Kunstgeschichte nach dem Spatial Turn von Burbulla,  Julia

Kunstgeschichte nach dem Spatial Turn

Eine Wiederentdeckung mit Kant, Panofsky und Dorner

Die Omnipräsenz des Raumes in den Humanwissenschaften hat beeindruckende Ausmaße angenommen. Seit der Beschwörung des Spatial Turns (1989) produziert die transnationale Wissenschaft eine unüberschaubare Zahl von Komposita zum Raum, zur Räumlichkeit oder Raumwissenschaft. Die methodologische Tradition von Raum/Zeit in der Kunstgeschichte blieb jedoch bisher unberücksichtigt.
Julia Burbullas Studie nimmt sich erstmals diesem Thema an. Anhand ausgewählter Schriften, u.a. die Immanuel Kants, Erwin Panofskys oder Alexander Dorners, diskutiert sie Raum/Zeit als zentrale kunstgeschichtliche Ordnungen und befragt sie auf ihr Potenzial für eine »modernisierte« Kunstgeschichte.

> findR *
Produktinformationen

Kunstgeschichte nach dem Spatial Turn online kaufen

Die Publikation Kunstgeschichte nach dem Spatial Turn - Eine Wiederentdeckung mit Kant, Panofsky und Dorner von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetics, Aesthetik, Art, Art History, Dorner, Fine Arts, Kant, Kunst, Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Kunstwissenschaft, Panofsky, Postmoderne, PostModernism, Raum, Space, Spatial turn, Theory of Art. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.99 EUR und in Österreich 29.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!