Das Kurze 20. Jahrhundert von Badal,  Yvonne, Hobsbawm,  Eric, Rennert,  Udo

Das Kurze 20. Jahrhundert

Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jh.s · Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jh.

Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk »Das Zeitalter der Extreme« ist längst ein moderner Klassiker, der Titel zur Chiffre für das 20. Jahrhundert geworden. Erzählt wird darin die Geschichte des »Kurzen 20. Jahrhunderts« von 1914 bis 1991 – aus der Sicht des marxistischen Historikers, der zugleich teilnehmender Beobachter dieses 20. Jahrhunderts war.
Die Autobiografie »Gefährliche Zeiten« ergänzt das »Zeitalter der Extreme«: Es ist der eindrucksvolle Lebensbericht eines großen Gelehrten, der Rechenschaft ablegt über sein persönliches 20. Jahrhundert. Im Zusammenspiel von Geschichtsbuch und Lebensgeschichte entsteht ein weites Panorama dieses Jahrhunderts.

> findR *
Produktinformationen

Das Kurze 20. Jahrhundert online kaufen

Die Publikation Das Kurze 20. Jahrhundert - Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jh.s · Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jh. von , , ist bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Atombombe, Faschismus, Fernand Braudel, Gefährliche Zeiten, Globalgeschichte, Hans-Ulrich Wehler, Hitler, Kalter Knoten, Kalter Krieg, Kapitalismus, Kommunismus, kommunistische Partei, Kulturgeschichte, Kurze 20. Jahrhundert, Lange 19. Jahrhundert, Lenin, Lucien Febvre, Marxismus, Mentalitaetsgeschichte, Nationalsozialismus, Oktoberrevolution, Russische Revolution, Sowjetunion, Sozialgeschichte, Stalin, Totalitarismus, USA, Weltgeschichte, Zeitalter der Extreme, Zweiter Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!