Koloniale Schweiz von Zangger,  Andreas

Koloniale Schweiz

Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930)

Kolonialismus ist in der Schweiz kaum ein Thema. Doch obwohl das Land keine Kolonien hatte, lassen sich schweizerische Unternehmen und Migranten in allen Kolonien der Welt finden.
Am Beispiel der Handelsstadt Singapur und des Plantagengürtels in Sumatra untersucht Andreas Zangger die Beziehungen der Schweiz zum Kolonialismus zwischen 1860 und 1930. Mittels migrationsgeschichtlicher und transnationaler Ansätze zeichnet er den Aufbau von Netzwerken nach und analysiert die Beziehungen zu den Kolonialmächten sowie zu den Kolonisierten. Zangger legt dabei Verflechtungen zwischen der Schweiz und Südostasien offen und zeigt die Bedeutung der sogenannten ›Schweizer Kolonien‹ in Übersee für Industrie, Handel und Wissenschaft in der Schweiz.

> findR *
Produktinformationen

Koloniale Schweiz online kaufen

Die Publikation Koloniale Schweiz - Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930) von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cultural History, Geschichte des 19. Jahrhunderts, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Global History, Globalgeschichte, Handel, History, History of Colonialism, History of the 19th Century, History of the 20th Century, Kolonialgeschichte, Kolonialismus, Kulturgeschichte, Migration, Postcolonialism, Postkolonialismus, Schweiz, Suedostasien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36.8 EUR und in Österreich 36.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!