Die Architekturgeschichte und ihre Medien von Schrödl,  Barbara

Die Architekturgeschichte und ihre Medien

Korrespondenzen zwischen Kunstgeschichte, Fotografie und Film

Bilder strukturieren den Blick auf das Dargestellte. Nachdem die Architekturgeschichte die Fotografie entdeckt hatte, richtete sie Fragestellungen und Methoden auf das Medium aus. Diese epistemische Praxis wurde durch das Aufkommen des Films nachhaltig irritiert: Das Medium gewährte Seherfahrungen, die für die blinden Flecken der Fotografie sensibilisierten – die Darstellung von Raum und Raumerlebnis. Kurzzeitig richtete sich die Hoffnung auf den Film. Filme wurden gedreht, gesichtet, ihr Potential diskutiert und das Filmische floss in den Umgang mit Fotografien ein.
Barbara Schrödl zeigt: Der Film strukturierte die Architekturgeschichte zwar nicht in dem Maße um wie die Fotografie, aber sein Aufkommen blieb nicht folgenlos.

> findR *
Produktinformationen

Die Architekturgeschichte und ihre Medien online kaufen

Die Publikation Die Architekturgeschichte und ihre Medien - Korrespondenzen zwischen Kunstgeschichte, Fotografie und Film von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architecture, Architektur, Art, Art History, Film, Fine Arts, Fotografie, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Media History, Mediengeschichte, Moderne, Modernity, Photography. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.99 EUR und in Österreich 39.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!