William Shakespeare: Shakspeare’s dramatische Werke / König Richard der Dritte. König Heinrich der Achte. Romeo und Julia. Ein Sommernachtstraum

William Shakespeare: Shakspeare’s dramatische Werke / König Richard der Dritte. König Heinrich der Achte. Romeo und Julia. Ein Sommernachtstraum von Schlegel,  August Wilhelm, Schlegel,  August Wilhelm [Übers.], Tieck,  Ludwig
Frontmatter -- König Richard der Dritte -- Personen -- Erster Aufzug -- Zweiter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Vierter Aufzug -- Fünfter Aufzug -- König Heinrich der Achte -- Personen -- Prolog -- Erster Aufzug -- Zweiter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Vierter Aufzug -- Fünfter Aufzug -- Romeo und Julia -- Personen -- Erster Aufzug -- Zweiter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Vierter Aufzug -- Fünfter Aufzug -- Ein Sommernachtstraum -- Personen -- Erster Aufzug -- Zweiter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Vierter Aufzug -- Fünfter Aufzug
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

raumverloren

raumverloren von Feddersen,  Eckhard, Lüdtke,  Insa
Demenz stellt eine große Herausforderung dar – für den Einzelnen wie für die Gesellschaft. Derzeit leben weltweit mehr als 35 Millionen Menschen mit Demenz, und diese Zahl wird sich bis 2050 voraussichtlich verdoppeln. Eine solche Entwicklung betrifft auch die Architektur und den Städtebau, denn Menschen mit Demenz können sich oft schwer orientieren und nehmen Räume verändert wahr. Wie sehen Wohnungen, öffentliche Gebäude, Außenräume, Quartiere und Städte aus, wie die Infrastruktur und Umweltgestaltung, die den Anforderungen von Menschen mit Demenz und ihren Betreuern gerecht werden sollen? Welche Bedeutung erlangen hierbei sinnlich erfahrbare Elemente wie Licht, Farbe oder Akustik? Und nicht zuletzt: Kann die Beschäftigung mit Demenz auch eine Chance sein, ein neues Verständnis von Raum zu entwickeln, das der Architektur und dem Bauen insgesamt und damit allen Menschen zugute kommt? Diesen Fragen geht das Buch umfassend in Fachbeiträgen nach, die für ihre verschiedenen Disziplinen die spezifischen Anforderungen herausarbeiten. Daneben zeigt es anhand von internationalen Projekten konkrete Lösungen auf. Das Buch richtet sich an sämtliche an Entwurf und Planung Beteiligte − Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Stadtplaner, Kommunen, Bauherren sowie die Nutzer selbst: Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Drinnen ist anders als draußen

Drinnen ist anders als draußen von Lederer,  Arno, Ragnarsdottir,  Jorunn
Schreibende Architekt*innen sind eine bedrohte Spezies. Doch wo käme der Berufsstand hin, wenn er das Nachdenken über die Architektur einstellen wollte? Arno Lederer ist ein Architekt, der schreiben kann: ironisch, frei von ideologischen Verhärtungen, kontrovers zur Fortschrittsgläubigkeit der Moderne. Von sich selbst sagt er, er sei ein „Amateur und Liebhaber der Theorie“. Bei ihm ist Diskussions- und Denkstoff drin, alle Theorie eben nicht grau und die Maus Frederick so zitierfähig wie Friedrich Schiller. ist ein Buch, das nicht von A bis Z durchgeackert werden will, sondern in dem man sich vor- und zurückblätternd auf Lesereise begibt. „Arno Lederers Betrachtungen über Architektur lesen, heißt Architektur in ihrer Komplexität lesen, deuten und bewerten lernen“, schreibt die Architekturkritikerin Amber Sayah. Zusammen mit Jórunn Ragnarsdóttir hat sie die Texte aus Lederers großem Fundus ausgewählt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

T(r)opologie

T(r)opologie von Bengert,  Martina, Otto,  André
Der Band erkundet die Möglichkeiten t(r)opologischen Denkens und eröffnet damit ein neues Theorieparadigma für die Literaturwissenschaften und darüber hinaus. Warum ist die Topologie in unserer globalisierten Kultur so zentral? Aus verschiedenen disziplinären Blickwinkeln und mit Fokus auf dem 20. Jahrhundert wird in diesem Band das Topologisch-Werden der Kultur untersucht und mit der sprachlich bedingten Tropologie in ein Verhältnis der reziproken Vermittlung gebracht. Gerade wegen ihrer tropologischen Verfasstheit und der Multiplizität möglicher interner wie externer Bezüge und Strukturierungsmöglichkeiten bieten literarische Texte ein besonderes Medium, um sich der topologischen Frage zu nähern: Wie kann man Relationen vor Elementen und Raum als Relationierung denken?
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Muße im kulturellen Wandel

Muße im kulturellen Wandel von Hasebrink,  Burkhard, Riedl,  Peter Philipp
The linguae& litterae series, edited by Peter Auer, Gesa von Essen and Werner Frick, documents the research activities of the School of Languageand Literature of the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). These research activities in literary studies and linguistics are characterized by an approach that is theoretically and methodologically “state of the art” and interdisciplinarily open. In linguistics the accent is on the corpus-based, quantitative and qualitative investigation of language; in literary studies the focus is on the comparative, transdisciplinary analysis of literary phenomena in their cultural contexts. At the same time the series deals with the productive interfaces and synergies between modern linguistics and literary studies (as well as the humanities, social and natural sciences with which they interact). It seeks a new, contemporary reformulation of the humanities research curriculum and its problem and concept orientation for the future. The series has a clear international orientation - each volume is multilingual, containing German, English and French contributions and, depending on the volume, articles in Italian or Spanish as well. Each individual volume is peer reviewed by an international editorial board. Each year 2-4 volumes are published.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Geschichte Alt-Vorderasiens

Geschichte Alt-Vorderasiens von Nissen,  Hans J
Jeder, der bei den Hochkulturen Vorderasiens nur an Mesopotamien denkt, wird durch Hans J. Nissen eines Besseren belehrt: Er konzentriert seinen Blick nicht starr auf Mesopotamien. Die gesamte Region wird als dynamisches Gebilde, dessen Einzelteile in intensiver Abhängigkeit zueinander stehen, erfasst. Innerhalb eines Zeitraums von 8000 Jahren - von ihren Anfängen bis zum Ende durch die Kriegszüge Alexanders des Großen - zeichnet er die Entwicklung dieses Großraumes nach, dessen Außengrenzen und Machtschwerpunkte sich ständig verschieben. Der offene Blick auf den gesamten vorderasiatischen Raum wirkt dem traditionellen Bild einer mesopotamischen Hochkultur entgegen. Es wird deutlich, dass erst durch die Wechselbeziehung zwischen den Kleinregionen eine der ältesten Hochkulturen der Welt entstehen konnte. Für die zweite Auflage hat der Autor sein Buch völlig überarbeitet und stark erweitert. Neben der Einbeziehung neuer Funde und Literatur wie der Fundkomplexe von Qatna (Syrien) und Jiroft (Iran) wurde vor allem die Geschichte der Nachbarländer des alten Mesopotamien stärker herausgestellt. Dadurch werden die gegenseitigen Verflechtungen noch deutlicher. Eine ausführliche, thematisch gegliederte Bibliographie kommt in bewährter Weise hinzu.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Architektur und Resonanz

Architektur und Resonanz von Metzger,  Christoph
Gebäude und Räume ähneln Instrumenten: Architektonische Körper sowie deren Material, Oberflächen und Anordnungen erzeugen Resonanzen und wirken so sensorisch auf den Menschen. Diese Vorstellung von Architekturen als Klangkörper wurde im Zeichen einer rein funktionalistischen Architektur sowie eines Historismus der Proportionen bisher zumeist vernachlässigt. Ausgehend von Kunstinstallationen ab der Mitte des 20. Jahrhunderts, die sich vermehrt mit Phänomenen der Klangkunst und der sinnlichen Wahrnehmung befassen, wird hier eine Architekturgeschichte der Resonanzwirkungen entwickelt, die auf das einzelne Haus und dessen Monofonie ebenso eingeht wie auf die Polyfonie des Stadtraums. Architektur und Resonanz stellt die Frage nach „guter Architektur“ für unsere Zeit neu im Hinblick auf akustische und multisensorische Experimente und Theorien der Moderne und zeigt Planungsansätze auf, bei denen wieder eine ganzheitliche Ansprache aller menschlichen Sinne im Zentrum steht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Der Leib

Der Leib von Schmitz,  Hermann
Philosophie ist der Versuch, durch überzeugendes und durchsichtiges Argumentieren bestimmte Fragen zu lösen. Philosophische Grundthemen sind Fragen nach dem Verständnis der Welt im Ganzen und unserer Stellung in ihr. Diese Fragen können prinzipiell nur kontrovers beantwortet werden. Die Reihe Grundthemen Philosophie möchte der Diskussion solcher philosophischen Grundthemen einen Ort geben. Anstelle einer umfassenden einführenden Darstellung werden in den einzelnen Bänden in Auseinandersetzung mit ausgewählten historischen Positionen die jeweiligen Probleme analysiert und Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Dabei setzt der Verfasser/die Verfasserin eigene Akzente und bezieht Stellung, so dass sich nicht bloß ein Blick auf die Geschichte der Philosophie, sondern zugleich auch ein systematischer Beitrag zur Problemdiskussion ergibt. Zur Zeit sind weitere Bände zu den Themen Beziehungen, Kultur, Wissenschaft und Moralbegründung geplant. Die Bände der Reihe richten sich gleichermaßen an Studierende der Philosophie und anderer Fächer sowie an professionelle Philosophen. Außerdem wendet sich die Reihe an alle, die an Grundthemen der Philosophie interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Bundesbaugesetz

Bundesbaugesetz von Heitzer,  Sebastian, Oestreicher,  Ernst
Frontmatter -- Vorwort zur Dritten Auflage -- Inhaltsübersicht -- Literaturübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- I. BUNDESBAUGESETZ -- Bundesbaugesetz v. 23.6.1960 (geändert durdi Gesetze v. 21. 3. u. 12. 4. 1961 sowie v. 10. 6. 1964) -- ERSTER TEIL. Bauleitplanung -- ZWEITER TEIL. Sicherung der Bauleitplanung -- DRITTER TEIL. Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung -- VIERTER TEIL. Bodenordnung -- FÜNFTER TEIL. Enteignung -- SECHSTER TEIL. Erschließung -- SIEBENTER TEIL. Ermittlung von Grundstüdeswerten -- ACHTER TEIL. Allgemeine Vorschriften; Verwaltungsverfahren -- NEUNTER TEIL. Verfahren vor den Kammern (Senaten) für Baulandsachen -- ZEHNTER TEIL. Änderung grundsteuerlicher Vorschriften -- ELFTER TEIL. Übergangs- und Schlußvorschriften -- II. Ansführungsvorschriften des Bundes -- III. Anhang -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Achsen und Spektren der Migration in romanischen Literaturen und Bildmedien des 21. Jahrhunderts

Achsen und Spektren der Migration in romanischen Literaturen und Bildmedien des 21. Jahrhunderts von Schuchardt,  Beatrice, Struve,  Karen, Tauchnitz,  Juliane
Spektrale und axiale Aspekte der Darstellung von Migration in romanischen Literaturen und Bildmedien des 21. Jahrhunderts bilden den Fokus dieses Bandes. Während sich das Spektrale den doppeldeutigen, unheimlichen und wiedergängigen temporalen Aspekten von Migration annähert, ermöglichen es Achsen, spatiale Dimensionen und Subjektpositionen von Migration in ihrer Dynamik zu erfassen. Welche Gespenster der (kolonialen) Vergangenheit kehren in der Gegenwart wieder? Welche räumlichen Achsen werden in den Migrationsnarrationen erzeugt? Welche medialen Verfahren entstehen in diesem Zusammenhang? Die Beiträge gehen diesen Fragen in lateinamerikanischen und frankokanadischen Literaturen ebenso wie in frankophonen Comics, afrikanischen Spiel- und Kurzfilmen sowie in europäischen Ko-Produktionen wie TV-Serien nach.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Justiz und NS-Verbrechen / Die vom 1.08.1971 bis zum 1.02.1972 ergangenen Strafurteile. Lfd. Nr. 758-768

Justiz und NS-Verbrechen / Die vom 1.08.1971 bis zum 1.02.1972 ergangenen Strafurteile. Lfd. Nr. 758-768 von Amsterdam University Press, Bracher,  Karl Dietrich, Brilman,  P. M., Dreßen,  Willi, Jescheck,  Hans-Heinrich, Mildt,  D W de, Rüter,  C .F., von der Dunk,  H. W.
Die Edition enthält die rechtskräftig ergangenen Urteile aus den Verfahren, die die westdeutsche Justiz seit 1945 durchführte. Die ersten 22 Bände umfassen die im Zeitraum 1945–1966 gefällten – auf über mehr als 100 Archive verstreuten – Urteile. Die insgesamt rund 17.000 Seiten der Edition entsprechen ca. 32.000 Seiten der Originalurteile. Seit 2001 werdenin ca. 28 weiteren Bänden die Verfahren und Urteile aus den Jahren seit 1966 veröffentlicht, die durch ein vorläufiges Verfahrensregister leicht zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement

Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement von Becker,  Elke, Gualini,  Enrico, Runkel,  Carolin, Strachwitz,  Rupert Graf
Diese Publikation ist der abschließende Bericht des von Januar 2009 bis Januar 2010 durchgeführten Forschungsprojekts Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Fachgebiet Planungstheorie am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Das Projekt wurde im Rahmen des Programms Nationale Stadtentwicklungspolitik durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), gefördert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

William Shakespeare: Shakspeare’s dramatische Werke / König Heinrich der Achte. Romeo und Julia. Ein Sommernachtstraum

William Shakespeare: Shakspeare’s dramatische Werke / König Heinrich der Achte. Romeo und Julia. Ein Sommernachtstraum von Schlegel,  August Wilhelm, Schlegel,  August Wilhelm [Übers.], Tieck,  Ludwig
Frontmatter -- Romeo und Julia -- Personen -- Prolog -- Erster Aufzug -- Zweiter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Vierter Aufzug -- Fünfter Aufzug -- Epilog -- Romeo und Julia -- Erster Aufzug -- Zweiter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Vierter Auszug -- Fünfter Auszug -- Ein Sommernachtstraum -- Personen -- Erster Aufzug -- Zweiter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Vierter Auszug -- Fünfter Aufzug
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Fritz Jaeger: Afrika / Der Lebensraum

Fritz Jaeger: Afrika / Der Lebensraum von Jaeger,  Fritz
Frontmatter -- Inhalt -- Schrifttum -- Erstes Kapitel: Die Weltlage Afrikas -- Zweites Kapitel: Das Klima Afrikas -- Drittes Kapitel: Bau und Bodengestalt Afrikas -- Viertes Kapitel: Die Gewässer Afrikas -- Fünftes Kapitel: Die Bodendecke Afrikas und ihre Zerstörung. Die Austrocknungsfrage -- Sechstes Kapitel: Die Pflanzen- und Tierwelt Afrikas -- Siebentes Kapitel: Afrikas Eignung als Lebensraum -- Achtes Kapitel: Die landschaftliche Gliederung Afrikas -- Register -- Front Matter 2 -- Sammlung Göschen. Unser Heutiges Wissen In Kurzen, Klaren, Allgemeinverständlichen Einzeldarstellungen -- Naturwissenschaften und Technik -- Geisteswissenschaften -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Der Traumschlüssel des Jagaddeva

Der Traumschlüssel des Jagaddeva von Negelein,  Julius von
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschließung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklärung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknüpfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementarität von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinärer Positionierung Rechnung tragen. Studien zu kulturspezifischen Sachzusammenhängen stehen neben vergleichenden Arbeiten, in Form von Monographien oder thematisch fokussierten Sammelbänden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Raum

Sie suchen ein Buch über Raum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Raum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Raum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Raum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Raum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Raum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Raum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.