Inszenierung als Widerstand von Bohn,  Ralf

Inszenierung als Widerstand

Bildkörper und Körperbild bei Paul Klee

In seinen Werken überträgt Paul Klee den Übergang von (innerer) Stimme und (äußerem) Bild in ein szenisches Spiel – und stellt uns vor das Problem einer möglichen Opferlosigkeit dieses Übergangs. Als Musiker, Zeichner und Maler experimentiert er vielfältig mit dieser szenischen Dramatik. Werkimmanent stellt sich dabei die Frage, wie die Gewalt der Sinnenübergänge in den Kunst- und Designproduktionen moderiert und Schuldfreiheit »naturhafter« Produktion erreicht werden kann.
Seine neurodermitische Erkrankung zeigt in äußerster Verdichtung – der Sklerose als Palimpsest der Organhäute – den einbehaltenen Schuldkonflikt am Körperbild und dessen nothafte Entäußerung in Malerei. Die Sklerose Klees ist die ultimative Antwort auf das faschistische Programm sich selbst restlos konsumierender (Kriegs-)Produktion.

> findR *
Produktinformationen

Inszenierung als Widerstand online kaufen

Die Publikation Inszenierung als Widerstand - Bildkörper und Körperbild bei Paul Klee von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Art History of the 20th Century, Arts, bild, Bildwissenschaft, Body, Fine Arts, Image, KOERPER, Krankheit, Kunst, Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, Kunstwissenschaft, Paul Klee, Philosophie, Philosophy, Political Art, Politische Kunst, Psychoanalyse, Psychoanalysis, Visual Studies. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 33.8 EUR und in Österreich 33.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!