Wirtschaftsformen und Landschaft

Wirtschaftsformen und Landschaft von Ahrens,  Rudolf
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Der Mensch als Träger der Wirtschaftsformen -- III. Die Wirtschaftsformen -- IV. Landschaft und Wesen der Vergleichenden Landschaftskunde -- V. Damalige Verbreitung für die Wirtschaft wichtiger Pflanzen und Tiere -- VI. Quellen der Abhandlung -- VII. Die Abhängigkeit der Wirtschaftsformen von der Landschaft -- VIII. Einfluß der Wirtschaftsformen auf die Landschaft -- IX. Schlußbetrachtung -- X. Nachtrag -- XI. Anhang -- XII. Literatur -- XIII. Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Vermenschlichte Natur

Vermenschlichte Natur von Kullmann,  Thomas
The Anglia Book Series (ANGB) offers a selection of high quality work on all areas and aspects of English philology. It publishes book-length studies and essay collections on English language and linguistics, on English and American literature and culture from the Middle Ages to the present, on the new English literatures, as well as on general and comparative literary studies, including aspects of cultural and literary theory.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zeichenroman

Zeichenroman von Beyerle,  Johannes
Zeichnen und Schreiben: In dem vorliegenden Buch greifen zwei Ausdrucksformen ineinander. Ein Zyklus von Bleistiftzeichnungen bildet die Grundlage: karge Landschaftsfragmente, feine Porträts, grob umrissene, tänzerische Figuren.  Darüber hinaus sind handschriftliche Notizen eng mit dem Gezeichneten verwoben. Oft markiert das Schreiben die erste Berührung des Zeichenstifts mit dem Papier. Vieles bleibt unleserlich, ist überzeichnet. Aber der Betrachter möchte wissen, was da steht, wie die Verschmelzung von Schrift und Zeichnung zu verstehen ist. Gegliedert in autarke Kapitel werden die rätselhaften Texte zu einer eigenen, unverzichtbaren Ebene des Gesamtprojekts. Die Bilder illustrieren nicht, sie erweitern die Sprache, und diese erklärt nicht, sondern bietet eine Möglichkeit, den Vorgang des Zeichnens nachzuvollziehen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Emscher 20 | 21+: Die neue Emscher kommt

Emscher 20 | 21+: Die neue Emscher kommt von Emschergenossenschaft, Nellen,  Dieter, Paetzel,  Uli, Siedentop,  Stefan
Lange galt die Emscher als schmutzigster Fluss Deutschlands, jetzt ist sie abwasserfrei. Der Band dokumentiert den sozial-ökologischen Umbau der Emscher, die das nördliche Ruhrgebiet auf einer Länge von 81 Kilometern durchfließt: die Transformation von einem bergbaulichen Abwassersystem des Industriezeitalters zu einer neuen regionalen Flusslandschaft des 21. Jahrhunderts. Von dem renaturierten Fluss mit seinen zahlreichen Nebengewässern gehen Impulse für die Aufwertung der gesamten Region aus. Der Umbau schafft Raum für Renaturierung, Konversion und eine starke Entwicklungsachse nachhaltigen Städte- und Landschaftsbaus. Gesamtstrategie, Leitprojekte, Begleitformate und der regionalpolitische Diskurs dieser umfangreichen Transformation werden hier erstmalig mit Texten, Plänen und Bildern publiziert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Territories

Territories von Bava,  Henri, Diedrich,  Lisa
Für das Büro Agence Ter (Henri Bava, Michel Hoessler, Olivier Philippe) ist der Boden Material an sich. Er verhält sich nach den Gesetzen der Naturwissenschaft, führt Wasser, hat Schichten, schafft Horizonte, beinhaltet aber auch Geschichten, begründet Kultur, trägt Bedeutung, schafft Raum. Was in ihm verborgen liegt, entschlüsseln die Partner von Agence Ter und liefern damit Ideen für die Identität von menschlichen Lebensräumen. Oftmals überschreiten sie dabei territoriale Grenzen. Sei es im Park der Landesgartenschau „Aqua Magica" auf der Grenze von Bad Oeynhausen und Löhne in Westfalen, dessen Konzept aus unterirdischen Wasseradern abgeleitet ist. Sei es im Entwicklungsplan für die Kommunen der Stadtregion „Ile de Cayenne" in Französisch-Guyana, deren Logik sich aus Verlandung, Sedimentationsprozessen, Hydrologie und Infrastruktur ergibt. Die Partner von Agence Ter bearbeiten ihre Territorien mit dem Genie des Ingenieurs, der Landschaften aus dem Ort innewohnender Öko-Logik entwickelt, und mit der Sensibilität des Landschaftsarchitekten, der erlebbares Land für die Leute gestaltet.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Emscher 20 | 21+: Die neue Emscher kommt

Emscher 20 | 21+: Die neue Emscher kommt von Emschergenossenschaft, Nellen,  Dieter, Paetzel,  Uli, Siedentop,  Stefan
Lange galt die Emscher als schmutzigster Fluss Deutschlands, jetzt ist sie abwasserfrei. Der Band dokumentiert den sozial-ökologischen Umbau der Emscher, die das nördliche Ruhrgebiet auf einer Länge von 81 Kilometern durchfließt: die Transformation von einem bergbaulichen Abwassersystem des Industriezeitalters zu einer neuen regionalen Flusslandschaft des 21. Jahrhunderts. Von dem renaturierten Fluss mit seinen zahlreichen Nebengewässern gehen Impulse für die Aufwertung der gesamten Region aus. Der Umbau schafft Raum für Renaturierung, Konversion und eine starke Entwicklungsachse nachhaltigen Städte- und Landschaftsbaus. Gesamtstrategie, Leitprojekte, Begleitformate und der regionalpolitische Diskurs dieser umfangreichen Transformation werden hier erstmalig mit Texten, Plänen und Bildern publiziert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Dreier Set Mittelformat-Notizbücher: Gustav Klimt, Landschaften

Dreier Set Mittelformat-Notizbücher: Gustav Klimt, Landschaften
Unsere smarten Softcover-Notizbücher mit rundem Buchrücken und flexiblen Softcovereinbänden: Jedes der 3 Mittelformat-Notizbücher hat 64 Seiten aus hochwertigem cremefarbenem Papier. Abwechselnd sind die Seiten liniert oder unliniert. Die Mittelformat-Notizbücher – mit jeweils unterschiedlichen Einbandmotiven des Künstlers gestaltet – bieten genügend Platz für wichtige Notizen und kreative Gedanken. Die Titelbilder sind fünffarbig bedruckt und glänzend kaschiert. Produkteigenschaften: 3 Mittelformat-Notizbücher in einem Pack mit unterschiedlichen Einbandmotiven des Künstlers. Maße: 17,8 cm Hoch x 12,5 cm Breit und 0,5 cm Dick (DIN-A5-Format) Je Mittelformat-Notizbuch: 64 abwechselnd linierte und unbedruckte Seiten auf cremefarbenem Papier.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Figur ohne Raum?

Figur ohne Raum? von Dietrich,  Nikolaus
Image & Context (ICON)  ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Landschaftsarchitektur visualisieren

Landschaftsarchitektur visualisieren von Mertens,  Elke
„Wir verkaufen nicht den Garten, wir verkaufen das Bild eines Gartens." Dieser Satz eines Landschaftsarchitekten macht deutlich, wie wichtig die Vermittung des Entwurfs an die community, an Bauherren und die Öffentlichkeit ist. Zeichnungen, Modelle, Simulationen und Filme kommunizieren die vorgeschlagenen Ideen und Lösungen, aber auch die Haltung der kreativ Entwerfenden zur Nutzung von Natur und Umwelt. Durch die Fülle von Möglichkeiten der Computerprogramme und der weiter gebräuchlichen Handzeichnungen und Modelle, sowie durch die starke Konkurrenz innerhalb der Disziplin, gibt es heute eine große Vielfalt und Unterschiedlichkeit der visuellen Darstellungen – mit vereinbarten Regeln, aber auch sehr vielen Freiheiten. In drei großen Teilen sichtet und prüft das Buch die aktuell gebräuchlichen und verfügbaren Techniken auf ihre Aussage- und Überzeugungskraft bei der Anwendung, immer auch anhand der Analyse von Beispielen aus internationalen Büros. Nach einem einleitenden Blick auf die Entwicklung bis heute werden zunächst systematisch die Darstellungsformen in der zweiten, dritten und vierten Dimension – in der Fläche, im Raum und im zeitlichen Prozess – behandelt. Der zweite Teil gilt der Abfolge der Darstellungsmodi im Workflow: von der ersten Ideenskizze über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zum fertigen Objekt. Im dritten Teil wird der strategische Einsatz von Visualisierungen im Kontext von Wettbewerben, Zukunftsszenarien, in der großräumigen Landschaftsplanung usw. dargestellt. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen dabei nicht die bekannten Grundlagen der verwendeten Techniken, sondern die Methoden und Formen der visuellen Darstellung in der aktuellen Landschaftsarchitektur.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Freiräume(n)

Freiräume(n) von Bernard,  Stefan, Loidl,  Hans
„Worin besteht die entwurfliche Tat der Landschaftsarchitekten?“Dieser nur scheinbar einfachen Frage gehen die Autoren von Freiräume(n) nach. Mit welchen Mitteln wird Freiraum gestaltet? Welche Rolle spielen naturgegebene Bedingungen? Nach welchen Prinzipien entstehen im Freiraum Orte und Räume, werden Wege geführt und Grenzen gesetzt, harte und weiche Materialien verwendet? Vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus Praxis und Lehre macht diese als Lehrbuch eingesetzte Einführung diezentralen Bestandteile des Entwerfens und der gedanklichen Wege im Entwurfsprozess sichtbar. „Ein Buch weniger zum Lesen als zum Machen. Es spielt mit Gestalten, stellt sich vor, wie man sich in diesen Gestalten fühlt, und sieht zu, wie die Gestalten eine andere Erfahrung von Landschaft schaffen. Vegetation kann das Relief einer Erhebung verklaren, verunklaren, verwischen oder verbergen. Die Autoren zeigen das in Skizzen, die den Text begleiten … Ein Beispiel dafür, wie sie ihre Leser zum Selberdenken führen, ist dieses Zitat: ‚Das Paradox der Güte einer Gestaltlösung: Mehr Einheitlichkeit erfordert mehr Reichhaltigkeit.‘ Was zum Nachdenken. Oder zum Lesen: Freiräume(n)(Martin Woestenburg, in ‘scape, 2006)
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Freiräum(en)

Freiräum(en)
"Worin besteht die entwurfliche Tat der Landschaftsarchitekten?"Die Autoren des Buches gehen dieser nur scheinbar einfachen Frage nach – und stoßen dabei grundsätzliche Überlegungen zum Entwurf in der Landschaftsarchitektur an: Mit welchen Mitteln wird Freiraum gestaltet? Welche Rolle spielen naturgegebene Bedingungen? Nach welchen Prinzipien entstehen im Freiraum Orte? Auf die Fragen nach den Komponenten, die gemeinsam das landschaftsarchitektonische Objekt bilden, gibt das Buch umfassende Antworten. Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen aus Praxis und Lehre machen die Autoren zentrale Bestandteile des Entwerfens sichtbar. In der Einleitung zur Neuausgabe beleuchtet Stefan Bernard den Entstehungshintergrund des Buches und reflektiert dessen unveränderte Bedeutung für das Entwerfen qualitätsvoller Freianlagen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Landschaftsarchitektur visualisieren

Landschaftsarchitektur visualisieren von Mertens,  Elke
„Wir verkaufen nicht den Garten, wir verkaufen das Bild eines Gartens." Dieser Satz eines Landschaftsarchitekten macht deutlich, wie wichtig die Vermittung des Entwurfs an die community, an Bauherren und die Öffentlichkeit ist. Zeichnungen, Modelle, Simulationen und Filme kommunizieren die vorgeschlagenen Ideen und Lösungen, aber auch die Haltung der kreativ Entwerfenden zur Nutzung von Natur und Umwelt. Durch die Fülle von Möglichkeiten der Computerprogramme und der weiter gebräuchlichen Handzeichnungen und Modelle, sowie durch die starke Konkurrenz innerhalb der Disziplin, gibt es heute eine große Vielfalt und Unterschiedlichkeit der visuellen Darstellungen – mit vereinbarten Regeln, aber auch sehr vielen Freiheiten. In drei großen Teilen sichtet und prüft das Buch die aktuell gebräuchlichen und verfügbaren Techniken auf ihre Aussage- und Überzeugungskraft bei der Anwendung, immer auch anhand der Analyse von Beispielen aus internationalen Büros. Nach einem einleitenden Blick auf die Entwicklung bis heute werden zunächst systematisch die Darstellungsformen in der zweiten, dritten und vierten Dimension – in der Fläche, im Raum und im zeitlichen Prozess – behandelt. Der zweite Teil gilt der Abfolge der Darstellungsmodi im Workflow: von der ersten Ideenskizze über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zum fertigen Objekt. Im dritten Teil wird der strategische Einsatz von Visualisierungen im Kontext von Wettbewerben, Zukunftsszenarien, in der großräumigen Landschaftsplanung usw. dargestellt. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen dabei nicht die bekannten Grundlagen der verwendeten Techniken, sondern die Methoden und Formen der visuellen Darstellung in der aktuellen Landschaftsarchitektur.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Landscript 3: Topologie

Landscript 3: Topologie von Freytag,  Anette, Girot,  Christophe, Kirchengast,  Albert, Richter,  Dunja
Worüber sprechen wir heute, wenn wir das Wort „Landschaft“ verwenden? Was haben Schlagworte wie „ökologische Dienstleistung“, „Energie- und Infrastrukturlandschaft“, „Zwischenstadt“ oder „Neue Brache“ mit dem alltäglichen Lebensraum der Menschen zu tun? Landschaft sieht – und deutet – jeder anders, und nirgendwo drücken sich die Unklarheiten deutlicher aus als in der tiefen Kluft zwischen akademischem Diskurs und alltäglichem Verständnis. Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit auf die räumlichen, physischen, aber auch poetischen und philosophischen Werte lenken, die in der langen Tradition der Gestaltung von und mit Natur eingebettet sind. Es soll eine „Landschafts-topologie“ entwickelt werden, die wieder auf ein „Ganzes“ abzielt, also die Gestaltung eines „sinnlichen“, wirtschaftlich und ökologisch tragbaren Lebensraums. Gestaltung meint dann aber, Form und Erleben – ästhetische Qualitäten – der einfachen Funktionalisierung überzuordnen, um an die Stärke und Schönheit alter Kulturlandschaften für die Gegenwart anzuknüpfen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Landschaft

Sie suchen ein Buch über Landschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Landschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Landschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Landschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Landschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Landschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Landschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.