Inklusion, das Politische und die Gesellschaft von Geldner,  Jens

Inklusion, das Politische und die Gesellschaft

Zur Aktualisierung des demokratischen Versprechens in Pädagogik und Erziehungswissenschaft

Ideologievorwurf, Ressourcen-Etikettierungs-Dilemma, exkludierende pädagogische Praxen – die Hoffnungen inklusiver Pädagogik scheinen weitgehend enttäuscht. Es gilt daher auszuloten, ob und wie ein bildungspolitisches Projekt der Inklusion noch einen Beitrag zur Demokratisierung des Bildungssystems leisten kann. Was kann es heißen, die Debatten um Inklusion zu (re-)politisieren? Was, sie gesellschaftstheoretisch zu fundieren? Mithilfe radikaler Demokratietheorien zeigt Jens Geldner, dass es sich hier wie dort von Essentialismen und diskursiven Schließungen dessen zu lösen gilt, was Inklusion sein soll. Was bleibt, ist ein Einsatz für die Anerkennung der Kontingenz und Umstrittenheit pädagogischer Ordnungen.

> findR *
Produktinformationen

Inklusion, das Politische und die Gesellschaft online kaufen

Die Publikation Inklusion, das Politische und die Gesellschaft - Zur Aktualisierung des demokratischen Versprechens in Pädagogik und Erziehungswissenschaft von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Behinderung, Bildung, Bildungspolitik, Bildungstheorie, Democracy, Demokratie, Demokratietheorie, Disability Studies, Education, Educational Policy, Ethics, Ethik, Gesellschaftsanalyse, Hegemonietheorie, Hegemony Theory, Inclusion, Inklusion, Macht, Paedagogik, Pedagogy, Political Philosophy, Politics, Politik, politische Philosophie, Power, Radical Democracy, Radikaldemokratie, Social Analyses, Theories of Democracy, Theory of Education. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40 EUR und in Österreich 40 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!