Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert von Aumüller,  Gerhard, Balistrieri,  Alessandro, Becker,  Alexander, Berno,  Francesca Romana, Budaragina,  Olga, Cairns,  Douglas, Casanova-Robin,  Helene, Ermolaeva,  Elena, Fielitz,  Sonja, Fricke,  Angelika, Friedrich,  Christoph, Heessel,  Nils P, Kempf,  Klaus, Lölke,  Dirk, Möller,  Melanie, Päll,  Janika, Reith,  Manuel, Ritzenhoff,  Andreas, Rumniece,  Ilze, Sahmland,  Irmtraut, Sancassano,  Lucia, Schaffenrath,  Florian, Schäufele,  Wolf-Friedrich, Spann,  Korbinian, Vogt-Spira,  Gregor, Weiss,  Philipp, Wesoloska,  Elzbieta, Willems,  Constantin, Winter,  Ulrich

Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert

Wie tot sind Latein und Griechisch? Ist es für Studierende der Medizin oder Rechtswissenschaften sinnvoll, sich mit den alten Sprachen im Original zu beschäftigen? Was bleibt vom Studium der griechischen und römischen Literatur übrig, wenn keine Zeit zum Erlernen der Sprachen bleibt?
Das Verstehen medizinischer Fachtermini oder des literarischen Erbes in den neuen Philologien, die Fähigkeit des exakten Formulierens und genauen Lesens, die Erweiterung des Kanons durch viele – noch unedierte – neulateinische Texte und die Stärkung des nationalen Selbstbewusstseins durch die Wiederbelebung der alten Sprachen im Bildungssystem – dies sind nur einige Themen, die in 23 Beiträgen als Zweifel, Erwartungen oder Hoffnungen an die Klassische Philologie herangetragen werden. Aus einem Studientag zu den sogenannten Kleinen Fächern entstanden, vereint der Band Perspektiven aus außeruniversitären Arbeitsbereichen, Nachbarfächern und Instituten für Klassische Philologie aus 8 europäischen Ländern.

> findR *
Produktinformationen

Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert online kaufen

Die Publikation Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: »Kleine Fächer«, Alte Sprache, Altertumswissenschaftem, Altphilologie, Antike, Bildung, Europa, Gegenwart, Griechisch, Klassische Philologie, Kulturgeschichte, Latein, Schule, Sprachwissenschaften, Universitaet, wbg Academic, wbg Publishing Services. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!