Die Idee der Landschaft von Trepl (verst.),  Ludwig

Die Idee der Landschaft

Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung

Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft – als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen, vor allem politischen Utopien, verbunden.
Ludwig Trepl zeichnet in diesem Band die Idee der Landschaft in ihrer historischen Entwicklung nach – von den Landschaftsvorstellungen der Aufklärung und der Romantik über jene des klassischen Konservativismus und der Blut-und-Boden-Ideologie bis hin zur »Ökologisierung« von Landschaft im Zuge der Umweltbewegung – und untersucht die verschiedenen Vorstellungen hinsichtlich ihrer jeweiligen inneren Struktur und der Logik ihres Gegen- und Ineinanders.

> findR *
Produktinformationen

Die Idee der Landschaft online kaufen

Die Publikation Die Idee der Landschaft - Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: aufklaerung, Cultural Geography, Cultural History, Cultural Studies, Human Ecology, Humanökologie, Konservativismus, Kulturgeographie, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Landschaft, natur, nature, NS-Ideologie, Oekologie, Raum, Raumplanung, Romantik, Space. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 24.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!