Poetologie des postsouveränen Subjekts von Dornick,  Sahra

Poetologie des postsouveränen Subjekts

Die Romane Gila Lustigers im Kontext von Judith Butlers Ethik

Wie wollen wir zusammen leben? Welche Normen sollen gelten? Und: Nach welchen Regeln können wir sie bestimmen? Judith Butlers Philosophie und die Romane der deutsch-jüdischen Gegenwartsschriftstellerin Gila Lustiger eröffnen neue Perspektiven auf Verhandlungen des Subjekts im Kontext seiner eingeschränkten Souveränität und Handlungsfähigkeit.
Sahra Dornick rekonstruiert die Ethik des postsouveränen Subjekts bei Butler und konturiert diese anhand von Erzähltextanalysen, in denen erstmalig das Werk Lustigers systematisch beleuchtet wird. Ihre interdisziplinäre Forschungsperspektive liefert wichtige Beiträge zur Feministischen Theorie und zur Forschung der deutsch-jüdischen Literatur.

> findR *
Produktinformationen

Poetologie des postsouveränen Subjekts online kaufen

Die Publikation Poetologie des postsouveränen Subjekts - Die Romane Gila Lustigers im Kontext von Judith Butlers Ethik von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeine Literaturwissenschaft, Coming To Terms With the Past, Contemporary Literature, Ethics, Ethik, Feminist theory, Feministische Theorie, Gegenwartsliteratur, Gender, Gender Studies, General Literature Studies, Geschlecht, Gila Lustiger, Judith Butler, Literary Studies, Literatur, Literature, Literaturwissenschaft, Subject, Subjekt, Vergangenheitsbewaeltigung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.99 EUR und in Österreich 39.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!