Arbeiterbewegung von rechts?

Arbeiterbewegung von rechts? von Abraham,  Margaret, Altreiter,  Carina, Aulenbacher,  Brigitte, Becker,  Karina, Bose,  Sophie, Buntenbach,  Annelie, Detje,  Richard, Doerre,  Klaus, Dyk,  Silke van, Estanque,  Elísio, Fischer,  Michael, Flecker,  Jörg, Fonseca,  Dora, Graefe,  Stefanie, Heitmeyer,  Wilhelm, Hentges,  Gudrun, Hochschild,  Arlie, Imhof,  Franz, Jörke,  Dirk, Kadritzke,  Ulf, Kajta,  Justyna, Köster,  Jakob, Kraemer,  Klaus, Lütten,  John, Mrozowicki,  Adam, Nölke,  Andreas, Reif-Spirek,  Peter, Sauer,  Birgit, Sauer,  Dieter, Schindler,  Saskja, Urban,  Hans-Jürgen, Wolf,  Dieter
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Arbeiterbewegung von rechts?

Arbeiterbewegung von rechts? von Abraham,  Margaret, Altreiter,  Carina, Aulenbacher,  Brigitte, Becker,  Karina, Bose,  Sophie, Buntenbach,  Annelie, Detje,  Richard, Doerre,  Klaus, Dyk,  Silke van, Estanque,  Elísio, Fischer,  Michael, Flecker,  Jörg, Fonseca,  Dora, Graefe,  Stefanie, Heitmeyer,  Wilhelm, Hentges,  Gudrun, Hochschild,  Arlie, Imhof,  Franz, Jörke,  Dirk, Kadritzke,  Ulf, Kajta,  Justyna, Köster,  Jakob, Kraemer,  Klaus, Lütten,  John, Mrozowicki,  Adam, Nölke,  Andreas, Reif-Spirek,  Peter, Sauer,  Birgit, Sauer,  Dieter, Schindler,  Saskja, Urban,  Hans-Jürgen, Wolf,  Dieter
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie von Jörke,  Dirk, Nachtwey,  Oliver
Die überlieferten Muster der politischen Repräsentation sind in eine tiefe Krise geraten. Populismus ist die zentrale Herausforderung liberaler Demokratien. In den letzten Jahren hat sich in den Sozialwissenschaften eine intensive Debatte über dessen Ursachen, dessen Legitimität und auch zivilgesellschaftliche Gegenstrategien entzündet. Die Beiträge des Sonderbandes haben das Ziel, diese Debatte zu intensivieren. Dabei werden von einigen Beiträgen insbesondere die liberal-demokratischen Antworten auf den Populismus problematisiert. Der Sonderband versammelt ideengeschichtliche, empirische, zeitdiagnostische und normativ-konzeptionelle Perspektiven. Insgesamt zielen die Beiträge damit auf eine gesellschaftstheoretische Reflexion des gegenwärtigen Populismus. Mit Beiträgen von Heinz Bude, Klaudia Hanisch, Olaf Jann, Maik Herold, Dirk Jörke, Cornelia Koppetsch, Werner Krause, John P. McCormick, Kolja Möller, Claire Moulin-Doos, Tobias Müller, Oliver Nachtwey, Steven Schäller, Martin Seeliger, Michael Sommer, Marcus Spittler, Philipp Staab, Hans Vorländer, Aiko Wagner
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kämpfen für die Demokratie

Kämpfen für die Demokratie von Buchstein,  Hubertus, Heller,  Hermann, Jörke,  Dirk
Der Staatsrechtlehrer Hermann Heller (1891–1933) war einer der weitsichtigsten politischen Denker seiner Epoche. Von Beginn an verteidigte er die Weimarer Verfassungsordnung und setzte sich reformerisch für eine sozialistische Umgestaltung der Wirtschaftsordnung ein, um den Weg von der liberalen zur sozialen Demokratie zu ebnen. Für Heller beruht Demokratie auf geteilten Werten, benötigt „soziale Homogenität“ und achtet die Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig muss sich der demokratische Staat entschlossen gegen seine Feinde wehren, wie Hellers zeitige Warnungen vor einem "autoritären Liberalismus" und der drohenden faschistischen Diktatur auf bewegende Weise in Erinnerung rufen. Die Herausgeber Hubertus Buchstein und Dirk Jörke zeigen die Aktualität eines lange vernachlässigten Demokratietheoretikers, dessen politischer Scharfsinn und schriftstellerische Brillanz sich in dieser Auswahl seiner wichtigsten politischen Schriften wiederentdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Tradition – Verfassung – Repräsentation

Tradition – Verfassung – Repräsentation von Asbach,  Olaf, Burke,  Edmund, Jörke,  Dirk
Edmund Burke ist vor allem als fortschrittsfeindlicher Kritiker der Französischen Revolution und als Vordenker des modernen Konservatismus bekannt. Der vorliegende Band versammelt politische Schriften Burkes, die ein komplexeres und widersprüchlicheres Bild ergeben. Sie zeigen ihn als vernunftkritischen Aufklärer, als Verfechter und zugleich als Kritiker des Britischen Empire, als politischen Reformer, der dennoch die traditionelle Ordnung verteidigt, und als liberalen Ökonomen, der die überkommenen Macht- und Eigentumsverhältnisse bewahren will.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Tradition – Verfassung – Repräsentation

Tradition – Verfassung – Repräsentation von Asbach,  Olaf, Burke,  Edmund, Jörke,  Dirk
Edmund Burke ist vor allem als fortschrittsfeindlicher Kritiker der Französischen Revolution und als Vordenker des modernen Konservatismus bekannt. Der vorliegende Band versammelt politische Schriften Burkes, die ein komplexeres und widersprüchlicheres Bild ergeben. Sie zeigen ihn als vernunftkritischen Aufklärer, als Verfechter und zugleich als Kritiker des Britischen Empire, als politischen Reformer, der dennoch die traditionelle Ordnung verteidigt, und als liberalen Ökonomen, der die überkommenen Macht- und Eigentumsverhältnisse bewahren will.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Tradition – Verfassung – Repräsentation

Tradition – Verfassung – Repräsentation von Asbach,  Olaf, Burke,  Edmund, Jörke,  Dirk
Edmund Burke ist vor allem als fortschrittsfeindlicher Kritiker der Französischen Revolution und als Vordenker des modernen Konservatismus bekannt. Der vorliegende Band versammelt politische Schriften Burkes, die ein komplexeres und widersprüchlicheres Bild ergeben. Sie zeigen ihn als vernunftkritischen Aufklärer, als Verfechter und zugleich als Kritiker des Britischen Empire, als politischen Reformer, der dennoch die traditionelle Ordnung verteidigt, und als liberalen Ökonomen, der die überkommenen Macht- und Eigentumsverhältnisse bewahren will.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Begriffe der Gegenwart

Begriffe der Gegenwart von Bendix,  Regina F., Biess,  Frank, Binder,  Beate, Bojadzijev,  Manuela, Dingeldey,  Philip, Ege,  Moritz, Egger,  Simone, Färber,  Alexa, Foroutan,  Naika, Geulen,  Christian, Göttsch-Elten,  Silke, Heimerdinger,  Timo, Hess,  Sabine, Huke,  Nikolai, Jörke,  Dirk, Kalter,  Frank, Kaschuba,  Wolfgang, Knöbl,  Wolfgang, Köstlin,  Konrad, Leimgruber,  Walter, Liebig,  Manuel, Nimführ,  Sarah, Römhild,  Regina, Schlette,  Magnus, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schwell,  Alexandra, Schwenken,  Helen, Schwiertz,  Helge, Sökefeld,  Martin, Spielhaus,  Riem, Stelzer,  Winfried, Sutter,  Ove, Tauschek,  Markus, Thelen,  Tatjana, Welz,  Gisela, Wietschorke,  Jens
Wissenswertes über die Bedeutung und den Bedeutungswandel von Begriffen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Kämpfen für die Demokratie

Kämpfen für die Demokratie von Buchstein,  Hubertus, Heller,  Hermann, Jörke,  Dirk
Der Staatsrechtlehrer Hermann Heller (1891–1933) war einer der weitsichtigsten politischen Denker seiner Epoche. Von Beginn an verteidigte er die Weimarer Verfassungsordnung und setzte sich reformerisch für eine sozialistische Umgestaltung der Wirtschaftsordnung ein, um den Weg von der liberalen zur sozialen Demokratie zu ebnen. Für Heller beruht Demokratie auf geteilten Werten, benötigt „soziale Homogenität“ und achtet die Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig muss sich der demokratische Staat entschlossen gegen seine Feinde wehren, wie Hellers zeitige Warnungen vor einem "autoritären Liberalismus" und der drohenden faschistischen Diktatur auf bewegende Weise in Erinnerung rufen. Die Herausgeber Hubertus Buchstein und Dirk Jörke zeigen die Aktualität eines lange vernachlässigten Demokratietheoretikers, dessen politischer Scharfsinn und schriftstellerische Brillanz sich in dieser Auswahl seiner wichtigsten politischen Schriften wiederentdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Arbeiterbewegung von rechts?

Arbeiterbewegung von rechts? von Abraham,  Margaret, Altreiter,  Carina, Aulenbacher,  Brigitte, Becker,  Karina, Bose,  Sophie, Buntenbach,  Annelie, Detje,  Richard, Doerre,  Klaus, Dyk,  Silke van, Estanque,  Elísio, Fischer,  Michael, Flecker,  Jörg, Fonseca,  Dora, Graefe,  Stefanie, Heitmeyer,  Wilhelm, Hentges,  Gudrun, Hochschild,  Arlie, Imhof,  Franz, Jörke,  Dirk, Kadritzke,  Ulf, Kajta,  Justyna, Köster,  Jakob, Kraemer,  Klaus, Lütten,  John, Mrozowicki,  Adam, Nölke,  Andreas, Reif-Spirek,  Peter, Sauer,  Birgit, Sauer,  Dieter, Schindler,  Saskja, Urban,  Hans-Jürgen, Wolf,  Dieter
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie von Jörke,  Dirk, Nachtwey,  Oliver
Die überlieferten Muster der politischen Repräsentation sind in eine tiefe Krise geraten. Populismus ist die zentrale Herausforderung liberaler Demokratien. In den letzten Jahren hat sich in den Sozialwissenschaften eine intensive Debatte über dessen Ursachen, dessen Legitimität und auch zivilgesellschaftliche Gegenstrategien entzündet. Die Beiträge des Sonderbandes haben das Ziel, diese Debatte zu intensivieren. Dabei werden von einigen Beiträgen insbesondere die liberal-demokratischen Antworten auf den Populismus problematisiert. Der Sonderband versammelt ideengeschichtliche, empirische, zeitdiagnostische und normativ-konzeptionelle Perspektiven. Insgesamt zielen die Beiträge damit auf eine gesellschaftstheoretische Reflexion des gegenwärtigen Populismus. Mit Beiträgen von Heinz Bude, Klaudia Hanisch, Olaf Jann, Maik Herold, Dirk Jörke, Cornelia Koppetsch, Werner Krause, John P. McCormick, Kolja Möller, Claire Moulin-Doos, Tobias Müller, Oliver Nachtwey, Steven Schäller, Martin Seeliger, Michael Sommer, Marcus Spittler, Philipp Staab, Hans Vorländer, Aiko Wagner
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Vom Nutzen und Nachteil der Politischen Theorie und Ideengeschichte

Vom Nutzen und Nachteil der Politischen Theorie und Ideengeschichte von Flügel-Martinsen,  Oliver, Jörke,  Dirk
Die Beiträge des Bandes gedenken Rainer Schmalz-Bruns, indem sie drei wesentliche Dimensionen seines Denkens weiterverfolgen: In Teil I stehen Anschlüsse an Rainer Schmalz-Bruns‘ Werk im Zentrum. Teil II dient einer umfassenden und kontroversen Diskussion der Politischen Theorie und Ideengeschichte und ihrer Beziehung zur Politikwissenschaft. Teil III schreitet Forschungsfelder und Gegenstände der Politischen Theorie und Ideengeschichte ab. Ein Anhang versammelt Nachrufe und Erinnerungen. Mit Beiträgen von Mathias Albert, Harald Bluhm, Hauke Brunkhorst, Hubertus Buchstein, Alex Demirovic, Oliver Eberl, Karsten Fischer, Oliver Flügel-Martinsen, Rainer Forst, Dirk Jörke, Ansgar Klein, Michèle Knodt, Bettina Koch, Regina Kreide, Claudia Landwehr, Marcus Llanque, Franziska Martinsen, Peter Niesen, Frank Nullmeier, Emanuel Richter, Thomas Saretzki, Andreas Vasilache und Michael Zürn.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie von Jörke,  Dirk, Nachtwey,  Oliver
Die überlieferten Muster der politischen Repräsentation sind in eine tiefe Krise geraten. Populismus ist die zentrale Herausforderung liberaler Demokratien. In den letzten Jahren hat sich in den Sozialwissenschaften eine intensive Debatte über dessen Ursachen, dessen Legitimität und auch zivilgesellschaftliche Gegenstrategien entzündet. Die Beiträge des Sonderbandes haben das Ziel, diese Debatte zu intensivieren. Dabei werden von einigen Beiträgen insbesondere die liberal-demokratischen Antworten auf den Populismus problematisiert. Der Sonderband versammelt ideengeschichtliche, empirische, zeitdiagnostische und normativ-konzeptionelle Perspektiven. Insgesamt zielen die Beiträge damit auf eine gesellschaftstheoretische Reflexion des gegenwärtigen Populismus. Mit Beiträgen von Heinz Bude, Klaudia Hanisch, Olaf Jann, Maik Herold, Dirk Jörke, Cornelia Koppetsch, Werner Krause, John P. McCormick, Kolja Möller, Claire Moulin-Doos, Tobias Müller, Oliver Nachtwey, Steven Schäller, Martin Seeliger, Michael Sommer, Marcus Spittler, Philipp Staab, Hans Vorländer, Aiko Wagner
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie

Das Volk gegen die (liberale) Demokratie von Jörke,  Dirk, Nachtwey,  Oliver
Die überlieferten Muster der politischen Repräsentation sind in eine tiefe Krise geraten. Populismus ist die zentrale Herausforderung liberaler Demokratien. In den letzten Jahren hat sich in den Sozialwissenschaften eine intensive Debatte über dessen Ursachen, dessen Legitimität und auch zivilgesellschaftliche Gegenstrategien entzündet. Die Beiträge des Sonderbandes haben das Ziel, diese Debatte zu intensivieren. Dabei werden von einigen Beiträgen insbesondere die liberal-demokratischen Antworten auf den Populismus problematisiert. Der Sonderband versammelt ideengeschichtliche, empirische, zeitdiagnostische und normativ-konzeptionelle Perspektiven. Insgesamt zielen die Beiträge damit auf eine gesellschaftstheoretische Reflexion des gegenwärtigen Populismus. Mit Beiträgen von Heinz Bude, Klaudia Hanisch, Olaf Jann, Maik Herold, Dirk Jörke, Cornelia Koppetsch, Werner Krause, John P. McCormick, Kolja Möller, Claire Moulin-Doos, Tobias Müller, Oliver Nachtwey, Steven Schäller, Martin Seeliger, Michael Sommer, Marcus Spittler, Philipp Staab, Hans Vorländer, Aiko Wagner
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kämpfen für die Demokratie

Kämpfen für die Demokratie von Buchstein,  Hubertus, Heller,  Hermann, Jörke,  Dirk
Der Staatsrechtlehrer Hermann Heller (1891–1933) war einer der weitsichtigsten politischen Denker seiner Epoche. Von Beginn an verteidigte er die Weimarer Verfassungsordnung und setzte sich reformerisch für eine sozialistische Umgestaltung der Wirtschaftsordnung ein, um den Weg von der liberalen zur sozialen Demokratie zu ebnen. Für Heller beruht Demokratie auf geteilten Werten, benötigt „soziale Homogenität“ und achtet die Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig muss sich der demokratische Staat entschlossen gegen seine Feinde wehren, wie Hellers zeitige Warnungen vor einem "autoritären Liberalismus" und der drohenden faschistischen Diktatur auf bewegende Weise in Erinnerung rufen. Die Herausgeber Hubertus Buchstein und Dirk Jörke zeigen die Aktualität eines lange vernachlässigten Demokratietheoretikers, dessen politischer Scharfsinn und schriftstellerische Brillanz sich in dieser Auswahl seiner wichtigsten politischen Schriften wiederentdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Kämpfen für die Demokratie

Kämpfen für die Demokratie von Buchstein,  Hubertus, Heller,  Hermann, Jörke,  Dirk
Der Staatsrechtlehrer Hermann Heller (1891–1933) war einer der weitsichtigsten politischen Denker seiner Epoche. Von Beginn an verteidigte er die Weimarer Verfassungsordnung und setzte sich reformerisch für eine sozialistische Umgestaltung der Wirtschaftsordnung ein, um den Weg von der liberalen zur sozialen Demokratie zu ebnen. Für Heller beruht Demokratie auf geteilten Werten, benötigt „soziale Homogenität“ und achtet die Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig muss sich der demokratische Staat entschlossen gegen seine Feinde wehren, wie Hellers zeitige Warnungen vor einem "autoritären Liberalismus" und der drohenden faschistischen Diktatur auf bewegende Weise in Erinnerung rufen. Die Herausgeber Hubertus Buchstein und Dirk Jörke zeigen die Aktualität eines lange vernachlässigten Demokratietheoretikers, dessen politischer Scharfsinn und schriftstellerische Brillanz sich in dieser Auswahl seiner wichtigsten politischen Schriften wiederentdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Kämpfen für die Demokratie

Kämpfen für die Demokratie von Buchstein,  Hubertus, Heller,  Hermann, Jörke,  Dirk
Der Staatsrechtlehrer Hermann Heller (1891–1933) war einer der weitsichtigsten politischen Denker seiner Epoche. Von Beginn an verteidigte er die Weimarer Verfassungsordnung und setzte sich reformerisch für eine sozialistische Umgestaltung der Wirtschaftsordnung ein, um den Weg von der liberalen zur sozialen Demokratie zu ebnen. Für Heller beruht Demokratie auf geteilten Werten, benötigt „soziale Homogenität“ und achtet die Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig muss sich der demokratische Staat entschlossen gegen seine Feinde wehren, wie Hellers zeitige Warnungen vor einem "autoritären Liberalismus" und der drohenden faschistischen Diktatur auf bewegende Weise in Erinnerung rufen. Die Herausgeber Hubertus Buchstein und Dirk Jörke zeigen die Aktualität eines lange vernachlässigten Demokratietheoretikers, dessen politischer Scharfsinn und schriftstellerische Brillanz sich in dieser Auswahl seiner wichtigsten politischen Schriften wiederentdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Kämpfen für die Demokratie

Kämpfen für die Demokratie von Buchstein,  Hubertus, Jörke,  Dirk
Der Staatsrechtlehrer Hermann Heller (1891–1933) war einer der weitsichtigsten politischen Denker seiner Epoche. Von Beginn an verteidigte er die Weimarer Verfassungsordnung und setzte sich reformerisch für eine sozialistische Umgestaltung der Wirtschaftsordnung ein, um den Weg von der liberalen zur sozialen Demokratie zu ebnen. Für Heller beruht Demokratie auf geteilten Werten, benötigt „soziale Homogenität“ und achtet die Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig muss sich der demokratische Staat entschlossen gegen seine Feinde wehren, wie Hellers zeitige Warnungen vor einem "autoritären Liberalismus" und der drohenden faschistischen Diktatur auf bewegende Weise in Erinnerung rufen. Die Herausgeber Hubertus Buchstein und Dirk Jörke zeigen die Aktualität eines lange vernachlässigten Demokratietheoretikers, dessen politischer Scharfsinn und schriftstellerische Brillanz sich in dieser Auswahl seiner wichtigsten politischen Schriften wiederentdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jörke, Dirk

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJörke, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jörke, Dirk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jörke, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jörke, Dirk .

Jörke, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jörke, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jörke, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.