Kommunizieren und Herrschen von Herder,  Janosik

Kommunizieren und Herrschen

Zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft

In der digitalen Gegenwart mit ihren sozialen Medien, der Verbreitung von mobilen Endgeräten und der ständigen Verfügbarkeit des Internets ist Kommunikation allgegenwärtig. Doch während Plattformen und Algorithmen zunehmend in der Kritik stehen, wird die befremdliche Allgegenwart der Kommunikation als Segnung des technischen Fortschritts gefeiert. Ein großer Fehler: Denn unter der harmlosen Idee der Kommunikation schlummert eine ganze politische Programmatik. Janosik Herders Analyse dieser Programmatik führt von der Frage, wie der moderne Mensch überhaupt zu einem kommunizierenden Wesen geworden ist, über Kommunikation als Mittel der Herrschaft bis zu den Möglichkeiten des Widerstands heute.

> findR *
Produktinformationen

Kommunizieren und Herrschen online kaufen

Die Publikation Kommunizieren und Herrschen - Zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biopolitics, Biopolitik, Communication, Democracy, Demokratie, Digitalisierung, Digitalization, Genealogie, Genealogy, Herrschaft, Kommunikation, Macht, Media, Media Theory, Medien, Medientheorie, Neoliberalism, Neoliberalismus, Political Science, Political Theory, Politics, Politik, Politikwissenschaft, Politische Theorie, Power, Power Relations, Résistance, Sociology of Technology, Techniksoziologie, Widerstand. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!