Gestaltung und Veränderung von Krenz,  Egon

Gestaltung und Veränderung

Erinnerungen

Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll. Krenz richtet sein Augenmerk auf die Zeit nach der diplomatischen Anerkennung der DDR, auf die neue Ostpolitik der SPD-Regierung und das ständigen Schwankungen unterliegende Verhältnis zu Moskau. Er berichtet über offizielle Ereignisse und gibt den Blick frei auf so manchen noch immer nicht erhellten Hintergrund. Inzwischen vom Westen als »Honeckers Kronprinz« aufmerksam beäugt, ist er involviert in politische Entscheidungsprozesse und zugleich ein sensibler Beobachter der Akteure in Ost und West, schließlich auch der ambivalenten Entwicklungen, die Gorbatschows Perestroika in der Sowjetunion und den Bruderstaaten auslöst. Was angesichts der 89er Ereignisse hinter den Kulissen zwischen Berlin, Bonn und Moskau ablief, berichtet der Staatschef, der eine Wende einzuleiten sein Amt antrat und nach 50 Tagen demissionieren musste. Krenz berichtet faktenreich und selbstkritisch und reflektiert von heutigem Erkenntnisstand aus differenziert die Ereignisse, ohne seine Vorstellungen von einer besseren Gesellschaft zu relativieren.

> findR *

Gestaltung und Veränderung online kaufen

Die Publikation Gestaltung und Veränderung - Erinnerungen von ist bei Das Neue Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aufbruch und Aufstieg, Autobiografie Egon Krenz, Berlin, Bonn, China, DDR - BRD, DDR Politik, DDR Politiker, DDR-Politiker-Biografie, DDR-Staatsmann, Deutsche Demokratische Republik, Deutsche Geschichte, Deutsche Politik, Deutsche Zeitgeschichte, Deutschland /Politik, Egon Krenz Biografie, Egon Krenz Buch, Egon Krenz-Erinnerungen, Erich Honecker, FDJ-Funktionär, GDR, Glasnost, großer Bruder, Herbst 1989, Kalter Krieg, Komm mir nicht mit Rechtsstaat, Kommunismus, Memoiren Egon Krenz, Michail Gorbatschow, Moskau, Neues Deutschland, Ostdeutschland, Osten-Westen, Perestroika, Politbüro, Reformen, SED, Sowjetunion, Sozialismus, sozialistische Gemeinschaft, Sozialistische Länder, Spiegel-Bestseller-Autor, UdSSR, Walter Ulbricht, Wir und die Russen, Zeitgeschehen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!