Kommen Sie mit auf einen nostalgischen Streifzug durch die vielfältige Welt der Reklamemarken! Der Ursprung dieser kleinen Kunstwerke reicht vor 1900 zurück und seitdem wurden sie zu begehrten Sammelobjekten. Das faszinierende Design mit detailverliebten Illustrationen führt Sie in längst vergangene Werbewelten.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Kommen Sie mit auf einen nostalgischen Streifzug durch die vielfältige Welt der Reklamemarken! Der Ursprung dieser kleinen Kunstwerke reicht vor 1900 zurück und seitdem wurden sie zu begehrten Sammelobjekten. Das faszinierende Design mit detailverliebten Illustrationen führt Sie in längst vergangene Werbewelten.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand
EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany)
Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen.
Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material.
Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Kommen Sie mit auf einen nostalgischen Streifzug durch die vielfältige Welt der Reklamemarken! Der Ursprung dieser kleinen Kunstwerke reicht vor 1900 zurück und seitdem wurden sie zu begehrten Sammelobjekten. Das faszinierende Design mit detailverliebten Illustrationen führt Sie in längst vergangene Werbewelten.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Kommen Sie mit auf einen nostalgischen Streifzug durch die vielfältige Welt der Reklamemarken! Der Ursprung dieser kleinen Kunstwerke reicht vor 1900 zurück und seitdem wurden sie zu begehrten Sammelobjekten. Das faszinierende Design mit detailverliebten Illustrationen führt Sie in längst vergangene Werbewelten.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Weihnachtsfilme Lesen lohnt sich! Denn ästhetisch stellen sie als transgenerisches Phänomen eine Besonderheit dar. Sie erlauben Einblicke in sozialpolitische Prozesse der geschlechtsspezifischen, ethnischen und klassenspezifischen Subjektivierung bis hin zur nationalen Gemeinschaftsbildung. Und sie machen deutlich, dass Weihnachten einem kulturhistorischen und medienästhetischen Wandel unterliegt. Die Beiträger*innen sezieren dieses kulturelle Schwergewicht und fokussieren konstitutive Wechselbeziehungen von Genre mit den Kategorien gender, race und class. Als Material nutzen sie dazu u.a. romantische Komödien, Märchen, Familien-, Trick-, Horror-, Kinder- und Actionfilme sowie Pornografie.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Superheld*innen sind in der Krise: Gut und Böse, Richtig und Falsch sind nach starken sozialen und politischen Umbrüchen längst nicht mehr klar und eindeutig. Für das Genre ein eklatantes Problem. Religion und Glaube könnten hier Orientierung bieten, verlieren aber - so der gängige Vorwurf - ihrerseits immer stärker an Bedeutung in einer säkularen Welt. Die Beiträger*innen des Bandes bieten einen ersten Zugang zu diesem Phänomen und kommen zu dem erstaunlichen Befund, dass religiöse Motivik dagegen ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur feiert. Figuren, Themen, Ikonographie, Symbole: das religiöse Spielfeld des Superheroismus ist mannigfaltig.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Jean Baudrillards Beitrag zum Diskurs der Biopolitik ist bisher unberücksichtigt geblieben. Florian Cziesla rekonstruiert diesen im Anschluss an Martin Saars Überlegungen zur genealogischen Kritik sowie in kritischer Auseinandersetzung mit maßgeblichen Texten zur Biopolitik von Michel Foucault und Giorgio Agamben als Genealogie der politischen Ökonomie des Todes. Verbunden wird die als genealogische Intervention präsentierte Kritik Baudrillards schließlich mit Mike Hill und Warren Montags Reflexionen zur tödlichen Logik im Herzen liberaler und neoliberaler Theorie.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Jean Baudrillards Beitrag zum Diskurs der Biopolitik ist bisher unberücksichtigt geblieben. Florian Cziesla rekonstruiert diesen im Anschluss an Martin Saars Überlegungen zur genealogischen Kritik sowie in kritischer Auseinandersetzung mit maßgeblichen Texten zur Biopolitik von Michel Foucault und Giorgio Agamben als Genealogie der politischen Ökonomie des Todes. Verbunden wird die als genealogische Intervention präsentierte Kritik Baudrillards schließlich mit Mike Hill und Warren Montags Reflexionen zur tödlichen Logik im Herzen liberaler und neoliberaler Theorie.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch wirken. Seine Fernsehinterviews »Zur Person« und »Zu Protokoll« verschafften ihm ab den sechziger Jahren den entscheidenden Rückenwind. Mit genial formulierten Fragen und psychologischen Tricks erzielte Günter Gaus Antworten, die zum kritisch-rationalen Hinterfragen anregen. Mittels Aussagen von Konrad Adenauer, Willy Brandt, Gustav Heinemann, Helmut Schmidt, Hannah Arendt und Rudi Dutschke reflektierte Günter Gaus den ersten Bundeskanzler der Republik, verglich Konsens mit Kritik und zog Parallelen zwischen deutscher Vergangenheit und den Zielen der 68er-Bewegung. Günter Gaus war ein Fragender, der die Antworten schon kannte.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch wirken. Seine Fernsehinterviews »Zur Person« und »Zu Protokoll« verschafften ihm ab den sechziger Jahren den entscheidenden Rückenwind. Mit genial formulierten Fragen und psychologischen Tricks erzielte Günter Gaus Antworten, die zum kritisch-rationalen Hinterfragen anregen. Mittels Aussagen von Konrad Adenauer, Willy Brandt, Gustav Heinemann, Helmut Schmidt, Hannah Arendt und Rudi Dutschke reflektierte Günter Gaus den ersten Bundeskanzler der Republik, verglich Konsens mit Kritik und zog Parallelen zwischen deutscher Vergangenheit und den Zielen der 68er-Bewegung. Günter Gaus war ein Fragender, der die Antworten schon kannte.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Medien, Kommunikation auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Medien, Kommunikation aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Medien, Kommunikation?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Medien, Kommunikation bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Medien, Kommunikation auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Medien, Kommunikation
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Medien, Kommunikation in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Medien, Kommunikation auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Medien, Kommunikation Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Medien, Kommunikation nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.