Wendelin Weißheimers Begegnungen mit Franz Liszt und Richard Wagner von Elbert,  Hans-Dieter

Wendelin Weißheimers Begegnungen mit Franz Liszt und Richard Wagner

Erst allmählich rückt das reiche kompositorische Schaffen Wendelin Weißheimers wieder ins Bewusstsein der Musikwelt. Dass der gebürtige Osthofener zu Lebzeiten im Schatten von Franz Liszt und Richard Wagner stand, bekümmerte ihn wenig. Neidlos und bewundernd erkannte er beider Meisterschaft. Der reife Virtuose Liszt, der ihn als Schüler aufnahm, schätzte seine »biedere, wahre Natur«, und auch das stets klamme Operngenie Wagner suchte die Nähe zu Weißheimer, der ihn selbstlos förderte.

Seine kurzweiligen Begegnungen mit Liszt und Wagner, die viel darüber verraten, wie die beiden Komponisten ›tickten‹ und in ihrem Umfeld wirkten, schrieb Wendelin Weißheimer nieder und veröffentlichte sie. Auszüge aus Weißheimers Erinnerungen hat Hans-Dieter Elbert für zwei musikalische Lesungen ausgesucht und aufbereitet, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden. In diesem Buch stellt er die Texte der Lesungen in einen Kontext. Zeittafeln und farbige Illustrationen ergänzen diesen aufschlussreichen Blick in ein Kapitel der Musikgeschichte.

> findR *
Produktinformationen

Wendelin Weißheimers Begegnungen mit Franz Liszt und Richard Wagner online kaufen

Die Publikation Wendelin Weißheimers Begegnungen mit Franz Liszt und Richard Wagner von ist bei Kultur- und Veranstaltungs GmbH Worms, Worms Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anekdoten, Autobiografie, Franz Liszt, Komponist, Leipzig, Musik, Musikgeschichte, Osthofen, Richard Wagner, Schott, Spätromantik, Weimar. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 17.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!