Palästina erzählen von El-Qasem,  Kawthar

Palästina erzählen

Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen in Dekulturalisierungsprozessen

Auf welche Strategien und Ressourcen greifen Menschen zurück, die von Benachteiligung, Ausgrenzung und Marginalisierung betroffen sind? »Palästina erzählen« geht dieser Frage nach und gewährt wertvolle Einblicke in die Praxis der palästinensischen mündlichen Überlieferung. Mit methodischer Gründlichkeit, kenntnisreicher Sensibilität und Kreativität arbeitet Kawthar El-Qasem das Phänomen der Inversion als Modus Operandi der Überlieferung heraus: Inversion bedeutet eine Vertauschbarkeit, mit der das Eigene (wieder-)hergestellt und weitergegeben werden kann. Mit der Erzählung wird ein Kippbild erzeugt, dem Umkehrbarkeit, Kontingenz und Transformation eingeschrieben sind. Das, was zwischen verschiedenen Deutungen liegt, wird dabei zur Ressource.

> findR *
Produktinformationen

Palästina erzählen online kaufen

Die Publikation Palästina erzählen - Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen in Dekulturalisierungsprozessen von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Palästina, city, Deculturalization, Dekulturalisierung, Erinnerungskultur, Fleeing, Flucht, Flüchtlingsforschung, Inversion, Israel, Kippbild, Kultursoziologie, Memory Culture, Oral History, Palestine, Racism, Rassismus, Refugee Studies, Reversed Image, Sociology, Sociology of Culture, Soziologie, Stadt, Urban Studies. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.99 EUR und in Österreich 44.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!