Die Altrheinbahn

Die Altrheinbahn von Harthausen,  Klaus
Der ein oder andere kennt aus eigenem Erleben noch die typischen roten Triebwagen, die auf vielen Nebenbahnen bis zu deren Stilllegung den Personenverkehr aufrechterhielten. Als vor rund 125 Jahren die rheinhessischen Nebenbahnstrecken in Betrieb gingen, war die Eisenbahn jedoch ein Hoffnungsträger und wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Entwicklung der Region. An der Geschichte der Altrheinbahn von Osthofen – Rheindürkheim – Guntersblum, die ab 1897 in Betrieb ging, wird die Bahngeschichte Rheinhessens wieder lebendig. Wer weiß schon, dass ein so aktuelles Konzept wie die Herstellung von Papier aus Stroh oder der Nebenbahnbetrieb mit elektrischen Akkutriebwagen bereits vor einhundert Jahren im Raum Worms Alltag waren? Das Buch spannt einen informativen Bogen von einem bahnhistorischen Teil aus der großen Zeit des Nebenbahnbaus um 1900 über rheinhessische Besonderheiten wie den Zuckerrübenverkehr und den Typenbauten der Bahnhöfe bis hin zu Kuriositäten wie dem »feuerlosen« Bahnbetrieb in der Rheinischen Strohstofffabrik.
Aktualisiert: 2022-02-24
> findR *

Die 111 schönsten Weinbergshäuschen in Rheinhessen

Die 111 schönsten Weinbergshäuschen in Rheinhessen von Hillenbrand,  Claudia, Jung,  Michael F.
Wo gibt’s die meisten und vielfältigsten Weinbergshäuschen? In Rheinhessen! Das sind einerseits die berühmten Trulli, die es in dieser Fülle in keiner anderen Weinbauregion gibt. Oder die Erdhügelhäuschen, die selbst in Rheinhessen nur in Uelversheim auftauchen. Als Claudia Hillenbrand und Michael F. Jung vor ihrem jeweils erstem Trullo standen, war es jedenfalls Liebe auf den ersten Blick. Und sie begannen, alle rheinhessischen Weinbergshäuschen zu besuchen und ihre Geschichte und ihre Geschichten zusammenzutragen. Dabei stießen sie auch auf die Aussage eines Erbauers, der sich wünschte, dass sein Weinbergshäuschen „zur Erquickung der Seele“ dienen möge. Und das tun sie wahrlich: Egal, wie karg oder wie prächtig, ob älter als 250 Jahre oder nur wenige Jahre alt – jedes von ihnen ist ein einzigartiger Schatz!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Glücksorte in Rheinhessen

Glücksorte in Rheinhessen von Heehler,  Kristin
Ei Gude, wie? Rheinhessen macht einfach glücklich! Hier kann man achtsam durch ein steinernes Labyrinth wandeln, leckere Scones in einer gemütlichen Teestube genießen oder beim SwinGolf seine Geschicklichkeit austesten. Ob in Mainz, Oppenheim oder Worms - Kristin Heehler zeigt, dass ihre Heimat in Sachen Glück viel zu bieten hat. Und wer hätte gedacht, dass es sich manchmal sogar erschnuppern lässt?
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Wendelin Weißheimers Begegnungen mit Franz Liszt und Richard Wagner

Wendelin Weißheimers Begegnungen mit Franz Liszt und Richard Wagner von Elbert,  Hans-Dieter
Erst allmählich rückt das reiche kompositorische Schaffen Wendelin Weißheimers wieder ins Bewusstsein der Musikwelt. Dass der gebürtige Osthofener zu Lebzeiten im Schatten von Franz Liszt und Richard Wagner stand, bekümmerte ihn wenig. Neidlos und bewundernd erkannte er beider Meisterschaft. Der reife Virtuose Liszt, der ihn als Schüler aufnahm, schätzte seine »biedere, wahre Natur«, und auch das stets klamme Operngenie Wagner suchte die Nähe zu Weißheimer, der ihn selbstlos förderte. Seine kurzweiligen Begegnungen mit Liszt und Wagner, die viel darüber verraten, wie die beiden Komponisten ›tickten‹ und in ihrem Umfeld wirkten, schrieb Wendelin Weißheimer nieder und veröffentlichte sie. Auszüge aus Weißheimers Erinnerungen hat Hans-Dieter Elbert für zwei musikalische Lesungen ausgesucht und aufbereitet, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden. In diesem Buch stellt er die Texte der Lesungen in einen Kontext. Zeittafeln und farbige Illustrationen ergänzen diesen aufschlussreichen Blick in ein Kapitel der Musikgeschichte.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Ausländische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Osthofen während des Zweiten Weltkriegs

Ausländische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Osthofen während des Zweiten Weltkriegs von Brüchert,  Hedwig, Mueller,  Bernd
Ausländische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter waren während der Kriegsjahre im Deutschen Reich nicht nur in den Industriezentren, sondern überall im Land auch in Mittel- und Kleinbetrieben, im Handwerk und Gastgewerbe, in der Landwirtschaft und in Privathaushalten zu finden, ebenso wie bei der Reichsbahn und in den Kommunalverwaltungen. Sie waren unentbehrlich, um die fehlenden, zur Wehrmacht eingezogenen deutschen Männer zu ersetzen. Auch in der rheinhessischen Gemeinde Osthofen lebten und arbeiteten während des Zweiten Weltkriegs mindestens 620 ausländische Männer und Frauen – Kriegsgefangene und Zivilarbeitskräfte –, die man zwangsweise hierher gebracht hatte. Die meisten von ihnen kamen aus der Sowjetunion, Frankreich und Polen. Sie wurden in den örtlichen Fabriken – die größten waren die Elektromotorenfabrik Glaser, von Praun und das Armaturenwerk Stephan –, in Handwerks- und den zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben, zu Arbeiten des Feldbereinigungs- und Kulturbauamtes Mainz in der Gemarkung Osthofen sowie bei der Reichsbahn eingesetzt und gehörten schon bald zum Alltag. Private Kontakte zwischen Deutschen und Ausländern waren verboten ; dennoch ließen sie sich nicht ganz unterbinden. Nicht alle »Fremdarbeiter« erlebten das Kriegsende ; vor allem von den sowjetischen Kriegsgefangenen starben viele in Osthofen.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *

Vorsicht vor Leuten

Vorsicht vor Leuten von Herbst,  Christoph Maria, Husmann,  Ralf
»Solange ein Mann sich eine Bratwurst macht, hat er noch nicht aufgegeben.« Nett war gestern. Das Leben behandelt Lorenz Brahmkamp nicht gut – vielleicht als Quittung dafür, dass er es häufig mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: Aber Lorenz ist nicht der Typ Sachbearbeiter, der sich das vom Leben gefallen lässt. Seine Frau hat ihn verlassen, also schreibt er ihr Drohgedichte, bei seinen Kollegen ist er unbeliebt und tut alles dafür, dass das so bleibt, sein Körper lässt ihn vermehrt im Stich, aber er wird keinesfalls mit Sport oder gesunder Ernährung gegensteuern. Ausgerechnet jetzt trifft er auf den Selfmade-Millionär Alexander Schönleben. Der Mann ist das genaue Gegenteil von Lorenz: erfolgreich, fit, beliebt und sexuell voll ausgelastet. Weil Glück verdächtig ist, vermutet Lorenz automatisch, dass irgendwas mit diesem Schönleben nicht stimmt, und plötzlich steht der renitente Sachbearbeiter aus Osthofen vor einer Entscheidung, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen kann …
Aktualisiert: 2020-10-13
> findR *

Vorsicht vor Leuten (DAISY Edition)

Vorsicht vor Leuten (DAISY Edition) von Herbst,  Christoph Maria, Husmann,  Ralf
»Das ist eine DAISY-Ausgabe, ein Hörbuch in einem speziellen MP3-Format. Verpackt ist es in einer Amaray/DVD-Box mit Punktschriftaufkleber für Blinde und Sehbehinderte Hörer. Das Hörbuch gibt es darüber hinaus inhaltsgleich auch in einer Audio-CD-Ausgabe.« »Solange ein Mann sich eine Bratwurst macht, hat er noch nicht aufgegeben.« Nett war gestern. Das Leben behandelt Lorenz Brahmkamp nicht gut – vielleicht als Quittung dafür, dass er es häufig mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: Aber Lorenz ist nicht der Typ Sachbearbeiter, der sich das vom Leben gefallen lässt. Seine Frau hat ihn verlassen, also schreibt er ihr Drohgedichte, bei seinen Kollegen ist er unbeliebt und tut alles dafür, dass das so bleibt, sein Körper lässt ihn vermehrt im Stich, aber er wird keinesfalls mit Sport oder gesunder Ernährung gegensteuern. Ausgerechnet jetzt trifft er auf den Selfmade-Millionär Alexander Schönleben. Der Mann ist das genaue Gegenteil von Lorenz: erfolgreich, fit, beliebt und sexuell voll ausgelastet. Weil Glück verdächtig ist, vermutet Lorenz automatisch, dass irgendwas mit diesem Schönleben nicht stimmt, und plötzlich steht der renitente Sachbearbeiter aus Osthofen vor einer Entscheidung, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen kann … DAISY steht für Digital Accessible Information System und ist der Name eines weltweiten Standards für Multimedia-Dokumente. Die DAISY-Hörbücher des Argon-Verlages verbinden Hörbücher im MP3-Format mit Textelementen des Booklets. Ein DAISY-Hörbuch besitzt weitreichende Navigationsmöglichkeiten: Der Benutzer kann etwa von Kapitel zu Kapitel oder von Satz zu Satz springen. Dabei kann die Sprechgeschwindigkeit reguliert werden, der Benutzer kann zudem beliebig viele Lesezeichen platzieren. DAISY-Hörbücher können entweder mit einem speziellen Abspielgerät oder über den Computer genutzt werden: Die Softwares DAISY-Leser und Max DaisyPlayer sind Freewares und auf dieser CD enthalten. Die meisten handelsüblichen MP3-Player spielen DAISY-Hörbücher ebenfalls ab, allerdings ohne DAISY-Funktionalität.
Aktualisiert: 2020-01-18
> findR *

Knielings Garten

Knielings Garten von Fries,  Antje
Antje Fries: Knielings Garten. Oder: Gegen jeden ist ein Kraut gewachsen. Knielings Garten liegt in Osthofen und ist einer der schönsten in Rheinhessen, Aber in ihm blühen nicht nur bunte Blümchen, sondern auch Giftpflanzen wie Fingerhut, Tollkirsche und Eisenhut. Als unter spektakulären Umständen die Leiche des Winzers Karl Knieling in den unterirdischen Gängen unter Osthofen gefunden wird, gehören deshalb auch bald seine Frau Gitte und sein Sohn Markus zu den Verdächtigen. Aber der Winzer bleibt nicht der Einzige, gegen den ein Kraut gewachsen ist … Im ihrem dritten rheinhessischen Fall muss sich Kriminalkommissarin Anne Mettenheimer mit Giftpflanzen befassen und eigene Magenprobleme bewältigen. Auch diesmal wird sie von ihrem Chef Norbert Olmer, dem Pathologen „Kippe“ und ihrer Freundin Dr. Julia Weißbach bei den Ermittlungen unterstützt.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Abenteuer Rheinterrassenweg

Abenteuer Rheinterrassenweg von Müller,  Karl-Georg
Kultur, Genuss und Wanderlust – der RheinTerrassenWeg von Worms nach Mainz bietet ein Dreigestirn aus guten Gründen, die rheinhessische Landschaft zu erleben. Sechs kurzweilige Etappen und zehn erlebnisreiche Themenwege erwarten den Wanderer auf seiner Reise durch die in 1.000 Farbtönen gesprenkelten Weinberge. Außergewöhnliche Fernsichten wechseln sich ab mit Einblicken in die reizvollen Dörfer und Städte nahe am Rhein. Der RheinTerrassenWeg zeigt sich als purer Wandergenuss, der nicht anstrengt, sondern anregt.
Aktualisiert: 2020-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Osthofen

Sie suchen ein Buch über Osthofen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Osthofen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Osthofen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Osthofen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Osthofen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Osthofen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Osthofen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.