Geschichte des Agathon von Manger,  Klaus, Wieland,  Christoph Martin

Geschichte des Agathon

Wielands Agathon steht als Prototyp am Anfang der Geschichte des modernen Romans und war das Vorbild für viele folgende Werke, darunter für Goethes „Wilhelm Meister“. In diesem Epochenroman, in der fiktionalen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft des antiken Griechenlands, stellt Wieland die entscheidenden Fragen zur eigenen Zeit. In deren Mittelpunkt aber steht das zeitlose Problem, wie sich das Individuum selbst zu finden vermag zwischen hochfliegendem Ideal und persönlicher Erfahrung.

Die Ausgabe bietet die „Geschichte des Agathon“ in ihrer frühesten Gestalt. Wielands Zugaben, die Vorberichte sowie die Fortsetzung des Romans ergänzen diesen Text. Der Weg zur dritten, ganz erheblich überarbeiteten und erweiterten Ausgabe wird genau dokumentiert. Ein umfangreicher Kommentar erläutert Entstehung, Quellen und Wirkung des Werks und erläutert die Vielzahl seiner philosophischen, literarischen und mythologischen Anspielungen.

„Das Werk markiert den Anfang der Geschichte des neueren deutschsprachigen Romans. Ergänzt mit allen Zusätzen der späteren Überarbeitungen bedeutet dies die Wiederentdeckung des lange Zeit verkannten, ebenso liebenswürdigen wie geistreich-witzigen vielseitigen Autors.“ Der Landbote

> findR *
Produktinformationen

Geschichte des Agathon online kaufen

Die Publikation Geschichte des Agathon von , ist bei Deutscher Klassiker Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 18. Jahrhundert, Agathon, Antike, aufklaerung, Bildungsroman, Deutschland, Epochenroman, Fortsetzung, Griechenland, Klassiker, Kommentar, Roman, Vorberichte, Weimarer Klassik, Wieland. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!