicum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Marktforschung; Politik -- Beratung. Wie kommt ein Windsurfer über verschiedene Stationen ans Ziel? Personal- und Organisationsentwicklung in der Industrie -- Erwachsenenbildung. Rechtzeitig ein Ziel entwickeln! Ein Berufsweg in Weiterbildung und Beratung -- Gesundheitswesen. Soziologen im Gesundheitswesen. Gestalter oder (fachfremde) Zuarbeiter? -- Gewerkschaft. Soziologe in der Gewerkschaftsarbeit – Soziologie in der Praxis? -- Hintergrund. Praxis der Soziologie. 40 Jahre Hochschulsozioiogie – von der Arbeits- zur Wissensgesellschaft -- Journalismus. Soziologie? Aber sicher! Nach interkulturellen Abenteuern in die Redaktion einer Tageszeitung -- Journalismus. ‚Sich für Vieles interessieren, sich in Vielem auskennen‘ -- Kunst. Schweizer Soziologe und Künstler im Ruhrgebiet. Über Familiensoziologie, Stadtplanung und Klinische Soziologie zur Bildenden Kunst -- Markt- und Sozialforschung. Der „soziologische Blick“ -- Markt- und Sozialforschung. Als Soziologe in der Marktforschung. Auch Auslandserfahrung und Sprachkenntnisse sind wichtig -- Polizeiführung, Sicherheit. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen -- Hintergrund. Zum Arbeitsmarkt für Sozialwissenschaftlerlnnen und Soziologinnen. Ein Blick auf den Stellenmarkt in „Die Zeit“ -- Unternehmen. Kernaufgabe: Strategische Veränderung. Als ,Change Manager‘ in einem Industrieunternehmen -- Unternehmen. Im „Bohnenfeld“ der Preis- und Produktlandschaften. Marktforschung und Wettbewerbsanalyse im Unternehmen -- Unternehmen. Gesprächspartner für alle sein. Personalarbeit in der Wirtschaft -- Unternehmen. „E-Learning“ als Sprungbrett. Projektmanager in einem Versicherungsunternehmen -- Universität. Wissenschaft als Passion – Anspruch und Wirklichkeit einer akademischen „Karriere“ -- Verkehrswesen. Newton nein – common spirit ja -- Hintergrund. Wandel der Tätigkeitsfelder von Sozialwissenschaftlern. Eine Deskription auf der Grundlage des Mikrozensus von 1989, ’93, ’96 und 2000 -- Anhang -- Studienreform. Neue Studiengänge in Soziologie und Sozialwissen schaft -- Alumni- und Alumnae-Vereinigungen der Soziologie / Sozialwissenschaft. Anschriften -- Der BDS - die Organisation für Praxissoziologie -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe ANOR werden kürzere Monographien veröffentlicht, die sich mit islamischer Gesellschaft, Geschichte und Kultur in Zentralasien beschäftigen. Die Reihe ist interdisziplinär und blickt aus historischer, anthropologischer, soziologischer, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive auf die Region.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Soziologie auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Soziologie aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Soziologie?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Soziologie bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Soziologie auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Soziologie
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Soziologie in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Soziologie auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Soziologie Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Soziologie nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.