Der Krieg gegen Frauen von Ritter-Miller,  Antje, Suchanow,  Klementyna

Der Krieg gegen Frauen

Die geheimen Strategien radikaler Fundamentalisten zur weltweiten Abschaffung der Menschenrechte

Eine sich immer stärker radikalisierende Gruppe von Menschen und Organisationen will über unseren Körper entscheiden, will uns vorschreiben, wie wir leben und wen wir lieben sollen. Mit Blick auf dieses sich international ausbreitende Phänomen sagt Klementyna Suchanow unverblümt: Das ist Krieg gegen Frauen!

Dieses Buch befasst sich mit den Kreisen, die eine drastisch rückwärtsgewandte Gesellschaftsordnung durchsetzen wollen, und beweist, dass Frauen und Minderheiten von heute in einen Krieg um grundlegende Menschenrechte verwickelt sind – vor allem um das Recht auf Freiheit. Klementyna Suchanow sieht Kräfte eines »neuen Mittelalters« heraufziehen, in dem religiöser Fanatismus dazu führt, dass Scheidung, Sexualerziehung, Empfängnisverhütung, Abtreibung, künstliche Befruchtung verboten werden und LGBTQ+-Menschen diskriminiert und verfolgt werden.

Dabei benennt die Autorin klar die daran beteiligten radikalen religiösen und politischen Verbindungen (wie z.B. Ordo Iuris) und warnt davor, dass unsere Freiheit und Demokratie durch eine große Verschwörung bedroht sind. Sie deckt konkrete Beispiele aus verschiedenen Teilen der Welt auf und reist persönlich zu den Opfern. Sie rüttelt auf und belegt, dass Widerstand möglich und nötig ist.

Doch Suchanow ist nicht nur Zeitzeugin, sondern auch Mitbegründerin von Protestaktionen und großen Frauenstreiks. Ihr Buch ist auch eine Geschichte kollektiver Mobilisierungen und erfolgreicher Bündnisse von Aktivistinnen aus verschiedenen Teilen der Welt. Und nicht zuletzt ist es eine Hommage an alle, die die bedrohten Menschenrechte verteidigen und die dafür kämpfen, dass die Freiheit siegt.

> findR *

Der Krieg gegen Frauen online kaufen

Die Publikation Der Krieg gegen Frauen - Die geheimen Strategien radikaler Fundamentalisten zur weltweiten Abschaffung der Menschenrechte von , ist bei Europa Verlage erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: »die Geschichte des neuen Feminismus«, »neuen Mittelalters«, Abschaffung von LGBT-Rechten, Abtreibung, Abtreibungen, Abtreibungsgegner, Aktivistinnen, Anti-Menschenrechts-Aktivisten, Christlicher Fundamentalismus, Dystopie, EMPFAENGNISVERHUETUNG, Europa Agenda, Feminismus, Frauen, Frauenbefreiungsaufstände, Frauenrechte, Frauenstreik, Frauenstreiks, Freiheit, fundamentalistische Organisationen, Geopolitik, internationalen weiblichen Rebellion, Klementyna Suchanow, kollektiver Mobilisierungen, Krieg, Krieg der Kulturen, Krieg gegen Frauen, Künstliche Befruchtung, LGBTQ+-Menschen, Menschenrechte, Minderheiten, Mittelalter im 21. Jahrhundert, Ordo Iuris, PiS – polnische Partei „Recht und Gerechtigkeit“, Polen, Protestaktionen, radikale religiöse Rechte, radikaler Abtreibungsgegner, religiöser Fanatismus, rückwärtsgewandte Gesellschaftsordnung, Scheidung, Schwarzer Montag, Sexualerziehung, Verbot von Abtreibung, Verbot von Scheidung, Verbot von Verhütung, Warschau, Widerstand. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!