Vom »oikos« zum Cyberspace von Mönig,  Julia Maria

Vom »oikos« zum Cyberspace

Das Private in der politischen Philosophie Hannah Arendts

Warum sind unsere Daten und das Private schützenswert? Diese Frage stellt sich insbesondere in Zeiten der vierten Industriellen Revolution, des Internets der Dinge und des politischen Wandels.
Julia Maria Mönig zeigt, dass Hannah Arendts Anliegen, das Private unbedingt zu bewahren, von ihrem Verständnis des antiken Haushalts bis hin zur Verletzung der informationellen Privatheit im Totalitarismus aufschlussreiche Einsichten in aktuelle Debatten – etwa über Cybermobbing – liefert. Das Buch richtet sich an Philosoph_innen ebenso wie an Datenschützer_innen und Privatheitsforscher_innen verschiedener Disziplinen sowie an alle, die sich über die Zukunft und Gegenwart der Demokratie Gedanken machen.

> findR *
Produktinformationen

Vom »oikos« zum Cyberspace online kaufen

Die Publikation Vom »oikos« zum Cyberspace - Das Private in der politischen Philosophie Hannah Arendts von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cyberbullying, Cybermobbing, Cyberspace, Data Protection, Datenschutz, Deutsche Philosophiegeschichte, German History of Philosophy, Hannah Arendt, Internet, Media, Media Philosophy, Medien, Medienphilosophie, Philosophie, Philosophy, Political Philosophy, Politics, Politik, politische Philosophie, Privacy, Privatheit, Totalitarism, Totalitarismus, vierte industrielle Revolution. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.99 EUR und in Österreich 26.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!