Ein bisschen schlechter von Houellebecq,  Michel, Kleiner,  Stephan

Ein bisschen schlechter

Neue Interventionen

Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe – in seinen neuesten Essays beschäftigt sich Michel Houellebecq mit den Themen, die ihn seit jeher bewegen. Und erläutert
erneut Positionen, die man von ihm kennt; Positionen, die mal provozieren, mal intellektuell anregen. Dabei geht es auch immer um seine Haltung als Schriftsteller, sei es in sehr persönlichen Gesprächen wie mit seinem Freund, dem Autor Frédéric Beigbeder, oder in Diskussionen wie mit dem Literaturkritiker Marin de Viry oder der Literaturwissenschaftlerin Agathe Novak-Lechevalier.
In seinen Essays zeigt sich, dass Michel Houellebecq zu Recht zu den wichtigsten literarischen Stimmen unserer Zeit zählt und als »der umwerfendste Schriftsteller unserer Gegenwart« (Julia Encke, FAS) bezeichnet wird.

> findR *

Ein bisschen schlechter online kaufen

Die Publikation Ein bisschen schlechter - Neue Interventionen von , ist bei DuMont Buchverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausweitung der Kampfzone, Barack Obama, Blasphemie, Christentum, Coronavirus, covid, Covid-19, Der Sinn des Kampfes, Die Möglichkeit einer Insel, die schöpferische absurdität, Die Welt als Supermarkt, Donald Trump, Elementarteilchen, Emmanuel Carrère, Frankreich, französischer staat, Frédéric Beigbeder, gegen die Welt, gegen das Leben, Gestalt des letzten Ufers, Glaube, Gott, Huysmans, Ich habe einen Traum, In Schopenhauers Gegenwart, Interventionen, Islam, Islamisierung, Judentum, Karte und Gebiet, Lanzarote, Lebendig bleiben, Liebe, Nietzsche, Pandemie, pariser beton, Pascal, Plattform, Präsident, Religion, Schopenhauer, Serotonin, Sinnlosigkeit, Suche nach Glück, Tod, Unterwerfung, USA, Vereinsamung, Volksfeinde, Wiedergeburt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.99 EUR und in Österreich 17.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!