Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen von Fröhlich-Broszat,  Elke

Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen

Geschichten über Widerstand und Verfolgung

Die dramatischen und eindrucksvollen Geschehnisse um den 20. Juli, die „Weiße Rose“ oder die „Rote Kapelle“ sind schon oft dargestellt worden und scheinen hinlänglich bekannt. Diesen häufig zitierten und gefeierten Denkmälern persönlichen Widerstands lassen sich freilich nicht weniger eindrucksvolle und exemplarische Fälle beherzten Widerstands, hoher Risikobereitschaft und moralischer Integrität Einzelner an die Seite stellen, die bislang – da nicht Teil von Haupt- und Staatsaktionen – weitgehend unbekannt geblieben sind. Solche Geschichten von der Herausforderung des Einzelnen zu erzählen, war eines der Ziele des vorliegenden Bandes. Sie verstehen sich nicht als „Heldengeschichten“ oder „Widerstandslegenden“, die zwar imponieren, jedoch kaum Verständnis für die Bedingungen der Zeit fördern oder die Verschränkung von überindividuellen Bedingungen mit höchst persönlichen Impulsen deutlich machen können, aus der heraus Widerstandsverhalten erst entspringt. Deshalb mussten Lebensprägungen, Milieus, Veranlagungen, anerzogene Einstellungen, Umwelteinflüsse, Interessen, oft verzweifelte Lebenslagen u.a.m. so anschaulich und konkret wie möglich beschrieben werden. Das „Heldische“ verliert sich dabei, das respektabel Menschliche tritt umso plastischer hervor. Zum Widerstand des Einzelnen gehören auch die – zum Teil durchaus nicht spektakulären – Formen der Auflehnung des „kleinen Mannes“, Fälle von Nonkonformität und Opposition, die von ihrem Anlass überwiegend unpolitisch und sozusagen privat waren, bis hin zu Fällen, in denen der Begriff des Widerstands fraglich wird und sich ganz auflöst. Die Geschichten sind zu verstehen als individuelle Ausschnitte und Variationen der allgemeinen Geschichte des Widerstands und der Verfolgung in der NS-Zeit.

> findR *
Produktinformationen

Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen online kaufen

Die Publikation Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen - Geschichten über Widerstand und Verfolgung von ist bei De Gruyter Oldenbourg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Denkmäler, Drama, Einstellung, Einstellungen, Flüsse, GEHÖR., Geschichte, Heigl, Herausforderung, Impuls, Impulse, Konformität, Marktforschung, Moral, Nationalsozialismus, NS-Zeit, Puls, Quelle, Respekt, Rind, Risiko, Risikobereitschaft, Rose, Staat, Strateg, Umwelt, Umwelteinflüsse, UNTERN.BESTEUERUNGWEBER, Variation, Verfolgung, Verhalten, VERSTAENDNIS, Verstehen, Widerstand, Zählen, Zeit, Zweifel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.95 EUR und in Österreich 34.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!