Undeutsch von El-Tayeb,  Fatima

Undeutsch

Die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft

Nach Jahrzehnten scheinbarer Stabilität stolpert Europa in jüngster Zeit von Krise zu Krise. Hier zeigen sich die Folgen einer einseitigen Geschichtsaufarbeitung, die nach dem Mauerfall postfaschistische und postsozialistische Narrative zu einer westlich-kapitalistischen Erfolgsgeschichte verband, während die koloniale Vergangenheit unbeachtet blieb.
Fatima El-Tayeb zeigt die Auswirkungen dieses Prozesses anhand des Beispiels deutscher Identität: Immer wieder werden rassifizierte Gruppen – insbesondere Schwarze, Roma und Muslime – als »undeutsch« produziert, als Gruppen, die nicht nur nicht zur nationalen Gemeinschaft gehören, sondern diese durch ihre Anwesenheit gefährden. Ein postmigrantisches Deutschland braucht daher nicht nur neue Zukunftsvisionen, sondern auch neue Vergangenheitsnarrative.

> findR *
Produktinformationen

Undeutsch online kaufen

Die Publikation Undeutsch - Die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antisemitism, Antisemitismus, Colonialism, Cultural Studies, Deutschland, Erinnerungsdiskurs, Europa, Europe, Germany, Islamophobia, Islamophobie, Kolonialismus, Kulturwissenschaft, Memory, Migration, Postcolonialism, Postkolonialismus, Racism, Rassismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.99 EUR und in Österreich 17.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!