Public Historians von Bösch,  Frank, Eisenhuth,  Stefanie, Hochmuth,  Hanno, Zündorf,  Irmgard

Public Historians

Zeithistorische Interventionen nach 1945

Über Historiker*innen und die Öffentlichkeit: Selbstverständnis, Akteur*innen und Debatten von 1945 bis in die Gegenwart.

Historiker*innen agieren nicht nur im berühmten »Elfenbeinturm« der Wissenschaft, sondern oft auch in der Öffentlichkeit. Sie präsentieren ihre Forschungen und beteiligen sich an gesellschaftlichen Debatten. Ihre Interventionen betreffen erinnerungskulturelle Entwicklungen oder geschichtspolitische Entscheidungen, aber auch darüber hinausrechende aktuelle Fragen. Dabei können sie eine analysierende, eine aufklärende, eine mahnende, eine anklagende oder eine verteidigende Rolle einnehmen und wirken als Public Historians. Der Band versammelt Beiträge aus dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Sie thematisieren einzelne Akteur*innen, Diskussionen und wissenschaftliche Selbstverständigungen sowie das Verhältnis von Geschichte und Öffentlichkeit.

Aus dem Inhalt
Konrad H. Jarausch: »The Truth about America«: Ein Kampf um die Seele der Vereinigten Staaten.
Rüdiger Graf: Helmut Kohl als Public Historian.
Hanno Hochmuth: Historikerstreit im Talkshow-Format.

> findR *
Produktinformationen

Public Historians online kaufen

Die Publikation Public Historians - Zeithistorische Interventionen nach 1945 von , , , ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1989, Aufarbeitung, Berlin, Bibliothek, DDR, Diskurs, Erinnerungskultur, Finanzkrise, Geschichtspolitik, Geschichtswissenschaft, Gesellschaft, Golo Mann, Guido Knopp, Günter Gaus, Helmut Kohl, Historikerstreit, Hohenzollern, Museum, Öffentlichkeit, Politik, Raul Hilberg, Reinhard Rürup, SED-Diktatur, Stolpersteine, Streit, Talkshow, Theater, Timothy Snyder, Trump, Twitter, Unternehmensgeschichte, USA, Warschauer Aufstand. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!