Virtuelles Erinnern von Bender,  Steffen

Virtuelles Erinnern

Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen

Computerspiele, die Geschichte darstellen, sind Teil einer populären Erinnerungskultur: Sie entwerfen historische Narrative und generieren damit Geschichtsbilder. Als Erinnerungsmedien bewegen sich Spiele in einem Spannungsfeld zwischen dem Anspruch einer realitätsnahen Darstellung von Geschichte und den Möglichkeiten und Begrenzungen des Mediums. Steffen Bender widmet sich der in der Geschichtswissenschaft bislang kaum bearbeiteten Frage, wie die medialen Spezifika von Computerspielen auf dieses virtuelle Erinnern einwirken und welche narrativen Muster bei der Darstellung historischer Kriege des 20. Jahrhunderts beobachtet werden können.

> findR *
Produktinformationen

Virtuelles Erinnern online kaufen

Die Publikation Virtuelles Erinnern - Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Computer Games, Computerspiele, Cultural History, Culture, Erinnerung, Erinnerungskultur, Geschichte, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, History, History of the 20th Century, Krieg, Kultur, Kulturgeschichte, Media, Medien, Memory Culture, Popkultur, Popular Culture. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.99 EUR und in Österreich 26.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!