Ambivalenzen des Alltags von Bargetz,  Brigitte

Ambivalenzen des Alltags

Neuorientierungen für eine Theorie des Politischen

Die Politische Theorie ist gegenwärtig und nicht zuletzt in Reaktion auf veränderte gesellschaftliche Verhältnisse durch eine angeregte Diskussion über das Politische geprägt. Brigitte Bargetz greift diese aktuellen Debatten auf und schlägt mit dem Konzept des Alltags einen neuen Weg vor, das Politische zu denken: Im Anschluss an Henri Lefebvre, Agnes Heller und Lawrence Grossberg entwirft sie eine vielschichtige politische Theorie des Alltags, die es ermöglicht, Alltag als ambivalenten politischen Kampfplatz zwischen Herrschaft und Widerstand zu fassen, der den Ausgangspunkt für eine praxisorientierte Theorie des Politischen auch jenseits des Staates bildet.

> findR *
Produktinformationen

Ambivalenzen des Alltags online kaufen

Die Publikation Ambivalenzen des Alltags - Neuorientierungen für eine Theorie des Politischen von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltag, Feminismus, Macht, Öffentlichkeit, Political Philosophy, Political Science, Political Sociology, Political Theory, Politics, Politik, Politikwissenschaft, politische Philosophie, Politische Soziologie, Politische Theorie, Post-structuralism, Poststrukturalismus, Privatheit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.99 EUR und in Österreich 29.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!