Eintritt & Etablierung von Unternehmen aus Deutschland, Osteuropa, Asien in neuen Märkten
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Man nehme eine Horde Kinder jeglicher Nationalität und sperre sie ohne Aufsicht ein, zum Beispiel im Diplomatenghetto San Li Tun in Peking. Wer meint, die Gören würden nun mit ausgestreckter Freundeshand aufeinander zugehen, ist ein bißchen naiv.
Schon bald haben die Diplomateneltern keine Zeit mehr, sich um den internationalen Frieden zu bemühen, denn ein Weltkrieg wütet unter ihren Kindern."
Aktualisiert: 2023-02-04
> findR *
Dr. Norbert Egger, langjähriger Mannheimer Bürgermeister und Ehrenbürger von Qingdao, reist seit 1989 oft mehrmals jährlich nach Qingdao. Seitdem beobachtet er den rapiden Wandel der chinesischen Küstenstadt, die sich heute als weltoffene Metropole mit global agierenden Unternehmen und innovativen Forschungseinrichtungen präsentiert. Mit ihrer herrlichen Lage an der Jiaozhou-Bucht ist die ostchinesische Millionenstadt zudem ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Ausgehend von der wechselvollen Geschichte Qingdaos schildert Dr. Norbert Egger – kenntnisreich und mit sehr persönlichen und intimen Einblicken – deren aktuelle wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung. Die einst vom wilhelminischen Kaiserreich angelegte Hafenstadt schickt sich inzwischen an, zu einer der wichtigsten Metropolen in Ostasien aufzusteigen. So entsteht vor unseren Augen ein eindrucksvolles Panorama über die Entwicklung vor Ort – zugleich eine Fallstudie, die eine Vorstellung vom chinesischen Weg der Öffnung vermittelt.
In der neu bearbeiteten und ergänzten zweiten Auflage beschreibt der Autor in anschaulicher Weise, wie sich Qingdao seit dem Erscheinen der 1. Auflage 2016 in einer für westliche Verhältnisse eigentlich unvorstellbaren Geschwindigkeit anschickt, sich für den Nordosten von China als das große Zentrum zu etablieren. Ein neuer, recht großer Flugplatz - in kürzester Zeit geplant und gebaut -, eine VW-Autofabrik, die neue Freihandelszone, die Inbetriebnahme mehrerer Metro-Linien, der Ausbau der ganzen Westküste und vieles mehr legen hiervon Zeugnis ab!
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Die erneuerbaren Energien befinden sich in einem rasanten Wachstumsprozess. Dieser Berufs- und Karriere-Planer zeigt Ihnen, welche Qualifikationen gefragt sind, wo sie diese Qualifikationen erwerben können und wo Sie nach Stellen suchen können. Zahlreiche Praktikerportraits zeigen Ihnen, welche Perspektiven sich bieten und wie andere den Schritt in diese Boombranche geschafft haben.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
Vor 2500 Jahren eröffnete Konfuzius in China eine kleine Schule. Er wollte Anwärter auf den Staatsdienst nicht nur fachlich bilden, sondern auch charakterlich. Dazu griff er auf traditionelle Werte Chinas wie überlieferte Riten, Orakel und den Ahnenkult zurück. Seine Ansichten und Methoden hatten zu Lebzeiten kaum Erfolg und wurden im 3. Jh. v. Chr. sogar verboten. Dennoch trat der Konfuzianismus, der als Philosophie, Soziallehre oder Religion erscheinen kann, einen beispiellosen Siegeszug an. Er prägte nicht nur China, sondern ist bis in die Gegenwart hinein eine treibende Kraft für Politik, Wirtschaft und Kultur in Korea, Vietnam und Singapur. In Japan stieß der Konfuzianismus bei den Samurai auf Interesse, beeinflusste nachhaltig die Gesellschaft und verwandelte den Buddhismus nach seinen Ideen. Bis heute bieten die konfuzianischen Weisheiten nicht nur Orientierung für das Individuum im Alltag, sondern liefern auch einen Schlüssel zum Verständnis der Geschichte und aktueller Entwicklungen in Asien.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
»Revolution« ist zum Modewort geworden und findet scheinbar überall statt: digitale Revolution, sexuelle Revolution, Energie-Revolution bis zur Geschmacksrevolution. Aber was ist eigentlich eine Revolution? Welche gab und gibt es? Was zeichnet beispielsweise die Oktoberrevolution in Russland von 1917 aus, was die kubanische Revolution 1958/59, was die Friedliche Revolution in der DDR 1989 oder die Revolution auf dem Maidan in der Ukraine Anfang 2014?
Dieses Lesebuch versammelt zur Antwort auf diese und weitere Fragen zahlreiche Texte, in denen informativ und interessant von den vielen, ganz unterschiedlichen Umstürzen der Verhältnisse erzählt wird, die die Welt seit der Französischen Revolution und bis heute entscheidend prägen.
Ein Lesebuch zu einem der wichtigsten Phänomene der Geschichte, zur historischen Information und zum besseren Verständnis der Gegenwart. Mit einer Einleitung von Stefan Wolle und Texten von Jörg Baberowski, Ulrich Chaussy, Christoph Dieckmann, Siegfried Heimann, Heinrich Heine, Rosa Luxemburg, Karl Marx, Alexander Osang, Michael Sontheimer, Frank Westerman und vielen anderen.
Aktualisiert: 2021-09-06
Autor:
Jörg Baberowski,
Hannes Bahrmann,
Markus Bickel,
Ulrich Chaussy,
Burghard Ciesla,
Christoph Dieckmann,
Steffen Dobbert,
Siegfried Heimann,
Kristin Helberg,
Marcus Hernig,
Ralf Höller,
Gernot Jochheim,
Simon Kamm,
Robert Kindler,
Raimund Krämer,
Thomas Kunze,
Günter Liehr,
Christoph Links,
Frank Nordhausen,
Patrick Oelze,
Alexander Osang,
Arash Sarkohi,
Thomas Schmid,
Hans Jörg Schmidt,
Friedemann Schreiter,
Michael Sontheimer,
Christian Teichmann,
Viktor Timtschenko,
Reinhold Vetter,
Thomas Vogel,
Nikolaus Werz,
Frank Westerman,
Stefan Wolle,
Bernd Wulffen
> findR *
Enthält die Hefte 9-12/1991 (September bis Dezember 1991).
Diese Hefte sind Teil der Serie .
Wer die gesamte Serie als Sammelband erwerben möchte, bestellt die Sammelbände 046 bis 048.
Aktualisiert: 2020-06-19
> findR *
Vom "Dach der Welt" in die Wüste Gobi - das Werk, mit dem Sven Hedin berühmt wurde. Noch keine 30 Jahre alt war Sven Hedin, als er 1893 zu jenem Unternehmen aufbrach, das seinen Ruhm als einer der größten Forscher aller Zeiten begründen sollte. Er hatte die triumphale Rückkehr Nordenskiölds, des Bezwingers des Nord-Ost-Passage, nach Stockholm erlebt; er war schon am Persischen Golf, in Bagdad und Teheran gewesen; doch nun hatte er nichts Geringeres vor, als "ganz Asien von Westen bis Osten, vom Kaspischen Meer bis Peking, zu durchqueren und dabei besonders die am wenigsten bekannten Gebiete zu berühren".Sven Hedin (1865-1952) ist einer der berühmtesten Reisenden und Forscher aller Zeiten. Dabei hat er nicht nur Entdeckungsgeschichte geschrieben: seine Bücher zählen zu den Klassikern der Abenteuerliteratur. Auf mehreren großen Expeditionen durchzog er Zentralasien, löste das Rätsel der "wandernden Seen", versuchte als Mongole verkleidet Lhasa zu erreichen und überquerte acht Mal das bis dahin unbekannte und von ihm erst so benannte Massiv des Transhimalaja. Der Herausgeber: Dr. Detlef Brennecke (Jahrgang 1944) war in seiner Jugend Filmschauspieler in Berlin. Später lehrte er Skandinavistik in Frankfurt am Main. Seine Biographien über bedeutende abendländische Entdecker wie Sven Hedin, Roald Amundsen und Fridtjof Nansen wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Der chinesische Markt zählt nach wie vor zu den attraktivsten der Welt. Solide rechtliche und vor allem steuerliche Kenntnisse sind Pflicht für Investoren. Gerade für deutsche Firmen ist das Land einer der wichtigsten Exportmärkte. Für die deutschen Investoren sind vor allem Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer von Bedeutung. Werden Arbeitnehmer nach China entsandt, so spielt auch deren steuerliche Belastung in die Überlegungen hinein.
Grundsätzlich ist aber vorab zu prüfen, ob und wie eine Steuerpflicht gegeben ist. Die nationalen Gesetze beider Länder werden insoweit überlagert von dem zwischen Deutschland und China geschlossenen Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung. Das DBA bezieht sich nur auf Steuern aus Einkommen, nicht dagegen auf Verbrauchsteuern und Umsatzsteuer, die in China anders als in Europa für ein Unternehmen nicht nur durchlaufende Posten sind, sondern ganz oder teilweise zu echten Kosten werden.
Probleme bereitet immer wieder die Frage, ob eine Betriebsstätte im Sinne des DBA vorliegt oder nicht. Genau das aber entscheidet, wo Unternehmensgewinne zu besteuern sind. Laufende Unternehmensgewinne werden in China tendenziell geringer besteuert, das kompensiert sich bei Ausschüttung jedoch teilweise wieder. Steuerverlagerung ist möglich durch Gestaltung von Liefer- und Leistungsbeziehungen, Verrechnungspreisen und rechtsformspezifischen Gestaltungen.
Das Werk ist sehr praxisnah und leicht verständlich, da es auf den Erfahrungen der Autoren aus der steuerlichen Beratung deutschsprachiger Investoren bzw. eines deutschen Konzerns in China basiert.
Inhalt/Neuerungen:
Kapitel A (Gesetzgebung, etc.).II: Neugliederung chinesische Finanzverwaltung, Integration SAT/MoF
Kapitel A. IV: BP-Fälle und -verfahren werden ausführlicher dargestellt
Kapitel C (KST): Kürzung bei III.1 und 3. Mehr Details zur praktischen Handhabung der neuen Vergünstigungen.
Kapitel D (Beschr. Stpfl): Neuerung praktische Handhabung Repräsentanzen. Einarbeitung Anti-avoidance Regelungen in IV.
Kapitel E (Indirekte Steuern): Kürzung Kapitel IV (Abgrenzung). Einarbeitung Pilotprojekte und unterschiedliche Handhabung. Ausblick.
Kapitel F (Zoll): Einarbeitung neue Handelsabkommen. Hinweis auf Interaktion Verrechnungspreise mit Fallbeispiel.
Kapitel G (Bet.strukturierung): Einarbeitung eines anderen Blickwinkels
Kapitel H (Verrechn.preise): Praktische Erfahrungen wie neue Vorschriften gelebt werden. Fallbeispiel.
Kapitel I (Holding): Umfirmierung in „Chinesische Holdinggesellschaften“. Keine größere Überarbeitung erforderlich. Anmerkungen aus Sichtweise
Kapitel J (Expatriates): Einarbeitung neuer Verw.anweisungen und Problematik wirtsch. Arbeitgeber.
Aktualisiert: 2017-08-02
> findR *
Die Höhle ist eine Urform des menschlichen Bauens. In der Region des Löß-Plateaus im Norden Chinas haben nach wie vor zahlreiche Menschen darin ihre Wohnstatt. Margit Matthews hielt sich zwischen 1999 und 2008 mehrfach dort auf und ihre Arbeiten belegen, dass es ihr nicht allein auf eine realitätsgetreue Reportage ankommt. Ihre Bilder erzählen eindrucksvoll von der Lebenswirklichkeit im Höhlendorf – von einem einfachen Leben, intim und naturnah. Fröhliche und unbekümmerte Kinder, verschmitzt und ausgelassen – ohne Mountain Bike, ohne Roller Board, ohne Playstation – sie erfinden ihre Spiele selber. Wärme und Ausstrahlung in den Gesichtern der Alten, in die sich ein anstrengendes Leben eingegraben hat, sich aber auch die Freude an diesem Leben widerspiegelt. Margit Matthews hat sich mit den Bewohnern angefreundet. Und so sind ihre Darstellungen – Menschen in ihrer Umgebung, in der Wohnung, bei der Arbeit, Kinder beim Spielen und Erkunden – aus dem Alltag gegriffen. Die Augen der Künstlerin eröffnen uns den Zugang als wären wir selbst wahrhaftig anwesend. Wir sehen auch viele scheinbar unwichtige Details in einer prominenten Darstellung, die sie zu dem machen, was sie sind: Kleinodien von Form und Gestalt.
Margit Matthews, geboren 1944 in Düsseldorf. Ausbildung bei der Fotografin Erna Hehmke-Winterer. Schwerpunkt Industrie, Architektur, Portrait und Objektfotografie. Sechs Jahre tätig in Industrie und in Werbeagenturen. Mehrere Jahre Frobenius Institut und Historisches Museum Frankfurt am Main. Seit 1989 Freie Fotografin. Expeditionen und Exkursionen nach Tassili (Algerien), Skandinavien, Spanien, Mexiko, Jordanien, Israel, Jemen, China. Bildbände und Kunstdokumentationen. Fotografien zu Wissenschaftlichen Publikationen. Forschungs-Dokumentationen.
Prof. h.c. am HIT (Henan Institute of Technology China). Mitglied Arbeitsgemeinschaft Bildender Künstler am Mittelrhein (AKM). Einzel- und Gemeinschafts-Ausstellungen in Bad Homburg, Frankfurt, Fulda, Koblenz, Jockgrim (Israel).
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema China
Sie suchen ein Buch über China? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema China. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema China im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema China einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
China - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema China, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter China und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.