Selbst-Bildungen von Alkemeyer,  Thomas, Budde,  Gunilla, Freist,  Dagmar

Selbst-Bildungen

Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung

Was »macht« ein Subjekt? Die Doppeldeutigkeit dieser praxistheoretischen Frage ist beabsichtigt: Mit dem Subjekt wird etwas getan – aber es wird auch selbst aktiv. Indem es eine kulturelle Subjektform verkörpert, wird es nicht nur als zurechnungsfähiger Akteur anerkennbar, sondern beeinflusst auch seine Umgebung. Mit dem Begriffspaar »Selbst-Bildung« und »Subjektivierung« gerät somit zugleich das spannungsvolle Ineinander von Doing Subject und Doing Culture in den Blick. Die geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Beiträge dieses Bands eint das Anliegen, kulturelle Spielräume der Subjektivierung unabhängig von gängigen historischen Epocheneinteilungen auszuloten.

> findR *
Produktinformationen

Selbst-Bildungen online kaufen

Die Publikation Selbst-Bildungen - Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung von , , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthropologie, Bildung, Body, Cultural Studies, Culture, Diskurse, Education, Geschichte, KOERPER, Kultur, Kultursoziologie, Kulturwissenschaft, Materialitäten, Praktiken, Social Relations, Sociological Theory, Sociology, Sociology of Culture, Sozialität, Soziologie, Soziologische Theorie, Subjekt/Subjektivierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 33.99 EUR und in Österreich 33.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!